2X WD 2500KS machen probleme

ataridelta9

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2007
Beiträge
435
Hallo,

bin auch mal wieder ratlos....

ich hab meine 2te HDD schonmal eingeschiggt da ich dachte sie sei
defekt.... dem war aber nicht so war hab zwar ne neue bekommen
aber des problem tritt wieder auf... erst lief mein PC ne woche oder so wunderbar dann:

gestern:
hängengeblieben (kam auch vorher so ne Fehlermeldung von Windoof das auf Die HDD nicht zugegriffen werden kann)
(soe ein gelbes Dreieck mit nem Ausrufezeichen in der mitte unten in der taskleiste)
hab dann gedacht okay ein S-ATA Controller im arsch nen anderen für die 2te HDD genommen dachte es wäre wieder alles okay dann:



eben:
ist der PC hängen geblieben und danach kam immer beim
Bootscreen ein Bluescreen (ganz kurz) dann weg!
dann konnte ich ihn NUR noch mit der ersten HDD starten...
also die 2te abgeklemmt....

was ist das?????


Konfig:

Athlon X2 4000
Asus M2N32SLI-Deluxe Wifi
2Gb RAM Mushkin
8800GTS
halt die 2X WD 2500KS
530W Be Quiet!

RAID Modus ist natürlich ausgeschaltet... die HDD ist gerade 2 wochen junfg (die 2te) und im bios ist soweit ich weiss alle korrekt eingestellt!


läuft auch im HWLuxx:
HDD Problem


€dit:


eben ist er auch nur mit der ersten HDD hängen geblieben (zum ersten mal überhaupt)
 
AW: Hilfe :( 2X WD 2500KS machen probleme

ataridelta9 schrieb:
... Fehlermeldung von Windoof ...

Statt hier einen auf "cool" zu machen, wäre eine genauere Beschreibung des verwendeten Betriebssystems inkl. SP ganz hilfreich :rolleyes:
Ansonsten benutze Linux ...
 
AW: Hilfe :( 2X WD 2500KS machen probleme

auf "cool"?????

echt ned gerade nett von dir.

naja hast schon recht OS ist:

Windows XP Professional Service Pack 2

Linux würde ich zu gerne verwenden laufen aber kaum Games
drunter (treiberbedingt)
 
AW: Hilfe :( 2X WD 2500KS machen probleme

Hilft aber nicht!

Schau mal in die Ereignisanzeige.

Systemstuerung--> Verwaltung-->Eriegnisanzeige und dann unter System.

Das sind dann gelbe Ausrufezeichen und rote Kreuze drinne. Die sin dinteressant, was sagen die?

Gruß
 
AW: Hilfe :( 2X WD 2500KS machen probleme

Ich hab das Problem auch un ich hab auch die selbe festplatte mir isses schon 3 ma passiert 2ma mit xp 1ma mit windows vista ultimate am os liegts warscheinlich net.
 
@Tekkno_Frank

die sagen

unbenanntef8.jpg


strohrum:

okay sag mir bitte bescheid wenn du was heraus bekommst
 
IHHHHHH :mussweg:

wie sieht denn das aus!

Klick mal doppelt auf den Fehler NTFS um 10:45:31 Ereignis 55
und doppelt auf einen der Disk Fehler 11 zwischen 10:41:08 und :38

Dann hier posten ich mal mich schon mal auf die Suche

Event 55: http://support.microsoft.com/kb/246026

Treiber für den Chipsatz hast Du aber schon drauf, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja neusten Chipsatztreiber sind drauf wollte eben mal diese MCP55 treiber
installieren da stürtzt der bei der ersten geräte instalation ab (mit bluescreen)

der PC ist bevor ich die 2te HDD eingetauscht hab auch mal so 3-4 monate ohne
probleme gelaufen aber jetzt kommt jede woche irgenwas mit den HDDs.
achso die erste 2500KS ist jetzt schon ca 2 jahre alt und ist 100% in schuss
die 2te ist gerade 3 wochen alt.....


ständig tritt auch diesder fehler: 7023 auf und in der
beschreibung von microsoft steht das das mit einem der neuen Hotfixeds zu tuen hat
na super hotfixes bringen die PC zum absturz gut gemacht Microsoft!

55
unbenanntqg6.jpg


11

unbenanntel7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, so kommen wir schon mal weiter.

Also bei mir war der Fehler auch mal und hing mit einem etwas losen/ defektem SATA Kabel zusammen. Das Blöde daran war, dass das nicht sichtbar war. Anscheinend hat ein Kontakt nicht richtig verbunden. Leider musste ich danach meine Platte formatieren, da er nicht in der Lage war die Defekte zu reparieren. Danach klappte alles aber oprima.

Hast Du noch ein Kabel? Tausch die mal aus und achte auch die richtige "Steckung"

Anonsten würde ich trotzdem mal die Sata Treiber deinstallieren und gegen die Standard Windows Treiber austauschen. Das geht ohne Probs in dem Gerätemanager. Wenn danach die Fehler weg sind liegt es hier dran. Einfach die Chipsatztreiber über Software rausschmeißen und mit Driver Cleaner putzen. Dann reboot und dann sehen....

TEste das mal.

Die geringere Geschwindigkeit wäre mir egal, erstmal, Hauptsache es geht. Dann kann man testen.

Ach ja, die Datenträgerüberprüfung unter Extras würde ich natürlich schon mal machen. Rechtsklick aufs Laufwerk im Arbeitsplatz und dann Eigenschaften und Extras, da findest Du es schon. Kann seinm, dass er es nur nach einem Reboot macht.

Gruß

Nochwas, nix MCP, das sind die mit Grafik intern, er "muss" abstürzen. Nimm die hier:

http://www.nvidia.de/object/nforce_nf590_winxp32_9.35_de.html
 
Zuletzt bearbeitet:
joar genau die teriber hab ich ja auch installiert... ;)

richtige steckung??? also die kabel sind eh nicht besonders fest wenn man sie einsteckt
jedoch haben meine S-ATA kaberl (beide bei dem Asus Mobo dabei gewesen) so nen
Knick an einem ende und dieses ende ist am Mainboard.

naja ich schaue mal sonst probiere ich des mal mit den stadard-treibern....

schonmal VIELEN Dank für deinen einsatz!!!!!!
 
Der KNick ist wurscht, das ist ein 90° Winkel, auf welcher Seite Du den ranmachst ist egal, da wo er passt. Ich würde mal präventiv wechseln.

Dann meld Dich noch mal.
 
Tekkno_Frank schrieb:
Ich würde mal präventiv wechseln.



das kabel? oder meinste jetzt die treiber?


sry bin kein noob oder so nur etwas verwirrt wegen der ganzen sache ;)
 
kabel ja, sorry mein fehler
 
nep mache ich aber ned mehr heute hab gerad mal intensiv
probiert und er fährt NUR noch mit 1ner also der ersten HDD hoch :(
 
hab des kabel der 2ten HDD mal umgedreht also
mit dem winkel an die HDD...

jetzt läuft er wieder fragt sich aber nur wie lange.....
 
und jetzt gehts wieder los :(

hab schonmal einen patch bei microsoft gefunden aber
den kann ich ausgerechtnet nicht instalieren.
 
mach mal die Kabel neu, Du hast die ja nur gedreht, muss es nicht sein, sieht für mich aber danach aus.

Gruß
 
dann wäre aber nur das 2te Kabel im ar***.

aber ich werde es mal ausprobieren... ads wäre
ja super blöd wenn nur das S-Ata Kabel nen knacks hat.

€dit:

anderes kabel dran problem vorerst weg....

mal schauen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber offensichtlicher gehts ja wohl nicht.
 
Zurück
Oben