17 Zoll Office Laptop bis 600€ (refurbished)

CR4NK

Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2.367
Hi,
jetzt haben mich gleichzeitig zwei Leute nach einem 17 Zoll Notebook gefragt. Normalerweise kaufe ich für Familie und Freunde immer EliteBooks refurbished und alle sind glücklich. Die gibts aber nur bis 15,4 Zoll 🙃
Deswegen die Frage an euch: welches 17 Zoll Notebook für Office und Internet-Recherche?

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nur Office und Firefox

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll. Alles andere ist egal. Bildqualität sollte halt einigermaßen gut sein.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal da stationär eingesetzt.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11. Lizenz besorge ich selbst.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Sollte wieder 10 Jahre halten.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Festplatte egal, kann ich bei Bedarf selbst austauschen, Tastaturbeleuchtung wäre schön, Garantie/Gewährleistung wäre gut.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
300-600€ alles möglich. Refurbished natürlich
 
Schau mal hier bei backmarket. Die haben gerade drei mit deinen Wünschen. Ich habe da schon einige Smartphones für mich und andere gekauft, immer perfekte Ware erhalten :)

Und die Preise, die sie zahlen, wenn man ihnen was in Zahlung gibt, sind auch oft recht gut.

Upps, gerade gesehen, die drei günstigsten haben französisches Tastatur Layout :freak: .. schade. Andere ein schwedisches ... vielleicht ist ja doch was dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
schmeisse mal ein hp zbook in den raum. gutes bild und 17" sind aufgrund der hardware nur etwas dicker gibt es aber mit halbwegs aktuellen cpu´s in deinem budget
 
Ich habe jahrelang beruflich mit Lenovo Notebooks gearbeitet. Ebenfalls mit Toshiba und Dell, die technisch und qualitativ nicht überzeugten. HP ist günstig, aber mit konstruktiven Schwächen ( saugt Luft von unten und sammelt so Staub im Kühler) und m.E. schwammiger Tastatur. Wemm er halten soll, dann Lenovo. Etwas über Deinem Budget ist der hier https://www.refurbed.de/p/lenovo-thinkpad-p71-7700hq-17-3/178198c/ .
 
Das wiederhole ich hier ja auch immer gebetsmühlenartig: auf dem Office-Gebrauchtmarkt spielen 17" keine Rolle. Entweder zahlst du massiv drauf für extrem hochwertige Workstations oder du musst dich mit billig verarbeitetem Consumer-Kram rumschlagen. In letzterem Fall kannst du auch gleich Neuware kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Model
17 Zoll für nur Office und Internetrecherche finde ich zu groß. Erst recht bei dem Preis kaum darstellbar der dann ja auch Windows 11 kompatibel (offiziell!) sein soll. 14-15 Zoll reicht wirklich nicht? Hier lieber einen Bildschirm gebraucht (gebrauchte 24-27 Zoll gibts deutlich unter 100 Euro) kaufen.

Schaue mal hier: https://www.notebooksbilliger.de/outlet/notebook+outlet

Dieser sollte reichen?! https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+t580+888890

Ansonsten nach deinen Vorgaben gefiltert (würde ich jedoch nicht empfehlen): https://www.notebooksbilliger.de/ou...221_slid=1&box_61603_22221=slider#Q0SforumC10
 
Zuletzt bearbeitet:
@Claus45 die verlinkten haben alle französische Tastatur, aber da schau ich die Tage immer mal. Danke.

@Nordm4nn die sind generell interessant aber halt (ur)alte Workstations in diesem Preisbereich.

@Elcaro sprengt den Preisbereich leider und haben Hardware von 2017

@Garmor und @zivilist Recht habt ihr. So in der Art habe ich es auch den Zweien erklärt. Mein Vorschlag ist gewesen: EliteBook ab G8 und dazu nen soliden Monitor inkl. Maus und Tastatur.
Dafür, dass die Teile eh nur am Schreibtisch bleiben, wäre ein kleiner PC mit ordentlicher Peripherie am besten. Aber "es war ja schon immer ein 17 Zoll Laptop":freak:

Schonmal danke an alle Helfer. Mal schauen ob ich sie zu einem 15 Zoll EliteBook überzeugen kann, oder 13-14" inkl. Monitor und Tastatur. Wenn nicht sollen sie sich nen Billo 17-Zöller im MM holen. Dann bin ich aber raus:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Claus45
Gebrauchte 17“ Business Office Laptops gibts nicht, weil es schlicht solche Laptops nicht gab/gibt.
Das einzige 17“ Office Business Laptop was es gab, waren die HP Probook 470. das letzte seiner Art war die Generation G5 mit Intel gen8 CPUs.

Ansonsten gibts 17“ eben nur in den billig Consumer Serien, also HP17, Acer Aspire 3 17, Lenovo Ideapad 3 17. die erreichen aber logischerweise nicht/kaum den professionellen refurbished Markt.
Die kannst du für den gewünschten Preis aber auch neu kaufen.

Wenn’s ein bisschen hochwertiger sein soll, wäre man mit HP Envy 17 oder LG Gram 17 dabei, bewegt sich dann aber sofort bei 1000€+

Der neue heiße Scheiß ist nunmal 16“. Die ersetzen sowohl 15“ als auch 17“. Da kann man für moderates Geld schon ganz ordentliche Geräte bekommen. Z.B. Thinkpad E16.
Aber das ist auch alles zu jung, als dass es auf dem refurbished Markt erscheinen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
CR4NK schrieb:
@Claus45 die verlinkten haben alle französische Tastatur, aber da schau ich die Tage immer mal. Danke.

@Garmor und @zivilist Recht habt ihr. So in der Art habe ich es auch den Zweien erklärt. Mein Vorschlag ist gewesen: EliteBook ab G8 und dazu nen soliden Monitor inkl. Maus und Tastatur.
Dafür, dass die Teile eh nur am Schreibtisch bleiben, wäre ein kleiner PC mit ordentlicher Peripherie am besten. Aber "es war ja schon immer ein 17 Zoll Laptop":freak:
Die Auswahl bei Backmarket lohnt sich aktuell nicht und ich bezweifle stark, dass sich dies grundsätzlich ändert. Neue Geräte mit 16GB Ram, >8 Threads, mit Windows gibt es ab 490€:
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=10929_Windows~12823_12~12_16384~2379_17

So sehr ich es grundsätzlich befürworte gebraucht zu kaufen, hier ist es leider kaum zu "verantworten". :/

Von den gebrauchten Workstations halte ich nix, die CPU-Leistung wird von heutigen Office CPUs massiv übertroffen und vermutlich wird die Single-Core (bzw. Quad-Core) Leistung, sowie die iGPU Video-Codecs die Lebenszeit des Gerätes bestimmen. Da stinken die alten 17 Zoll Recken leider ab und sind leider relativ teuer. Die Händler scheinen sich da an den Neupreisen zu orientieren, nicht an dem was sinnvoll in den Markt passt (fair enough).

Ein ggf. schlagendes Argument für einen MiniPC + Bildschirm oder eben kleineren Laptop + Bildschirm wäre z.B. die Sitzhaltung (bessere Ergonomie) und bei nachlassender Sehfähigkeit die Bildschirmgröße. Aber ich würde da gut überlegen, ob es sich lohnt wegen dem technisch besseren Angebot solche Diskussionen zu führen. Bei rein stationärer Nutzung kann ich auch verstehen, dass die Verarbeitungs- und Gehäusequalität sekundär bewertet wird. Oft geht es da ja nicht um sachliche Argumente, sondern z.B. die Ablehnung eines festen stationären Arbeitsplatzes (-> externer Bildschirm/Tastatur/Maus) rührt aus Unerfahrenheit, aber auch - metaphorisch gesehen - der Präferenz der Arbeit an dem Laptop nicht so viel Raum (im wahrsten Sinne des Wortes) im Wohnraum (und damit Leben) einzuräumen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CR4NK, 4nudels und species_0001
Zurück
Oben