13-14 Zoll, Matt, bis 550 €

KD-L

Newbie
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
3
Hallo,

ich bin auf der Suche nach "meinem" Laptop für Uni und Zug ;-)

- klein: 13-14 Zoll Display
- Mattes Display
- Optisches Laufwerk
- ca. 3 GB RAM
- eigener Graphikspeicher
- leicht
- W-LAN/Webcam
- kein Betriebssystem (nötig)

Ich bin Studentin, falls das irgendwo hilft ;-) Meine absolute Schmerzensgrenze liegt bei 600 €, wenn es "der" Laptop ist.

Bisher hab ich leider nur feststellen können, dass meine Anforderungen komplizierter sind als erwartet :-/ Über Tipps (auch nicht 1000% passende) würde ich mich sehr freuen!


Vielen Dank!
 

Jenergy

Rear Admiral
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
5.315
Lenovo ThinkPad Edge 13
Ideal zum Surfen und für Office-Arbeiten, lange Akkulaufzeit und gute Verarbeitung. Kostet zwischen 550 und 600€ und sieht chic aus.

Edit: Hat leider ein Glossy-Display :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

XRJPK

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
814
Erstmal Willkommen bei CB

Und noch diese Höflichkeit :D
So nun zu den schlechten Nachrichten: Das ist fast unmöglich ich sehe da sehr schlecht für dich, die gehen meistens erst alle bei 600€ los .. Aber ich suche noch weiter ;)

Das einzige was da irgendwie reinpasst wäre das Acer TravelMate 8471-354G32N für 589 €
 
Zuletzt bearbeitet:
G

grünel

Gast
Laut diversen Preisvergleichsseiten gibt es kein Gerät, welches den Anforderungen entspricht, selbst wenn man Gewicht, Webcam und Betriebssystem außer Acht lässt.

Also würde ich vorschlagen du überdenkst deine Anforderungen noch mal ;-)
 

iTzZent

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
15.932
Neu wirst du da nichts finden, aber gebraucht ist es kein Problem, da würde z.b. das Lenovo Thinkpad T61 - 7665-WWP - WWAN schon sehr gut passen. Gutes Display, schnelle HD, Draft-N Wlan, UMTS Modul, Bluetooth.

Vom Restgeld kannst dir nen neues Akku oder bei Bedarf ne schnellere CPU kaufen, der T7100 ist aber mehr als ausreichend für ein Officenotebook.

Das Lenovo Thinkpad T60p - 2007-EF9 ist aber auch nicht verkehrt.
 

Auli

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
22
Hi!

Ich kann iTzZent grundsätzlich zustimmen, ein gebrauchtes IBM/Lenovo Thinkpad ist nicht verkehrt...

Allerdings wäre ich mit einem T61 vorsichtig, die NVS 140M grafikkarte basiert auf einem chip von nvidia, der einen produktionsfehler hatte, dadurch fallen die mittlerweile gehäuft aus. Muss nicht sein, aber die gefahr besteht... (google suche: t61 nvidia-bug; des erste suchergebnis is ganz gut...)

also vielleicht eher ein T60 oder wie er geschrieben hat, ein T60p, die unterscheiden sich hauptsächlich in der Grafikkarte, bei den 15"-Modellen haben manche T60p noch ein IPS-Panel drin, soweit ich weiß (bei den höheren auflösungen)
die T60(p) sind halt älter als die T61...

wozu brauchst du denn den eigenen Grafikspeicher? Spiele? Wenn ja, welche? Wäre hilfreich zu wissen, wie schnell die Grafikkarte am Ende sein muss.

Vielleicht findest du auch ein günstiges Thinkpad T400, wäre auch ne überlegung Wert, da neuer und damit schneller, stromsparender...
 

KD-L

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
3
Hallo,

knapp 500 € für ein gebrauchtes Gerät finde ich schon sehr teuer?

Welche meiner Anforderungen ist denn das Problem? Meinem Eindruck nach müsste ich v.a. auf "matt" verzichten. Was ist von den angebotenen Folien zum abschwächen des Spiegeleffekts zu halten?

Was haltet ihr von folgenden Laptops:

http://www.notebooksbilliger.de/product_reviews.php/acer+aspire+4810tg+944g32mn+promo#navbar

http://www.notebooksbilliger.de/asus+ul80vt+wx014v+unlimited

http://www.notebooksbilliger.de/not...e+i3+500gb+platte+nvidia/reviews/show#reviews

Das ist das Ergebnis davon, dass ich auch nicht-matte Bildschirme in meine Suche aufgenommen habe.


Vielen Dank für alle Antworten :-)

Edit: Spiele: V.a. Sims3 (ggf. + Addons). Ich möchte mir aber auch die Möglichkeit offen halten, ggf. was "komplexeres" spielen zu können.
 

Bully|Ossi

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
5.498
Also, für mich wäre nur das Lenovo eine Option, die anderen scheiden wegen der mauen Leistung aus, ok deren Akku hält vermutlich ewig, aber das Lenovo tut im "Textmodus" sicher auch mehr als 3 Std durchhalten...
 

Auli

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
22
also, ein Hauptgrund für mich, ein Thinkpad zu kaufen ist, dass die einfach den Ruf einer wirklich guten Qualität haben.

Deine ersten beiden Notebooks haben recht langsame CPUs, 1,3 oder 1,4 Ghz ist ziemlich langsam, auch bei Dualcores. Das eine hat eine dedizierte Grafikkarte, das wäre wohl bisschen spieletauglich, das andere hat nur ne integrierte Intel GMA 4500 HD, die is nicht wirklich schnell...
Das dritte sieht meiner Meinung nach von denen am besten aus, die Graka dürfte wohl auch für Sims 3 reichen: http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-310M.22438.0.html

Ich finde 500 € für ein derartiges gebrauchtes Notebook nicht so viel, die haben immerhin teilweise vor 3-4 jahren noch 2000 € gekostet, sind halt irgendwo wirklich hochwertige Dinger...
Das Display wäre bei so einem Thinkpad noch im 3:4-Format, das ist Geschmackssache, meiner Meinung nach ist das zum Arbeiten viel angenehmer als moderne im Breitbild (16:9), es besteht einfach die Gefahr, dass du bei nem Breitbild kaum noch nutbare Fläche hast und dauernd am scrollen bist...
Außerdem gibts die Thinkpads mit tollen Displayauflösungen :)
Und es gibts neben den normalen Akkus noch größere, die hinten bisschen rausstehen, die dann noch eine höhere Akkulaufzeit zur Verfügung stellen ;)

also, ich hoffe, ich konnte dir schon bisschen helfen ;)
 
Top