Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf der deutschen Sparkle-Seite wird der Text einfach schlecht übersetzt und kopiert worden sein. Auf der englischen Seite taucht HybridPower nicht mehr auf.
hast du die "Cool-pipe". Die kann kein HP. Allerdings ist es auch ein klein wenig dann dein Fehler: Klein gedruckte nicht gelesen. Bei Neukauf oder Umtausch auf Hybrid Power Angaben achten.
Naja, wenn auf der deutschen offiziellen Seite des Herstellers dick und fett mit Überschrift die HybridPower-Fähigkeit der Karte angepriesen wird, gehe ich als naiver Verbraucher natürlich davon aus, dass das auch so stimmt und schaue nicht auf 6 unterschiedlichen Sprachen des Herstellers nach, ob dieser das vielleicht doch nicht so ernst meint.
Und dann stand auf dieser blöden Fudzilla-Seite auch noch, dass es der aktuelle Chipsatz ist und daher mit Hybrid-Funktion ausgestattet ist.
Aber was solls. Aus Fehlern lernt man. Erste und letzte Sparkle-Karte.
Dann werde ich die Karte leider zurückschicken müssen, Lehrgeld bezahlen (10% ?) und wenn ich dann wieder Geld habe eine echte 9800er kaufen, von einem Hertseller, der fehlerfreie Onlineauftritte auf die Beine stellen kann...
Wie kann man eine so komplizierte Grafikkarte vertreiben und dann den Internetauftritt so vermasseln?
... ja die Cool-pipe, die meinte ich. Jaja, der schöne Pressetext, aber wie gesagt: genau die Beschreibung der jeweiligen Karte durchlesen. Bei MSI steht teilweise z.B. nur folgendes zur 9800GT: ‧NVIDIA® HybridPower™ Technology (Optional)
und all das nur, weil marketing "fach"leute mal eine alte technologie umbenennen und eine etwas neuere dann mit dem selben namen versehen.
also wieso nicht einfach "9800 gt+"? könnte jeder unterscheiden, aber ist ja vielleicht auch gar net gewollt.
habe jetzt nur die grafikkarte weggeschickt, so wie hier von euch vorgeschlagen. werde dann mal bei gelegenheit bei ebay nach ner karte ausschau halten, oder nem guten angebot.
also ich hatte mal die gleiche FEststellung. Habe sie auf Grund falscher Angaben beim Händler aber zurück gegeben und alle Sparkle 9800er durch getestet^^ Keine der KArten bekam es hin Hybrid-Sli zu verwenden => sie können es anscheinend garnicht. Die 9800GTX+ konnte nur mit einem bestimmten Treiber mit Rucklern das Hybeid Sli ausführen
Würde die KArte einfach umtauschen wenns noch geht...
Bei meiner Zotac 9800GTX+ AMP! funktioniert es aber einwandfrei.
/edit:
jede 9800gtx+ kann es definitiv. Die KArten müssen nur die 55nm Fertigungsgröße (Gpu) besitzen... (ist bei den gtx+;gtx kann es meines wissens nicht.)
Ja, die meisten 9800 GT sind umbenannte 8800 GT und können kein HybridPower. Dafür braucht es den 92b Chip. Es gibt nur wenige 9800 GT, die den haben und dann auch HybridPower können. Die GTX+ haben alle den 92b Chip.
Nein, leider nicht. Zum Beispiel hätte ich fast diese Gainward gekauft. Wegen des fehlenden HybridPowers in der Beschreibung habe ich den Support angeschrieben. Der Gainward-Support bestätigte meinen Verdacht, dass diese Gainward kein HybridPower kann.
Also, wenn die Sparkle, die eigentlich eine 8800 GT ist, gegen eine Karte getauscht werden soll, die HybridPower kann, unbedingt 14 mal (oder noch öfter) gucken und auf Nummer sicher gehen. Mich nervt es auch, dass die Preisvergleiche, Onlinehändler und selbst die Hersteller auf ihren Internetauftritten so unprofessionell agieren.
Puh, da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin, der damit Schwierigkeiten hat.
So vertreibt man ganz effektiv seine Kunden. Schade das jetzt in der Wirtschaftskrise die Umwelt wieder hinten anstehen muss. Aber so ist es ja immer, Umweltschutz ist nun mal ein Luxus den sich nur wenige leisten wollen, schon gar nicht die Hersteller.
Habe die Karte jetzt zurück gesendet und warte auf die Dinge die da kommen. Werde mich mal bei der Elektro-Bucht umsehen, ob ich eine günstige Karte finden kann. Ansonsten bin ich schon so sauer, dass ich kurz davor stehe, mir doch noch ne 4850 zu kaufen.
Oder kann man schon abwarten, da ja angeblich die Absätze für Grafikkarten so schlecht laufen? Wann kann mit einer ersten Preissenkung gerechnet werden? Holt mal eure Kristallkugeln raus. ;-)
Hi Leute, so ich glaube 4 Augen (oder mehr) sehen besser als zwei:
Könntet ihr mir mal sagen, ob folgende Karten Hybrid Power können? Alle sind ja glaub ich mit 92b Chipsatz, aber bei allen steht auf Geizhals nur "3 Way-SLI" aber so wie ich das verstehe ist damit noch etwas anderes gemeint.
Wie unterscheide ich denn z.B. 9800GTX+ Karten, die diese Funktion haben oder nicht?
... die Infos von Geizhals oder den Händlern kannst du vergessen. Ausschlaggebend ist was die Firmen wie MSI, Palit, XFX etc. sagen. Du sagst uns welche Karte und wir schauen noch mal nach.
EDIT: ASUS, Palit und MSI scheinen gar keine 9800GTX+ mit Hybrid Power im Program zu haben. Nur 9800GT.
EDIT: http://www.sparkle.com.tw/product_detail.asp?id=71&sub_id=181. Sparkle hat eine.
Können denn nicht wirklich alle 9800 gtx+ Hybrid Power??
Das ist doch in jedem Fall der neue Chip, also ist das doch auch eingebaut. Es wirbt ja kaum ein Hersteller damit. Ich glaube, dass liegt daran, dass es nur schlecht funktioniert, oder?
Also wenn man so durch die Gegend sucht, dann findet man zu fast allen gtx+Karten auch dieses Feature irgendwo angegeben. Fragt sich nur, ob man dem trauen kann.
... da bei manchen Karten steht mit "Hybrid Power" und bei manchen nicht, gehe ich mal davon aus, dass es nicht alle können. Auf welche Art Hybrid Power implementiert wird ist wahrscheinlich entscheident: entweder per Zusatzbaustein oder per anderem Bios? Ich weis es nicht.
Bei XFX werden die 9800 GTX+ mit HybridPower beworben, EVGA macht das z.B. gar nicht. Bei Gainward kann die Referenzkarte HybridPower, die übertaktete Heatpipekarte nicht.
Ich habe ein 350 W Netzteil, das 385 W Enermax reicht also aus.
Habe mal bei EVGA wegen Hybrid Power nachgefragt, habe auch promt ne Antwort bekommen:
Answer:
Yes, this card will support the Hybred power. I have provided a link from NVIDIA where it will list all products that support this feature. http://www.nvidia.com/object/hybrid_sli_desktop.html Thank You, EVGA Tech Support
Also auf der Webisite nicht beworben und doch vorhanden. Nun, da kann man wohl nur kaufen und nachsehen, oder? Oder nunmal jeden einzeln anschreiben.
Ich habe eine Frage. Welche 9800 GTX+ ist am leisesten? Häufig genannt werden diese hier:
Die ersten beiden Kosten 140 €, die PoV 153 €. Ich habe gehört bei EVGA darf man den Lüfter tauschen, ohne die Garantie zu verlieren, stimmt das wirklich?
Die Point Of View habe ich eingeschickt, da die Lüfter permanent auf Vollanschlag laufen. Wenn die Karte wieder da ist, berichte ich gerne mehr. Montag mache ich Terror bei notebooksbilliger.