1 Mtron an Areca. Stripe size?

stas_mueller

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
980
hi,

ich habe jetzt eine mtron an areca 1210 dran hängen. komisch, dass man bei diesem controller auch ein raid 0 aus nur 1 ssd machen kann. naja, und dann wurde ich nach der stripe size gefragt. hm, da die cluster size bei windows 4 kb ist, habe ich die stripe size auch auf 4 kb eingestellt. außerdem da es ja eh nur eine ssd ist, habe ich den kleinsten wert genommen.

kennt sich jemand mit so einer situation aus? welche stripe size wird bei einer festplatte an einem hardware controller verwendet? ))))
 
google mal nach ssd am raid.
Laut corsair sollte die stripe size bei 64 - 128 k sein...
Das Corsair forum ist hier sehr aufschlußreich.
Als einzelne Disk würde ich aber auf den single disk modus gehen. Macht ja mal null Sinn den Controller zu belasten, wenn es kein Ergebnis bringen kann.
 
Bei einem RAID 0 mit einer Memberplatte(das ist einfach ein spezieller Sonderfall) ist die Stripesize völlig egal, genauso wie bei einem RAID1.

Hat man einen eigenen RAID-Controller, warum sollte man ihn dann nicht mit Stripesizes "belasten"? Dazu ist er ja da...

Während bei einem RAID auf HDDs sich die Accesstime mit steigender Anzahl der in einen I/O involvierten Memberplatten erhöht, fällt das Argument bei SSD's flach.
Dort sollte die Stripesize sich nach dem optimalen Arbeitspunkt(Blocksize mit größter Transferrate) der SSD orientieren.
Bei (im Verhältnis zur Stripesize) kleinen bis gleich großen I/O-Blöcken ist es sowieso nicht beeinflussbar, da nur ein Member involviert und es daher egal ist, Ist die Blockgröße größer als die Stripesize, werden mehrere Member mit je der Stripesize involviert und vervielfachen die Transferrate, und bei noch größeren Blöcken sind sowieso alle Member zu gleichen Teilen involviert und es ist wiederum egal.
 
Nitewing schrieb:
Als einzelne Disk würde ich aber auf den single disk modus gehen. Macht ja mal null Sinn den Controller zu belasten, wenn es kein Ergebnis bringen kann.


hi,

im areca konfigurationsmenü kann ich aber nur ein raid volume erstellen. da gibt es keinen single disk modus ((((.
 
RAID0 mit nur einer Memberplatte ist ja der single disk modus
alle Stripes werden gleichmäßig auf eine Platte aufgeteilt :lol:
 
habs jetzt herausgefunden. man muss im menü "pass through" auswählen, dann hat man keinen raid modus mehr )))))).
 
Zurück
Oben