Test Test: Mionix Zibal 60

geislpxs schrieb:
Also ich persönlich finde die abartig laut. Im Video, in der Realität. Genauso unerträglich wie Röhrenfernseher und Billigstnetzteile :x
Ansonsten machts Spaß hier zu lesen. Wie immer wenns zwei Lager gibt.
- Die Geizigen
- Die, die noch mit Hammer und Meißel schreiben und ne entsprechende Tastatur brauchen :x

edit: Ich hab noch keine Tastatur gefunden, die wirklich leise ist. Wenn da jemand nen Tipp hat, wär ich dankbar :)

Nichts für ungut aber wenn du bei z.b. Reds oder Blacks die Tasten nur 2mm drückst hörst du so gut wie nichts (außer das leichte schleifen des Schalters). Wenn du das nicht kannst bist DU wohl derjenige der noch mit Hammer und Meißel schreibt. :)

Was jetzt "geizig" daran ist sich z.b. EINE Tastatur zu holen die wirklich 10-20 Jahre oder länger hält anstelle von alle 2-5 Jahre eine neue überteuerte Rubberdome darfst du mir aber gerne mal erklären. ;)

Neu != Besser

http://www.youtube.com/watch?v=lFkl1Vet1eU
 
Das Hammer und Meißel Gefühl hab ich eher auf Rubbebrdomes, weil die ja nicht auslösen wenn man die Tasten nicht bis ganz nach unten durchknetet... Dazu dann auch noch ordentlicher Gegendruck... nene da ist mir meine Filco mit MX Blue deutlich lieber. Das ist absolut leichtgängiges und angenehmes Schreiben. Das Klackern gehört da einfach mit dazu ;-)
 
Also wenn ich bei Google einfach mal "lautlose " (Leerzeichen scheint wichtig zu sein) eintippe, dann bietet mir die Autovervollständigung gleich Maus und Tastatur an. Ich scheine also nicht der Einzige zu sein, der von seinem PC beim Arbeiten nur Feedback auf dem Monitor wünscht .

@I-HaTeD2
Mit geizig meinte ich nicht die, die Mechas haben, sondern die, die eine für 5€ (überspitzt) fordern. Hab mich da vielleicht schlecht ausgedrückt.
Die Tastaturen in dem Video werden auch nicht leiser, wenn ichs mir nochmal ansehe. Auch in der Realität werden die dadurch nicht leise.

edit: Hammer/Meißel-Gefühl:
Bis ich den Thread hier gelesen habe, war mir gar nicht bewusst, dass die im Augenblick von mir verwendete Tastatur kein bisschen verwindungssteif ist. Mir war auch nicht bewusst, dass mir was dadurch entgeht, dass ich sie weder als Briefbeschwerer, noch als Türstopper verwenden kann.
Da stell ich mir halt echt die Frage, wie man so Tasten drücken muss, bis man wirklich was von nem Stahlblech merkt...

edit2: Für mich hört sich Tastengeklapper halt an wie ein Köter auf Billiglaminat. Manche kennen nichts schöneres, andere bringts auf die Palme
 
Zuletzt bearbeitet:
Rubberdomes sind aber auch nicht automatisch leise, da gibts Exemplare die sind lauter deutlich als meine QPad mit MX-Red (die man sehr leise tippen kann wenn man nicht voll drauf haut). Vor allem die komische Dell die ich auf Arbeit hab... überleg schon die ganze zeit ob ich nicht eine meiner Cherrys mitnehmen soll. Nicht nur wegen der Lautstärker sondern auch vom tippen her ;-)
 
Hast du schonmal auf ein Mecha geschrieben geislpxs?
Ich meine mehr als 2 Sätze oder nur probetippen im Elektromarkt.

Mit O-Ringen ist jede Mecha (von Blues mal abgesehen) mindestens genauso leise wie eine x-beliebige Rubberdome.
 
Natürlich nicht. Ist ziemlich frustrierend, durch die Elektromärkte zu stapfen und festzustellen, dass es völlig unabhängig vom Budget keine hinnehmbar leise Tastatur gibt.
@ HansvonderWurst
mindestens genauso leise wie eine x-beliebige Rubberdome und trotzdem noch viel zu laut...
 
Ok, wenn man derart hohe Ansprüche ansetzt wirds tatsächlich schwierig, aber wie du schon selber schreibst fallen da auch die meisten Rubberdomes raus. Das leiseste was ich bisher hatte war eine Cherry STRAIT, flache Tasten mit Scissors.
 
Bestell dir mal eine Mecha zwei Wochen zum testen (am besten mit O-Ringen damit du keinen Gehörschaden davon trägst :)) und du wirst feststellen das es noch ganz andere Kriterien für eine gute Tastatur gibt neben der Lautstärke oder viel Blingbling ;)
 
Blingbling ist mir völligst egal (eher Ausschlusskriterium). Warum soll ich mir ne Tastatur bestellen, von der ich jetzt schon weiß, dass sie mich nerven wird? Es gibt doch inzwischen für jede Randgruppe (sorry) Eingabegeräte, aber die 45k Treffer bei google (auf Deutsch!) mit dem Wunsch nach einer leisen Tastatur werden von den Herstellern völlig ignoriert....
 
Bei google findest du sowieso alles, was ist das denn für eine Begründung der eigenen Wünsche? xD

Aber ich sehe schon, eine weitere Diskussion ist vollkommen überflüssig.
Kein Interesse jemals eine mechanische wirklich auszuprobieren und nicht sehen dass sie eventuell Vorteile bietet von denen man früher nicht kannte. Aber was erzähl ich, hol dir die nächst Rubberdome und werd happy damit. Wenn Lautstärke das einzige Kriterium ist, dann wär vielleicht tatsächlich ein Touchdisplay das Beste für dich.
 
detto0 schrieb:
Bei google findest du sowieso alles, was ist das denn für eine Begründung der eigenen Wünsche? xD
Sieh dir die Treffer an. Ich bin kein Einzelfall. Begründung genug?

Aber ich sehe schon, eine weitere Diskussion ist vollkommen überflüssig.
Wenn sie darauf hinausläuft, mir eine Tastatur schönreden zu wollen, dann ja.
Kein Interesse jemals eine mechanische wirklich auszuprobieren und nicht sehen dass sie eventuell Vorteile bietet von denen man früher nicht kannte.
Seit wann gibts diese Rubberdomekeyboards und worauf hab ich vorher geschrieben?
Wenn Lautstärke das einzige Kriterium ist, dann wär vielleicht tatsächlich ein Touchdisplay das Beste für dich.
Da fände ich die Lasertastatur schon ansprechender. Nur ist die wohl absolut ungeeignet zum Schreiben....
 
Meine Zibal ist nach der Montage der O-Ringe auf dem Geräuschniveau meiner G110. Hängt natürlich auch immer ein wenig davon ab, WIE man auf einer Tastatur arbeitet.

Einzig die Anschlüsse sind wirklich unglücklich platziert, der einzige Kritikpunkt der imho wirklich einer ist. Sie ist sicher nicht perfekt, aber qualitativ auf einem deutlich höheren Niveau als diese ganzen Mainstream-Gamer-Bretter. Ich als ehemaliger G15 (Rev. 1) und G110-User kann mir dieses Urteil, so denke ich, erlauben.

Mit Leuten über Mechas zu diskutieren, die bisher keine Erfahrung damit haben, geschweige denn eine besitzen, finde ich ziemlich schwierig. Holt euch einfach eine zum testen, ihr könnt sie bei Nichtgefallen ja immer noch wieder zurückschicken.

Ich war vor dem Kauf auch alles andere als überzeugt, eine G19 lag damals schon im Warenkorb, trotz meiner schlechten Erfahrungen mit der wirklich grottigen G110. Dagegen war sogar die G15 Gold.

Mir kommt so eine überteuerte Gummimatte jedenfalls nicht wieder auf den Schreibtisch. Aber jeder so wie er mag.

Feuer frei. :king:
 
geislpxs schrieb:
Also ich persönlich finde die abartig laut. Im Video, in der Realität.

edit: Ich hab noch keine Tastatur gefunden, die wirklich leise ist. Wenn da jemand nen Tipp hat, wär ich dankbar :)

Du sagst es ja schon selbst, du erwartest etwas, das es nicht gibt.
Meine Zowie Celeritas ist nicht lauter, als meine Stream, die als recht leise Tastatur gilt. Mit deutlich schlechterem Tippgefühl kann man sich noch etwas mehr Stille erkaufen, aber im Wesentlichen war es das. Damit ist das Thema auch mehr oder weniger abgeschlossen, zumindest im Zusammenhang mit Mechas. Dir sind einfach alle Tastaturen zu laut. ;P
 
Wo wir gerade dabei sind:
Was ist denn leiser: die blauen mit O-Ringen oder die braunen normal? Ändert sich das Tippverhalten deutlich mit O-Ringen?
 
geislpxs schrieb:
Blingbling ist mir völligst egal (eher Ausschlusskriterium). Warum soll ich mir ne Tastatur bestellen, von der ich jetzt schon weiß, dass sie mich nerven wird? Es gibt doch inzwischen für jede Randgruppe (sorry) Eingabegeräte, aber die 45k Treffer bei google (auf Deutsch!) mit dem Wunsch nach einer leisen Tastatur werden von den Herstellern völlig ignoriert....

apple tastatur ;)
 
Ich hab mir jetzt den Test und alle Kommentare in diesem Thread durchgelesen. Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Es ist lustig und erschreckend zugleich, was manche Leute hier verzapfen.
Keine Ahnung haben (und das auch noch zuzugeben, indem man sagt, nie ne Mecha gehabt zu haben), unbegründeten Quatsch labern, resistent gegen Argumente sein und selbst keine bringen ist eine Mischung, die auf jeden Fall hockexplosiv ist. :D


Zum Test kann ich nur sagen: Enttäuschend. Wenn man Tastaturen testet, dann bitte mit jemandem, der mit einer solchen umzugehen weiß (Bevorzugung von ner Notebooktastatur und wohl nie zuvor auf ner Mecha geschrieben?!) und sich mit dem Thema auskennt. Der Test ist so geschrieben, als hätte man mal eben auf Wikipedia geschaut, was es denn mit Mechas so auf sich hat und das dann anders formuliert.
 
Arcanus schrieb:
I
Keine Ahnung haben (und das auch noch zuzugeben, indem man sagt, nie ne Mecha gehabt zu haben)

Wird ne Mechanische leiser, wenn man sie ne Weile besitzt?
Es gibt übrigens einen gewaltigen Unterschied zwischen nie eine besessen zu haben und aktuell keine zu nutzen...

edit: mein "natürlich nicht" bezieht sich übrigens auf "Rubberdomes sind aber auch nicht automatisch leise, da gibts Exemplare die sind lauter deutlich " von Jesterfox. Da ist ein Beitrag dazwischengerutscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nicht dich damit gemeint. ;) Auf Seite 8 lässt sich eine ganz gute Zusammenstellung der selbsternannten halbstarken Experten finden. Und nein, ne Mecha wird nicht leiser. Leiser geht nur über Änderung des Schreibstils und/oder Modifikationen.
 
Zurück
Oben