News Planänderung: Ryzen Threadripper 3000 aus AMD-Roadmap gestrichen

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.988
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Kazuja
Klingt nachvollziehbar wenn man keinen AMD-typischen Paperlaunch riskieren und Intel in die Hände spielen möchte ... ich hab' ja selbst mit TR geliebäugelt, denke aber, dass ich bereits bei Zen 2 sehr gut aufgehoben sein werde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi, so_oder_so, Alexus6677 und 8 andere
Recharging schrieb:
Klingt nachvollziehbar wenn man keinen AMD-typischen Paperlaunch riskieren und Intel in die Hände spielen möchte ... ich hab' ja selbst mit TR geliebäugelt, denke aber, dass ich bereits bei Zen 2 sehr gut aufgehoben sein werde.
Vor allem wenn wie gemunkelt bis zu 16 Kernen kommen. Dann ist zwischen am4 und epyc nicht mehr wirklich viel Luft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677, GTrash81, coasterblog und 8 andere
Ob das gut oder schlecht ist, hängt davon ab wieviele Kerne die AM4 Plattform haben wird.
Und ob sie bei den PCI-E Lanes etwas upgraden (was aus meiner sicht auch für die Mainstream Plattform bald mal sein sollte)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
threadripper kommt immer so 6 monate nach ryzen.

ryzen kommt juni/juli - +6 monate gibt was? :freak:

das ist streng genommen weder eine "planänderung" noch "gestrichen".

das ist am allerwahrscheinlichsten eine aktualisierung der roadmaps für den aktuellen release schedule. immer das drama bei amd news.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XTR³M³, itm, Junichii und 38 andere
Da Intel ja erst 2020 wieder laut deren Roadmap was reißt in Sachen 10nm... War das eine logische Konsequenz von AMD - man muss sich nicht selbst Konkurrenz machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: error404 und HornyNinja69
Blade0479 schrieb:
Da Intel ja erst 2020 wieder laut deren Roadmap was reißt in Sachen 10nm...

Im Mobilsektor und das wohl eher in homöopathischen Dosen. Der Desktop wird wohl bis 2021 warten müssen, denn es gilt ja vorher noch den margenträchtigen Servermarkt abzugrasen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Don Sanchez und GERmaximus
Wenn die regulären Client CPUs tatsächlich schon 16 Kerne bieten kann man über den Sinn von Threadripper echt streiten, da zumindest der aktuelle Threadripper ab 16 Kernen nur mehr sehr schlecht skaliert.
 
Ja, durchaus ueberraschend und schleichend der Wegfall von der aktuellen AMD-Roadmap, aber das mag mit der Fertigung zusammen haengen, dass die Threadripper kurzer Hand heraus genommen wurden und erst zu einem spaeteren Zeitpunkt (dieses Jahr) auf den Markt geworfen werden.

Schliesslich sind die Castle Peak CPUs der dritten Threadripper Generation als HEDT Prozessoren eben auch ein kleineres/unwichtigeres Segment als sowohl Server-/Epyc-CPUs (fuer welche eben die Chips bester Guete genommen werden duerften) als auch das Matisse-Desktop-Mainstream-Segment (fuer welche die Chips geringerer Guete anfallen duerften).

Wenn der 7nm Prozess optimierter laeuft (mit besserer Ausbeute), macht es auch Sinn erst dann die RyZen Threadripper 3000er CPUs zu bringen, da es dann kostentragender waere und der Sweet Spot (Kompromiss zwischen Rome und Matisse CPUs) leichter zu treffen waere.

Das andere Argument der fehlenden Auswahl an passenden Boards seitens der Partner fuer Castle Peak CPUs ist natuerlich auch nicht zu unterschaetzen und seit der ersten Threadripper Generation hat es da ja auch nichts wirklich neues gegeben.

Dort moechte man sicherlich seitens AMD einen Mehrwert fuer die HEDT Prozessoren schaffen, was die Boardausstattung und -leistung angeht (sich klarer von den X570 Spitzen-Boards fuer Matisse-CPUs abheben), so koennte ich mir vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schrecklich 😱😵

Wie hat die Börse diese Information aufgenommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo und Muffknutscher
andr_gin schrieb:
Wenn die regulären Client CPUs tatsächlich schon 16 Kerne bieten kann man über den Sinn von Threadripper echt streiten, da zumindest der aktuelle Threadripper ab 16 Kernen nur mehr sehr schlecht skaliert.
Da kann man streiten, was bis 16 Kernen gut skaliert, skaliert auch darüber hinaus gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkcrawler, bad_sign und Benji21
boonstyle schrieb:
Vor allem wenn wie gemunkelt bis zu 16 Kernen kommen. Dann ist zwischen am4 und epyc nicht mehr wirklich viel Luft.
da ist genauso viel luft wie vorher auch wenn wenn man einen 32kern und 64kern threadripper anbietet
bzw. sogar noch mehr wie bei ryzen/threadripper 1xxx
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper80511 und conf_t
Gerüchteweise 16Kerne/32Threads auf AM4... wenn es wirklich so kommt, dann mach ich mir wenig gedanken um Threadripper... der kommt dann halt zum Weihnachtsgeschäft mit 32/64 und rockt die Bude

@borizb macht ja auch Sinn... Bei AMD wird aktuell über 7nm und 16 Kerne im Mainstreamsockel gesprochen... bei Intel kommt es seit gefühlt 5 Jahren zu Verzögerungen.. im Prinzip bekommt der Kunde da seit Jahren nur neue Namen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Um den lukrativen Server-Markt ausreichend bedienen zu können, könnte die HEDT-Plattform Ryzen Threadripper als wesentlich kleinerer Geschäftsbereich verschoben werden, bis mehr Chips zur Verfügung stehen
Klingt logisch und wird auch der Grund sein. So würde ich es als Leitung auch entscheiden. Threadripper ist gegenüber Server und Mainstream eine Nische. Stück für Stück dafür aber vernünftig. Scheisse kommt von Schnell.
 
Bei 16 Kernen im Mainstream ist das auch ne ganz schöne Randgruppe die noch von HEDT profitiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
duskstalker schrieb:
immer das drama bei amd news.
+1
Es hätte auch einfach heißen können:
"Planänderung: Ryzen Threadripper 3000 aus AMD-Roadmap für 2019 gestrichen"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, RollHard, Sturmflut92 und 9 andere
Naja, wenn Zen2 mit 16 Kernen kommen sollte, wird die Nische für den TR immer kleiner, ich würde das Produkt auch erstmal hinten anstellen.
 
KCX schrieb:
Klingt logisch und wird auch der Grund sein. So würde ich es als Leitung auch entscheiden. Threadripper ist gegenüber Server und Mainstream eine Nische. Stück für Stück aber dafür aber vernünftig. Scheisse kommt von Schnell.

irgendwie schade das der weg ist. ich bräuchte etwas schnellere Scheisse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KCX
Ja und? Die Server CPUs haben Vorrang. Und die Marktanteile im Desktop auch.
Threadripper ist eine totale Nische, und neue Chipsätze für neue Funktionen braucht man auch. Dieser ist wsl noch lange nicht fertig, bzw kommt erst der X570(?) für die Desktop Ryzens.
Und da die mit bis zu 16 Kernen kommen, und die Server CPUs mit 32 bis 64 Kernen, bleibt doch eh nix dazwischen übrig.
Ergo: Ryzen 3000 auf ZEN 2 Basis kannibalisiert alle Threadripper bis inkl. 16 Kerne. Diese haben dann nur noch das Quad Channel RAM Interface.

Die Verspätung bzw der Verlust von Threadripper CPUs auf ZEN 2 Basis dürfte verschmerzbar sein. Für den User, und für AMD gleich noch mehr.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, Kazuja, Herdware und 2 andere
Zurück
Oben