News goood: LTE-Tarif für monatlich 10 Euro inklusive 10 Prozent Spende

Also da muss ich nur den Kopf schütteln. Abzocke getarnt als "Wohltätigkeit ". Die seite is sooo schön mit weiß und grün gestaltet. Überall lachende Menschen.
Das die Preise schon eine Frechheit sind... dazu kommt noch "FAIRE " datenautomatik. Je 100 mb 2 euronen und dann auch noch mit 16!!! Kbit/s weiter ....jetzt kommts....SURFEN. Ha ha ha. Und von dem 10 geht 1 euro an die armen... bei 20 sinds sogar 2....uuh uhhh.

Alternative Win sim 7 euronen flat mit 2 gb lte.die redtlichen 13 kann man spenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse die Idee dahinter mal als eine gute stehen. Will den Gründern jetzt ja nichts unterstellen ;). Da sollte mal lieber wer um die Ecke kommen und die überall bekannten Drillish Tarife mit 1,2 und 3GB anbieten und 1 - 2€ Spende drauf schlagen. Schon würde das ganze viel besser da stehen. So allerdings geht die Rechnung doch nicht auf...
 
devastor schrieb:
das meiste davon ist nicht mal natives HD sondern hochskaliert was allerdings bei den Inhalten auch egal ist :).

Die andere Frage ist ob man RTL überhaupt in echtem HD sehen will :D:king:

@Topic: Viel zu teuer, natürlich ist sowas "neu", aber 16 kbits da geht dann auch wirklich gar nichts mehr :mad:
Ich bin mit Aldi-Talk (Süd) bei E-Plus zumindest in meiner Region super Zufrieden, sonnst eig. auch keine Probleme und dies seit 4 Jahren :rolleyes:

LG Bo
 
Ich finde das ganze Firmenkonstrukt schon sehr... merkwürdig.

Die goooooooooooood mobile GmbH sitzt laut Impressum im selben Gebäude in München wie der gooooooooooooood e.V., für den allerdings eine Steuerberatungsgesellschaft verantwortlich zeichnet, die ihren Hauptsitz laut deren Impressum aber wiederum in Düsseldorf hat.

Das riecht doch...
 
Jesterfox schrieb:
Bei Web.de hast du die Auswahl, kannst auch E-Netz mit LTE nehmen, kostet das selbe.

Flat beim telefonieren brauch ich nicht und wenn ich bei WinSim mal in die Datenautomatik rutschen sollte wirds halt nochmal deutlich teurer...

Ja wenn man sich 24monate binden möchte sind die ok, ob man dann lieber winsim mit Flat und 1€ mehr nimmt muss jeder selbst wissen.
Datenautomatik ist für mich irrelevant, ich nehme meine Verträge so dass das Volumen reicht und zur Absicherung gibts die Warnung sowie das harte Datenlimit im Smartphone.
 
teuer...
schlechte abdeckung...
mikriges daten volumen...

ich bleib noch 10 Jahre bei meinem Nokia 3310 wenn sich da nicht bald mal was ändert.
 
Pandora schrieb:
Und wer ist die Zielgruppe, dumme Mensch die etwas gutes tun wollen ? Drillisch bietet selbst günstigere und bessere Tarife, wer die Differenz spendet bekommt also bessere Leistungen und hat mehr gespendet. Da war den Produktentwicklern wohl langweilig :freak:

Nein, nein. Du vergisst, dass die Masse an Menschen weder so gebildet ist, wie in diesem Forum... noch so informiert ist. Aber auf der Seite der "Guten" zu stehen ist zur Zeit v.a. in diesen Kreisen höchst beliebt.
 
Für Leute unter 28 gibt es von Vodafone momentan 6GB LTE 375mibt + Flat Telefon & SMS + EU Paket für effektiv ~9,99€ bei 24 Monaten mind.
 
Ich weiß nicht wieviele Leute das jetzt hier schon geschrieben haben, aber ich häng' mich mal an den Zug dran:

Der Preis ist ein Witz: Ich bezahle bei PremiumSim (Drillisch) 9,99 € monatlich (kündbar) für 3 GB LTE, AllnetFlat + EU Option, 1 GB EU Volumen, SMS Flat. Und solche Angebote sind kein Einzelfall. Inwiefern bitte hat Goood jetzt eine Daseinsberechtigung? Die werden doch nach einem halben Jahr verschwunden sein. Geldwäsche? :-D
 
frizzmaster schrieb:
PremiumSim (Drillisch) 9,99 € monatlich (kündbar) für 3 GB LTE, AllnetFlat + EU Option, 1 GB EU Volumen

War das irgendwie ne Aktion? Aktuell kostet der 14,99 soweit ich das sehe https://www.premiumsim.de/tarife

Die 1GB EU Volumen find ich nett, aber das Thema erledigt sich ja im Sommer von selbst.
 
NoD.sunrise schrieb:
War das irgendwie ne Aktion? Aktuell kostet der 14,99

Ja, war eine Aktion. Das ist typisch für diese Drillisch-Ableger. Sobald eine neue "Marke" kommt, gibt's die Tarife für 4-6 Wochen zum Schleuderpreis, danach wird wohl ein normales Preisniveau angelegt. Ich habe keine Ahung welche wirtschaftliche Geschäftstechnik dahintersteckt, mir solls egal sein :D Aber Drillisch gründet doch gefühlt alle drei Monate einen neuen Ableger. Ich würde dazu raten bei sowas immer MyDealz im Auge zu behalten - so bin ich auch auf PremiumSim gekommen.

NoD.sunrise schrieb:
Die 1GB EU Volumen find ich nett, aber das Thema erledigt sich ja im Sommer von selbst.

​Ich schätze ich habe mal wieder irgendwas verpennt. Hast Du zufällig einen Link zum Thema?

/edit: hat sich erledigt, danke :evillol:

/edit2: Das ist zwar jetzt Off-Topic, aber weiß jemand, wie es ab kommenden Sommer dann mit Altverträgen aussieht? Also wenn ich jetzt z.B. 3 GB + 1 GB EU habe, kann dann die 1 GB Limitierung rückwirkend für unwirksam erklärt werden oder muss man in so einem Fall dann einen neuen Vertrag abschließen? Ich denke das ist für viele nicht uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Roaming Gebühren (auch für Daten) sollen ab 15. Juli 2017 komplett wegfallen, soweit ist es beschlossene Sache - wie genau das dann aussieht ist aber noch offen. Insbesondere das Szenario dass ich mir zb nen billigen Tarif aus Österreich hole und dann das ganze Jahr in Deutschland nutze soll verhindert werden und natürlich versuchen die Konzerne alles ihre goldene Kuh noch irgendwie zu retten.

https://www.teltarif.de/roaming-eu-preissenkung/news/66464.html
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...schwer-die-Roaminggebuehren-abzuschaffen.html
 
@frizzmaster
Ich geh mal davon aus das das 1gb und die Minuten einfach weg fallen. Kannst dann die 3Gb dann im In und Ausland nutzen wie du magst
 
Und wen ich das Limit mal erreichen sollte bin ich für den Rest des Monats komplett offline... (damit ich auch ja nicht drüber rutsch) na super. Mit den 64kb/s von 1&1 kann ich immerhin noch meine Mails abrufen oder nen Messenger nutzen.
 
Ich habe demnächst einen billigen WinSim Tarif für um die 15 Euro, selbst mit 6 Euro mehr durch Datenautomatik ist das um Welten billiger als Vodafone oder Telekom bei ähnlichen Konditionen.
 
Meistens haben diese Tarife aber auch kein LTE, auch bei Vodafone und Telekom kann LTE entscheidend für die Netzabdeckung sein.
 
Zurück
Oben