... Sogar ein Rechtsklick mit der Maus hat ne knappe Sekunde Verzögerung gehabt

...
Dann stimmt was mit der Stabilität der Hardware nicht - ich habe (wie viele wahrscheinlich hier schon öfter gelesen haben) die komlette Vista CTP Phase Vista bis zur letzten Beta auf einem Athlon XP 2400+ mit Radeon9700 und 1 GiB RAM getestet, und das flutschte, da war nichts zögerlich. Ich kenne übrigens von Arbeit auch XP-rechner, bei denen die Anwendungoberfläche von XP extrem lahm reagiert (Celeron aus der Pentium-4-Ära, 1 GiB RAM und Intel-Onboard-Grafik von 2002, 3,5" 5400 U/min "Büro-Silent-Festplatte"). Solange du keine große Anwendung benutzt, also kein 3D Studio oder sowas und keine aktuellen Spiele, reichen die 1,5 GiB imho auch locker für die 64b-Version von Vista. Wichtig ist halt, Vista erstmal fertig werden lassen mit der automatischen Einrichtung der ganzen Precachings, des Suchindexes und pipapo, was in der ersten Woche nach der Installation mal gelegentlich ein paar kurze Warteerlebnisse produziert. Für HL2 dürfte dein RAm auch auf Vista reichen, aber bei FEAR könnte es knapp werden - als FEAR-Bootloader würde ich bei dem Rechner dann doch lieber XP verwenden. Und extra eine neue Windows-Lizenz erwerben würde ich jetzt auch nicht - dann lieber im Herbst Win7 kaufen - aber eigentlich würde ich das dann auch mit einer neuen Rechnerbasis und 64b verbinden.
P.S.
Windows Vista hat allgemein immernoch einen genauso schwachen Fenstermanager wie seine Vorgänger, der nicht merkt, wo der Mauszeiger gerade ist und Aero in Vista hat die vermutlich falsche Designentscheidung, dass der erste Rechtsklick auf ein Symbol, bevor das Symbol ausgewählt ist, in der Regel nicht als "auf das Symbol" sondern als "in den leeren Raum" gewertet wird, aber auch nicht immer, manchmal wird das Symbol auch dabei ausgeählt (da gibts bestimmt einen megaintelligenten Vorhersagealgorhytmus, der mutmaßt, wann die selbe Aktion etwas anderes beabsichtigen soll) - das kann verwirren.. Diese Designänderung bleibt aber auch bei noch so leistungsstarker Hardware bestehen.
