108 ppi oder 81ppi?

speeter

Newbie
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
3
Ich will mir einen neuen Monitor kaufen, und muss jetzt zwischen zwei Modellen entscheiden:

Modell 1: G27FC : https://geizhals.de/gigabyte-g27fc-a2304364.html

Modell 2 : G27QC: https://geizhals.de/gigabyte-g27qc-a2304341.html

Der FC hat FullHD also 81 PPI und kostet 225 € der QC WQHD also 108ppi und kostet 330€ also ca. 100€ mehr.

Ich will mit dem monitor Zocken (RTX 3070 und Ryzen 7 3700X mit 32GB ram), Videos schneiden, und halt so zeugs machen wie im Internet surven, Schule usw.

Was wäre da sinnvoller?

Danke schonmal im voraus, Speeter.
 
27 Zoll und FullHD ist echt nicht schön anzusehen...Die Wahl ist aktuell eher ob es WQHD oder 4K sein soll.
Full HD ist eigentlich nicht mehr im Trend. Da du eine RTX 3070 schon hast wäre FullHD auch die reinste Ressourcenverschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und JPsy
Bei 27" definitiv WQHD. Die Leistung dafür ist vorhanden, das schärfere Bild samt höherer Pixeldichte ist sein Geld wert und wenn du einmal den direkten Vergleich hattest, würdest du nicht die 82 ppi wählen.

Ich würde dir aber fast zu einem IPS Panel raten... aber das ist Geschmacksache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
wüstenigel schrieb:
Bei 27" definitiv WQHD. Die Leistung dafür ist vorhanden, das schärfere Bild samt höherer Pixeldichte ist sein Geld wert und wenn du einmal den direkten Vergleich hattest, würdest du nicht die 82 ppi wählen.

Ich würde dir aber fast zu einem IPS Panel raten... aber das ist Geschmacksache.
THX
 
Bevor hier noch mehr Nonsense Nachgeplapper gepostet wird nenne uns bitte deinen Sitzabstand
denn bei z.B. 100cm ist 27" WQHD bestimmt nicht besser als FHD es sei denn man hat Adleraugen
und bei z.B. 50cm ist Full HD natürlich schlechter, wobei dann auch 27" fraglich ist für das Blickfeld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: juuraa
0ssi schrieb:
Bevor hier noch mehr Nonsense Nachgeplapper gepostet wird
Kannst du diese Aussage bitte etwas weiter ausführen?
0ssi schrieb:
denn bei z.B. 100cm ist 27" WQHD bestimmt nicht besser als FHD
Ein Kollege hat sich diesen ultrawide Monitor geholt und weil er einen recht tiefen Schreibtisch hat (ca. 90-100cm), war er der Meinung, es würde doch reichen, wenn man bei 34" auf 2560x1080 geht, statt den Aufpreis für UWQHD zu zahlen.
Nun, das mag stimmen, wenn er sich auf sein Sofa hinter dem Schreibtisch setzt, aber wir sind beide der Meinung, dass wenn man normal dran sitzt, die großen Pixel doch etwas befremdlich sind und gleichzeitig man eigentlich kaum Raum gewonnen hat gegenüber seinem alten 24" Dell FullHD Monitor.
0ssi schrieb:
es sei denn man hat Adleraugen
Um da keinen Unterschied zu erkennen, musst du schon schlechte Augen haben.
0ssi schrieb:
und bei z.B. 50cm ist Full HD natürlich schlechter, wobei dann auch 27" fraglich ist für das Blickfeld.
Ich verwende 27" mit WQHD seit bald 10 Jahren, angefangen mit dem U2711 damals. Das ist in meinen Augen der absolute Sweetspot beim 16:9 Format. Hat sich nicht umsonst als Office Monitor oder bei den iMacs als Auflösung/Größe durchgesetzt.

Wieso sollten 27" fraglich sein für das Blickfeld??
Was sagst du dann erst zu den ganzen Multi-Monitor-Konfigurationen? Oder zu den Ultrawidemonitor Usern mit 32, 34, 38 Zoll oder den Leuten mit 16:9 42" Monitoren und aufwärts? Habe selbst einen mit UWQHD und 34" - dein Blickfeld ist komplett ausgefüllt, das gibt dir perfekte Immersion bei Spielen und ist gleichzeitig Gold wert für die Arbeit, weil du nur noch einen Monitor brauchst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Wer kennt es nicht, den Monitor beim Arbeiten auf 1m Entfernung aufzustellen… wie war das nochmal mit dem Nonsens?

Mit Verlaub: Wenn jemand nicht schreibt, dass er eine extrem merkwürdige Umgebung hat, gehe ich einfach mal vom Normalen aus.

Aber gut, dass auch die Wichtigtuer den Thread entdeckt haben.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo korrigiert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: wüstenigel
wüstenigel schrieb:
Kannst du diese Aussage bitte etwas weiter ausführen?
Was gibt es genau auszuführen wenn es dumm ist pauschal zu sagen, daß 27" Full HD schlecht ist !?
Person A hat 50cm Sitzabstand, Person B hat 75cm Sitzabstand und Person C hat 100cm Sitzabstand.
Welche Diagonale sollten diese Personen bei Full HD Auflösung kaufen ? Selber denken ist angesagt.

wüstenigel schrieb:
aber wir sind beide der Meinung, dass wenn man normal dran sitzt, die großen Pixel doch etwas befremdlich sind
Dann habt ihr Beide Adler Augen oder dein Kollege existiert nicht. Pack mal eine halben Zollstock
zwischen Augen und Panel. Wer aus der Entfernung auf FHD Pixel erkennen kann der lügt einfach.
Ist wie 2m bei einem 55" Full HD TV oder 4m bei einem 110" Full HD Beamer. Keine Pixel sichtbar.

wüstenigel schrieb:
Wieso sollten 27" fraglich sein für das Blickfeld??
Du hast den Faktor Sitzabstand vergessen. 50cm machen es schwierig alles im Blick zu haben bei 27".
Wenn ich auf 50cm ran rücke und einen Shooter starte ist das viele umher Schauen echt anstrengend.
Bei 70cm viel angenehmer. Ich sitze aber 90cm weg und finde ein Upgrade auf 32" FHD wäre optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: juuraa
0ssi schrieb:
Dann habt ihr Beide Adler Augen oder dein Kollege existiert nicht.
Da der Kollege mein Schwager ist, nehme ich Option A - wir haben dann wohl Adleraugen.
0ssi schrieb:
Pack mal eine halben Zollstock
zwischen Augen und Panel. Wer aus der Entfernung auf FHD Pixel erkennen kann der lügt einfach.
Ist wie 2m bei einem 55" Full HD TV oder 4m bei einem 110" Full HD Beamer. Keine Pixel sichtbar.
Natürlich erkennt man bei dem Beispiel nicht die einzelnen Pixel, man erkennt, dass die Pixel größer sind – Stichwort ppi – u.a. deswegen, weil es am Ende kaum gewonnener Platz war auf dem Desktop im Vergleich zu FullHD bei 24“. Und im direkten Vergleich mit meinem Monitor und 110dpi erkennt man erst recht einen Unterschied zwischen den größeren Pixeln bei 34“ mit 82ppi und den kleineren Pixeln bei 34“ mit 110dpi.

Auf 50cm und 27" erkennst du selbst bei WQHD die Pixel. Allein schon bei der Schrift erkennt man das doch (und noch viel einfacher dank Cleartype/subpixel rendering und dem ganzen Zeug).
0ssi schrieb:
50cm machen es schwierig alles im Blick zu haben bei 27".
Wenn ich auf 50cm ran rücke und einen Shooter starte ist das viele umher Schauen echt anstrengend.
Ich finde es echt faszinierend, dass du Probleme hast bei 50cm und 27“. Ich sitze ca. 55-60cm entfernt von meinem Monitor mit 34" und habe keinerlei Probleme, aber das ist vermutlich eines der Themen, bei dem man problemlos unterschiedlicher Meinung sein kann und keinen Konsens finden muss.
 
@0ssi ich glaub du solltest mal nen Termin beim Augenarzt machen. Bei der genannten Distanz erkennt so ziemlich jeder den Unterschied zwischen FHD und WQHD auf 27".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
Das kann man sich gerne einreden. Ich muss bei meinem 65" OLED 1 Meter davor stehen
um die Pixel zu erkennen aber wir brauchen natürlich alle 4K bei 4 Meter Sitzabstand. :evillol:

wüstenigel schrieb:
Da der Kollege mein Schwager ist, nehme ich Option A - wir haben dann wohl Adleraugen.
WTF, du sollst beantworten wie viel Zoll die 3 Personen bei Full HD kaufen sollten.

wüstenigel schrieb:
Natürlich erkennt man bei dem Beispiel nicht die einzelnen Pixel, man erkennt, dass die Pixel größer sind ...
Wenn man keine Pixelstruktur erkennt dann kann man auch nicht deren Größe beurteilen. ;)

wüstenigel schrieb:
Auf 50cm und 27" erkennst du selbst bei WQHD die Pixel.
Das sagt jetzt genau was aus ?
Das ist so als wenn man sagt:

Auf 50cm und 24" erkennst du selbst bei FHD die Pixel.
Auf 25cm und 12" erkennst du selbst bei UHD die Pixel.

Und nun?

wüstenigel schrieb:
Ich sitze ca. 55-60cm entfernt von meinem Monitor mit 34" und habe keinerlei Probleme, ...
60cm sind schonmal 10cm mehr aber bei hektischem Geschehen trotzdem grenz wertig für 27" 16:9
34" 21:9 hat im Prinzip die Gleiche Bildhöhe aber durch das breitere Sichtfeld wird es anstrengender.
Auf einem Standbild bzw. Desktop oder beim Surfen mit zentrierten Browser natürlich kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: juuraa
Ach, wenn du was behauptest, muss es stimmen, und wenn wir was anderes behaupten, dann reden wir uns das nur ein?

Und doch, man kann die Auflösung erkennen auch ohne einzelne Pixel auseinander halten zu können, eben weil das Auge die gröbere Darstellung erkennt, nur eben nicht exakt.

Scheinbar plapperst du nur basierend auf Theorie, hast aber nie entsprechende Displays mal vor eigenen Augen gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
Warum sprichst du in der Mehrzahl statt für dich selbst ? Niemand hat gesagt, daß man keinen
Unterschied sehen kann aber bei 100cm Sitzabstand ist WQHD 27" niemals besser als FHD 27"
Nach der Logik müsste ja UHD noch besser sein aber Beides ist viel zu winzig für den Abstand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: juuraa
Zurück zur Frage, WQHD nehmen, dann hast Du auch bei deinen produktiven Anwendungen mehr Spaß dabei. Die Skalierung bei Windows passt hier ziemlich gut und viele Spiele unterstützen das und mit einer 3070 kannst Du hier auch in der Darstellung hohe FPS Werte und schöne Darstellung ermöglichen. Bei den Monitoren wäre mir die Krümmung viel zu stark, aber das ist Geschmacksache. Sieht optisch eigenartig aus für mein Empfinden und bei 27 Zoll im normalen Betrachterabstand füllt man da doch noch nicht das Blickfeld so aus, dass man hier von Immersion sprechen kann, da muss man schon fast in den Monitor reinkriechen um das zu erreichen.
Vorteil VA für die Bearbeitung, wenn Du es schaffst ihn ordentlich einzustellen, Du hast einen sehr schön hohen Kontrastumfang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Zurück
Oben