1000 mbit/s am Router, unter 100 am Endgerät

Hsnbrg

Ensign
Registriert
Juni 2013
Beiträge
145
Guten Morgen,

Viel Ahnung habe ich von der Materie nicht. Haben in einer Neubauwohnung das Angebot von 1000 mbit/s genommen, weil es tatsächlich mit Rabatten, Gigakombi etc. auf Dauer das günstigste war.

Aber kann mir das einer erklären?

1000014418.jpg


WLAN am Handy ein mal aus und wieder an bringt den Wechsel ins 5 GHz Netz.

1000014420.jpg



Warum kommt so wenig an?

Danke für Eure Hilfe.
 
Infos zur Wohnung wären nett - idealierweise ein Grundriss mit Location vom Router und wo du mal gemessen hast.

Neubau kann alles sein. Dünnste Wände, extrem dicke Wände mit Trägern drin.

Schon mal mit einem anderen Gerät gemessen oder gar direkt neben dem Router?
 
Hast du ähnliche / die gleichen Ergebnisse, wenn du dich neben den Router stellst oder max. 1-2m davon entfernt und dann nochmal testest ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpamBot
W-LAN halt. Neubauwohnung klingt nach Mehrfamilienhaus, das heißt W-LANs in der Umgebung können dir Leistung beeinflussen.

Ansonsten... zu wenig Infos. Kein Router genannt, wie war die Testumgebung, wie weit entfernt etc. Ggf. mit einem anderen Endgerät gegen testen.

Was auch immer du tust, die 1000 Mbit wirst du mit dem Standard Consumer W-LAN was du von VF hast eher nie sehen.
 
Bei WLAN kann es viele unterschiedliche Ursachen sein.
Ein Speedtest sollte hier am besten mit einem Endgerät + Direktverkabelung mit dem Router durchgeführt werden um einen aussagekräftigen Speedtest zu erhalten.

Mögliche Ursachen bei WLAN:
Frequenz-/Kanalüberlappungen
Dicke Wände
Fremdstörer (gerade im 2,4GHz Bereich)
....
 
Na ja, offiziell hast du selbst bei dem 1.000MBit/s Tarif nur 50MBit/s Upload.
Insofern kommen die gemessenen Werte schon hin.
Wird wohl tatsächlich ein bisschen mehr sein, sonst kämst du nicht auf 82MBit/s.

Anonsten wird es wohl hauptsächlich der Standort in der Wwohnung sein, wo sich router und Handy gerade aufhalten,
und sich dann eben auf dem 2,4GHz oder 5GHz Band verbinden.
 
@KnolleJupp
Die Werte kommen gar nicht hin, es wurde da der Download gemessen, und der ist unterirdisch.

Interessant wäre eine ECHTER Teilnehmer der mit LAN am Router hängt, nicht ein Handy.
Nur so kann man das wirklich bestimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Direkt neben dem Router sieht es so aus

1000014422.jpg


Wohnung ist 100qm.
Router im Eingangsbereich in einem Netzwerkkasten, hinter einer Metalltüre.

1000014424.jpg


Rot markiert ist der Router, gemessen oben im Wohnzimmer.

Ok, ich denke es ist alles selbsterklärend.

Wir haben in jedem Raum LAN Dosen.
Ein WLAN Verstärker wäre sinnvoll, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azereus
Wenn ihr Landosen habt, würd ich hier direkt mit Switch + Access Points arbeiten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und dermatu
Am Router (Vodafone Station) kommen die 1 Gbit an. Am Endgeräte (Smartphone) nicht.
Somit liegt es wohl am Wifi an sich - mögliche Gründe wurden hier schon aufgelistet.

Hsnbrg schrieb:
Wir haben in jedem Raum LAN Dosen.
Ein WLAN Verstärker wäre sinnvoll, oder?

Eher Accesspooints. Wenn überall Ethernet vorhanden ist, dann wird ein weiterer AP im Wohnzimmer ausreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu
Teste es mal mit einem anderen Gerät. Bei Smartphones gibt es häufig mal niedrige Übertragungsraten. Es sind ja immerhin 10 MB/s die ankommen. Viel mehr verarbeitet so manches Smartphone gar nicht....

Mit meiner 500 MBit/s Letiung konnte ich das mit wenigen Geräten im nahbereich auch über WLan abrufen. Smartphones haben das aber eher nicht geschafft. Sobald die erste Wand kommt droppt das dann aber ordentlich.
 
Hsnbrg schrieb:
Wir haben in jedem Raum LAN Dosen.
Ein WLAN Verstärker wäre sinnvoll, oder?
Anhand des Bildes würde ich sagen: Access Point im Wohnzimmer per Kabel anschließen. Problem so gut wie gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot
Hsnbrg schrieb:
Wir haben in jedem Raum LAN Dosen.
Ein WLAN Verstärker wäre sinnvoll, oder?
ich würd mindestens einen access-point an die flurseite des schlafzimmers setzen, der per lan kabel verbunden ist. damit solltest du schon DEUTLICH bessere ergebnisse in der ganzen wohnung erzielen.
 
Ich hab auch ein Xiaomi und mit 5 GHz kommt bei meinem Handy nur 85 Mbits an. Am PC über Kabel sind es bei meiner 100 Leitung 114 / ca 13 MB/ sek im Download. Ich denke die Handy geben einfach nicht mehr her. Beim meinem alten Laptop ist es das gleiche, LAN, Full Speed, über 2,4 GHz WLAN 60-70 Mbits
 
Joa. Wenn die im Grundriss dunkel eingezeichneten Wände, Massivwände sind, dann könnte es noch sinnvoll sein im Schlafzimmer einen weiteren AP anzuordnen. Aber das muss man einfach testen.

Also: AP besorgen und testen an welcher Position der am besten funktioniert für den persönlichen Anwendungsfall.

Hsnbrg schrieb:
Router im Eingangsbereich in einem Netzwerkkasten, hinter einer Metalltüre.

Könnte dann auch schon reichen den Router aus dem Kasten rauszunehmen wenn das möglich sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Der Router ist IM Metall Schrank?

Ganz schlecht, aber die knapp 500mbit mit Handy Wlan sind dafür echt gut.
Ich würde einen AP der per LAN verbunden wird noch im Wohnzimmer installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, NerdmitHerz, DrAgOnBaLlOnE und eine weitere Person
Zurück
Oben