News Eizo bringt 23“-TFT mit PVA-Panel für unter 500 Euro

1920 x 1200 ist doch schon so gut wie tot. Da hilft auch das ganze palavern nichts. Hab es echt satt, dass in jedem zweiten Post das gleiche erzählt wird.

Über das Design lässt sich ja bekanntlich streiten, aber was Eizo da neuerdings macht, ist jawohl ein schlechter Scherz. Wir sind doch nicht mehr in den 90ern. Keine Hövenverstellbarkeit? Sorry, da wird an der falschen stelle gespart.

Zu teuer für Normalos und zu wenig Features für den professionellen Bereich = Fail!
 
Warte immer noch auf einen Monitor mit 120Hz der einen PVA oder IPS Panel!

Hat das Teil Lautsprecher? Wenn ja wäre es vielleicht trotzdem eine Überlegung wert.
 
Eizo sollte sich mal die Altersstruktur seiner Kunden anschauen und dann statt eines 23-Zöllers lieber einen 25-Zöller rausbringen.
Wir alten Leut' mit genug Geld für Eizo-Monitore sehen nicht mehr so gut. :D
 
Naja netter Moni, aber halt 23 Zoll, irgendwie kann ich persönlicher dieser Größe einfach nichts ab und alle Monis die ich bisher gesehen habe haben mir überhaupt nicht zugesagt. Entweder 22 Zoll und 16:10 oder eben 24 Zoll 16:9 oder 16:10.
Ansonsten ist es mMn bei dieser Preisklasse einfach nicht angemessen keine Höhenverstellbarkeit aufzuweisen. Insofern gibt es mMn einfach bessere/interessanter Monis.
Mfg
 
Für die Hälfte gibts gebrauchte Dell 2407 bei Ebay, wenigstens mit 16:10.
500 sind da imo einfach zu teuer.
 
Meine Güte, bei zukünftigen Monitor-News sollten die Computerbase-Administratoren die Kommentarmöglichkeit gleich von vornherein deaktivieren. Neben "Öh, ich arbeite eh lieber mit zwei 4:3-15-Zollern"-Kommentaren wird ohnehin sofort dieser unsägliche 16:9-versus-16:10-Teppich ausgerollt. :(

Liebe Administratoren, könnte man nicht irgendeinen Filter über jeden Kommentar einer solchen News laufen lassen, sodass es erst gar nicht zu jenen immer wiederkehrenden sinnlosen (und bei den Herstellern sowieso nicht ankommenden) Diskussionen kommt? ;)
 
Die immer wiederkehrende Leier 16:9 vs. 16:10 bei jeder News zu irgendeinen Monitor ist nervig. Ich/Wir werden wohl zur Keule greifen müssen, von allein hören die Verfechter des jeweiligen Formates nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lautsprecher... ist immer so eine Sache finde ich.

Diese 0,5W Speaker können sie sich echt sparen! Klingen sowieso so richtig besch...euert.
Wer sich für den Heimbetrieb so einen Monitor kauft, wird die nicht benutzen (nur Enthusiasten werden 500€ für nen Moni ausgeben) und wer damit arbeitet, braucht i.d.R. keine Speaker. Bei Photoshop bringt das meines Wissens nach nichts :D
Man könnte sich das Geld der Speaker sparen (samt Schaltungen und Chips bestimmt 10$ Kosten) und eine Höhenverstellbarkeit hinzufügen.

Ich bin selbst sehr groß und kann den Bürostuhl nicht nicht so weit runtersetzen. Der Monitor steht aber zu tief (der Raum hier ist eine "Einbauküche" - kann man perfekt anpassen, und ist weniger teuer als ein Schreiner mit Einbaumöbeln - aber Küchentheken sind nunmal auf Arbeitshöhe)
Ich neige jetzt dazu immer schief zu sitzen. Wenn ich mal krank bin und den Tag am PC verlebe, kann mir durchaus der Rücken wehtun. Also Höhenverstellbarkeit wäre echt schön.
 
smalM schrieb:
Eizo sollte sich mal die Altersstruktur seiner Kunden anschauen und dann statt eines 23-Zöllers lieber einen 25-Zöller rausbringen. Wir alten Leut' mit genug Geld für Eizo-Monitore sehen nicht mehr so gut. :D
Für solche "Probleme" hat Windows ganz tolle Geheimtricks auf Lager. :p
Und wer braucht schon die Höhenverstellbarkeit? Irgendwo müssen die alten Zeitschriften ja gelagert werden.
 
Habe ich das gemeint? Oder kann man vielleicht die Schriftgröße oder sogar den DPI-Wert anpassen?
 
...und noch einer der nicht weiß, das man in Windows die Schriftgröße einstellen kann :-(

Mir persönlich kann die Auflösung eigentlich nicht groß genug sein.Je mehr DPI man hat, desto besser wirken auch Antialiasing und ClearType.

Ich hatte schon auf meinem 17" CRT eine Auflösung von 1280x1024 (wobei es schwierig war Grafikkarten zu finden, die das vernünftig konnten. Die ET6000 hatten nur einen 135MHz RAMDAC)
 
Jesterfox schrieb:
...und noch einer der nicht weiß, das man in Windows die Schriftgröße einstellen kann :-(
Hallo,

ich bin damit wohl nicht gemeint, denn ich ich gehe davon aus, dass Du die Ironie in meiner Aussage erkannt hast. :evillol:
 
Jesterfox schrieb:
Mir persönlich kann die Auflösung eigentlich nicht groß genug sein.Je mehr DPI man hat, desto besser wirken auch Antialiasing und ClearType.

...wobei mit mehr DPI/PPI auch kein AA mehr nötig ist, und das unscharfe Cleartype-Gewäsch erst recht nicht ;)
Das sind alles nur Erfindungen, um dem planlosen Kunden minderwertige Monitore erträglich zu machen...
 
Jein... der Weiche Übergang bei AA ist schon nicht schlecht (persönliche Meinung), aber nur bei hoher Auflösung lässt sich das so einsetzen, das es wirklich fein wirkt und nicht gleich einen total verwaschenen Eindruck hinterlässt.
 
@cartridge_case: Nun der ist nicht wirklich schlecht , mein oller FP 783 funzt auch noch. Gut für´n Eizo 500 Euros is nun mal nicht schlecht und das mit VA!

Hatte mal ne Röhre Von Eizo und war sehr zufrieden mit dem Ding(sauschwer) geiles Bild und kaum griesel. Speaker müssen nun nicht unbedingt sein,sind eh nur Brüllwürfel.
 
Zurück
Oben