cantknoweveryth
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 740
Hallo! 
Nach dem Austausch zweier Speichermodule auf einer gemeinsamen Bank zeigt der Diagnosescreen beim Booten an, dass auf den Arbeitsspeicher in 64 bit (statt 128 bit) Breite und im Single Channel-Modus (statt Dual Channel-Modus) zugegriffen wird.
Sowohl im Setup des BIOS als auch im Manual des Boards habe ich keine Konfigurationsmöglichkeit diesbezgl. gefunden.
Auf A0 ist ein DDR2-666 (5300), auf A1 auch ein DDR2-666, auf A2 ein DDR2-800 (6400) und auf A3 wieder ein DDR2-666 (5300). Kann die unterschiedliche Bestückung der zweiten Bank ursächlich für die ev. automatische Auswahl des Single Channel-Modus durch das Board sein?
A0 - A2 sind als Single Rank angegeben, A3 als Double Rank.
Gibt es Möglichkeiten durch Veränderungen an den Einstellungen den Dual Channel-Modus festzulegen?
Für hilfreiche Antworten ist dankbar:
cke

Nach dem Austausch zweier Speichermodule auf einer gemeinsamen Bank zeigt der Diagnosescreen beim Booten an, dass auf den Arbeitsspeicher in 64 bit (statt 128 bit) Breite und im Single Channel-Modus (statt Dual Channel-Modus) zugegriffen wird.
Sowohl im Setup des BIOS als auch im Manual des Boards habe ich keine Konfigurationsmöglichkeit diesbezgl. gefunden.
Auf A0 ist ein DDR2-666 (5300), auf A1 auch ein DDR2-666, auf A2 ein DDR2-800 (6400) und auf A3 wieder ein DDR2-666 (5300). Kann die unterschiedliche Bestückung der zweiten Bank ursächlich für die ev. automatische Auswahl des Single Channel-Modus durch das Board sein?
A0 - A2 sind als Single Rank angegeben, A3 als Double Rank.
Gibt es Möglichkeiten durch Veränderungen an den Einstellungen den Dual Channel-Modus festzulegen?
Für hilfreiche Antworten ist dankbar:
cke

Zuletzt bearbeitet: