JamesFunk
Commodore
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 4.643
Hi,
ich habe vor ca. 10 Tagen ein ASUS Maximus V Formula Board bestellt und auch bekommen.
Das Board ging direkt zurück, weil es meiner Meinung nach benutzt/defekt war.
Ich habe bis gestern insgesamt 6 angeblich neue Boards aus der Reihe in der Hand gehabt die ALLE nicht in Ordnung waren.
ASUS hat über die Hotline anhand der Seriennummern Auskunft über das Herstelldatum gegeben und ob es sich um Rückläufer/B-Ware oder dergleichen handelt. Das war nie der Fall. Alle Boards sollten einwandfrei sein.
Eine Charge kam erst letzte Woche beim Händler an.
Die Hotline hat weiter gesagt, dass Fingerabdrücke beispielsweise normal sein. Ich habe sowas noch auf keinem Board erlebt, würde das aber "zur Not" noch akzeptieren.
Glauben tue ich das nicht, das sollte wohl eher dem Zweck dienen, dass ich das Board doch behalte/kaufe.
Zu den Mängeln (siehe Fotos):
- gebrochene Stecker
- abgebrochene Steckerecken
- Fingerabdrücke auf BIOS Batterie
- Fingerabdrücke auf Chips
- Fingerabdrücke auf der Metallplatte auf der Rückseite
- Kratzer auf den SATA Ports
- Beschichtungsabplatzungen auf den Kühlern
- "Fettflecken" auf den Kühlern
- sehr ungleichmäßig angebrachte Folie
- teilweise unterschiedliche Sticker
- teilweise beschädigte Sticker
- Beleichtungsstecker geklebt
- roter Draht am Stecker manchmal braun
- Platine teilweise verschmutzt/beschädigt
- Kunststoffteile teils verschmutzt.
Ich habe nicht alles fotografiert, weil ich beim Händler keinen Kamera dabei hatte.
Vielleicht bin ich etwas penibel, erwarte bei Neuteilen aber echt Neuteile und nichts, was Macken/Kratzer/Benutzungsspuren o.Ä. aufweist.
Da ich 6 verschiedene Boards ausgepackt habe glaube ich nicht an einen Zufall. Ein Händler hatte insgesamt 18 Stück auf Lager, die alle so aussehen würden - ich habe da nach dem zweiten Board auf weitere Begutachtung verzichtet.
Ich möchte an dieser Stelle jeden "warnen". Seid bitte vorsichtig beim Inspizieren/Kauf dieser Boards.
Wenn man neue Sachen hat, dann ist man oft etwas aufgeregt/ungeduldig und bemerkt solche Mängeln nicht (oder nicht sofort).
Das Zubehör war immer total einwandfrei verpackt und ungeöffnet.
Ich habe sowohl das ASUS Maximus V Formula, als auch das ASUS Maximus V Formula Game Bundled Edition in der Hand gehabt. Die Macken glichen sich sehr.
Mein gut gemeinter Appell an alle:
Augen auf beim Hardwarekauf!
Gruß,
James
ich habe vor ca. 10 Tagen ein ASUS Maximus V Formula Board bestellt und auch bekommen.
Das Board ging direkt zurück, weil es meiner Meinung nach benutzt/defekt war.
Ich habe bis gestern insgesamt 6 angeblich neue Boards aus der Reihe in der Hand gehabt die ALLE nicht in Ordnung waren.
ASUS hat über die Hotline anhand der Seriennummern Auskunft über das Herstelldatum gegeben und ob es sich um Rückläufer/B-Ware oder dergleichen handelt. Das war nie der Fall. Alle Boards sollten einwandfrei sein.
Eine Charge kam erst letzte Woche beim Händler an.
Die Hotline hat weiter gesagt, dass Fingerabdrücke beispielsweise normal sein. Ich habe sowas noch auf keinem Board erlebt, würde das aber "zur Not" noch akzeptieren.
Glauben tue ich das nicht, das sollte wohl eher dem Zweck dienen, dass ich das Board doch behalte/kaufe.
Zu den Mängeln (siehe Fotos):
- gebrochene Stecker
- abgebrochene Steckerecken
- Fingerabdrücke auf BIOS Batterie
- Fingerabdrücke auf Chips
- Fingerabdrücke auf der Metallplatte auf der Rückseite
- Kratzer auf den SATA Ports
- Beschichtungsabplatzungen auf den Kühlern
- "Fettflecken" auf den Kühlern
- sehr ungleichmäßig angebrachte Folie
- teilweise unterschiedliche Sticker
- teilweise beschädigte Sticker
- Beleichtungsstecker geklebt
- roter Draht am Stecker manchmal braun
- Platine teilweise verschmutzt/beschädigt
- Kunststoffteile teils verschmutzt.
Ich habe nicht alles fotografiert, weil ich beim Händler keinen Kamera dabei hatte.
Vielleicht bin ich etwas penibel, erwarte bei Neuteilen aber echt Neuteile und nichts, was Macken/Kratzer/Benutzungsspuren o.Ä. aufweist.
Da ich 6 verschiedene Boards ausgepackt habe glaube ich nicht an einen Zufall. Ein Händler hatte insgesamt 18 Stück auf Lager, die alle so aussehen würden - ich habe da nach dem zweiten Board auf weitere Begutachtung verzichtet.
Ich möchte an dieser Stelle jeden "warnen". Seid bitte vorsichtig beim Inspizieren/Kauf dieser Boards.
Wenn man neue Sachen hat, dann ist man oft etwas aufgeregt/ungeduldig und bemerkt solche Mängeln nicht (oder nicht sofort).
Das Zubehör war immer total einwandfrei verpackt und ungeöffnet.
Ich habe sowohl das ASUS Maximus V Formula, als auch das ASUS Maximus V Formula Game Bundled Edition in der Hand gehabt. Die Macken glichen sich sehr.
Mein gut gemeinter Appell an alle:
Augen auf beim Hardwarekauf!
Gruß,
James