1000 Mbit/s mit WiFi / PowerLAN erreichen

x.treme

Captain
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
3.286
Hallo zusammen,

ein 1000 Mbit/s Cable-Anschluss wird meinen instabilen VDSL-Anschluss ersetzen :)

Das bringt nun aber gewisse Probleme mit sich, weil vom Cable-Router zum PC kann ich kein LAN-Kabel verlegen und mit meiner aktuellen WiFi-Verbindung erreiche ich nicht den Datendurchsatz.
  • Könnte PowerLAN zum Ziel führen?
  • Welche (möglichst günstige) WiFi 6 (?) Lösung bietet sich an?

Die Verbindung sind 6m Luftlinie mit nur einer (meistens offener) Tür dazwischen.
 
x.treme schrieb:
Könnte PowerLAN zum Ziel führen?
Nein.
x.treme schrieb:
Welche (möglichst günstige) WiFi 6 (?) Lösung bietet sich an?
Kommt darauf an wie du günstig definierst.
Eine FritzBox 6660 und eine passende WLAN Karte im PC könnten das schaffen.
Z.b. https://geizhals.de/asus-pce-ax58bt-90ig0610-mo0r00-a2130559.html?show_description=1

Ein LAN Kabel wäre natürlich immer noch die günstigste und mit Abstand beste Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, Knighty, Sbibi und eine weitere Person
Power Lan kann nahe kommen wenn Eingangs- und Ausgangssteckdose direkt ohne Unterbrechnung verbunden sind.
Hatte ein Devolo Magic 2 Kit zum testen und im selben Raum über 2 Ecken 850 Mbit erreicht, sobald es aber über den Sicherungkasten ging war bei 150-200 Mbit schluss.

Wlan und die 6660er ist wohl die beste Option wenn du das volle Gbit willst

https://www.hardwareluxx.de/index.p...avm-fritz-box-6660-cable-im-test.html?start=3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: x.treme
x.treme schrieb:
Die Verbindung sind 6m Luftlinie mit nur einer (meistens offener) Tür dazwischen
Und warum dann kein lan kabel? Ein 10m kabel halbwegs ordentlich verlegt bietet sich an oder es richtig machen und gleich verlegekabel mit 2 dosen legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knighty und CrAzYLuKe
Loch in die Wand bohren? Habe ich gemacht ohne die Vermieterin zu fragen. Beim Auszug wieder füllen - fertig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beneee, acidarchangel, brainDotExe und 3 andere
Sockelleiste entfernen, Wand durchbohren und Sockelleiste wieder anbringen.
Zur Not Sockelleiste in den Keller und Sockelleiste anbringen wo Kabel mit aufnehmen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrAzYLuKe
gefühlt ist das mindestens der 1001 thread zu dem thema.
und es ist immer dasselbe.
kabel legen, fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi und snaxilian
Es geht wieder los, typisch deutsches Forum. Er fragt nach Lösung A oder B und alle schlagen was komplett anderes vor.
Ich glaube, er wäre definitiv schon auf die Idee gekommen ein Kabel zu legen, wenn es möglich wäre. Es wird einen Grund haben warum es nicht geht. Deswegen fragt er hier nach einer alternativen Lösung. Manchmal ist Computerbase echt anstrengend mir diesen "Experten" hier.

@TE: PowerLAN ist nicht immer besser, gerade wenn die Stromleitung einen langen Weg geht. Schau nach einer guten WLAN AC oder AX Karte, je nachdem was dein Geldbeutel hergibt. Eine offene Tür bringt nichts, wenn diese nicht direkt dazwischen ist. WLAN sucht immer den direkten Weg und denkt sich nicht: Hey, ein Meter weiter links ist eine offene Tür, besser als die Mauer hier :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: orioon
Unter mindestens 6 Wiederholungsposts sind die Kabelmissionare halt unzufrieden mit dem Threadverlauf ;)
Likes auf Beitrag #2 hätten eigentlich gereicht...
 
seluce schrieb:
Es geht wieder los, typisch deutsches Forum. Er fragt nach Lösung A oder B und alle schlagen was komplett anderes vor.
Ich glaube, er wäre definitiv schon auf die Idee gekommen ein Kabel zu legen, wenn es möglich wäre. Es wird einen Grund haben warum es nicht geht. Deswegen fragt er hier nach einer alternativen Lösung. Manchmal ist Computerbase echt anstrengend mir diesen "Experten" hier.
Es geht wieder los, typisch deutsches Forum. Man schlägt alternativen vor, weil die genannten Lösungen instabil sein könnte und dann kommt der erste und meckert rum, weil man nicht stumpf die Fragen beantwortet, sondern versucht sinnvoll zu helfen :rolleyes:
Manchmal ist Computerbase echt anstrengend mit diesen "Experten" hier (die dann hier meinen, sowas zum besten geben müssen.)

WLAN AC kann man übrigens so gut wie gleich vergessen, selbst wenn ich neben meinem AP (2600er) stehe kommt da auch nicht mehr als 600-650mbit/s bei rum, geschweige denn, wenn eine Wand dazwischen ist.

seluce schrieb:
WLAN sucht immer den direkten Weg und denkt sich nicht: Hey, ein Meter weiter links ist eine offene Tür, besser als die Mauer hier :D
vielleicht solltest du dich mal lieber in Funktechnik schlau machen. Schonmal von Dämpfung und Reflexion durch Wände gehört? Offenbar nicht, denn sonst würde nicht so ein Blödsinn dabei rumkommen. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi und snaxilian
Jaja, LAN-Kabel ftw.
Nur ist mein PC im Durchgangsflur, umgeben von Türen.
Mit "durch die Wand bohren" ist es da nicht getan. Das Kabel müsste unterm Laminat oder über die Decke verlegt werden.
Und das ist nicht mal eben schnell gemacht - und es handelt sich um eine Mietwohnung ;)


screen_cable.PNG


Schade dass es noch keine WiFi 6 Router mit 6Ghz-Router auf dem Markt gibt?
Aber auch so sieht die Performance ja schon mal vielversprechend aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrAzYLuKe
Jasmin83 schrieb:
Man schlägt alternativen vor
Nein. Man schlägt hier viel zu gerne Mehrfach die gleiche Alternative vor. Macht den Threads nicht gerade übersichtlicher. Ich denke der TE hat's kapiert. Ob geht nicht oder will nicht - seis drum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe und seluce
liegt auch daran, daß tippen zeit braucht, wenn die leut parallel tippen, kommen halt hintereinander mitunter ähnliche posts.
 
Zurück
Oben