Hi,ich habe noch ein Samsung Galaxy S5 die 1&1 Sim die dort drinne ist , ist keine Tripple Sim. Da ich mir jetzt ein S9 holen möchte und dort nur Nano Sim reinpasst, frage ich mich was genau ich da machen kann ? Wenn ich bei 1&1 die jetzige gegen eine triple Sim ausstausche ,kostet mich das was?
Danke
Lt. Preisliste kostet der Austausch.
Habe direkt beim Service angerufen und auf Kulanz einen kostenlosen Austauch bekommen.
Liegt also im Ermessen des Supportmitarbeiters.
Ich versuche da auch mal die Umsonst zu bekommen. Ich bin Jahrelang Kunde und hatte nicht eine Rechnung in Verzug...... rein aus Interesse ..kann man die jetzige Karte die ich habe nicht auch zu Nano Sim "stanzen" laßen ?
Klar. Der Chip ist bei allen nicht steinalten Sims etwa gleich groß.
Ziemlich jeder Handyshop hat so eine Stanze. Man sollte aber nicht vergessen, etwas Trinkgeld zu geben (oder was zu kaufen).
wieso in irgendeinen laden rennen? wozu gibts cutter messer!? das is ne sache von 2min.
solange man nicht an parkinson oder alkoholentzug leidet bekommt das doch wohl jeder hin.
Das würde ich lassen. Die Chipfläche einer Nanosim ist definitiv kleiner als bei einer Normalen oder Mikrosim. Du würdest einen Teil des Chips wegschneiden. Zumindest war es bei meiner SIM so.
Selber mache ich des nicht . Hab jetzt nen Handyshop angerufen die machen mir das. Gebe ich denen einen 5er und gut ist. Dann bestelle ich mir jetzt das S9
Habe in letzter Zeit 2 mal ne Nano Sim bestellt. War jedesmal kostenlos. Allerdings nicht bei bei 1&1. Kann mir nicht vorstellen das das übertrieben was kostet, wenn überhaupt.
Das würde ich lassen. Die Chipfläche einer Nanosim ist definitiv kleiner als bei einer Normalen oder Mikrosim. Du würdest einen Teil des Chips wegschneiden. Zumindest war es bei meiner SIM so.
Die Mini-Sim ist älteren Baujahrs, da würde ich auch nichts händisch wegschneiden. Eine Stanze, sofern sie kein 5€-Chinaschrott ist, hat damit wenig Probleme.
Die Mittlere ist neuer und hat schon entsprechend weniger Kontakte.
Mehr als die 6 Kontaktflächen braucht man heutzutage nicht.