2 Gaming PCs für 2 Brüder (1000€-1400€)

nordfohlen

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2021
Beiträge
46
Moin in die Runde,
wir sind 2 Brüder die beide einen neuen PC kaufen wollen. Wir haben beide aktuell schon einen PC, wollen aber beide zwecks Studium den alten PC behalten und für Gelegentliche Besuche zu Hause auch nicht wirklich ausschlachten. Budget ist bei Bruder 1 1000€-1400€ und bei Bruder 2 1000€-1200€. Wir spielen beide aktuell hauptsächlich Fortnite und andere FPS-Games. Der neue PC sollte aber in der Lage sein auch in Zukunft mehr oder weniger jeder Spiel in mind. mittleren Einstellungen mit 60 FPS zu spielen. Bruder 1 spielt auf 165Hz und Bruder 2 auf 144Hz, die in den FPS Spielen auch konstant erreicht werden sollten.
Upgrades bei z.B. Monitor sind natürlich in Zukunft möglich, sodass die Auflösungen vermutlich auch mal nach oben geschraubt wird.
Teile sollten überwiegend Neu sein. Für gebrauchte Vorschläge sind wir aber an sich offen.

Wir freuen uns über jegliche Vorschläge und bedanken uns schonmal im voraus.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Fortnite, Valorant, CS2, Forza Horizon 5, und in Zukunft dann vermutlich auch GTA6
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080 (HD)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
bei FPS niedrig, bei anderen Spielen eher hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
165
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Bruder 1: Ab und zu CAD (Fusion 360I), ist aber Cloudbasiert; Bruder 2: nicht
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Bruder 2 möchte RGB
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Bruder 1: 1 Monitor 165Hz von Asus; Bruder 2: 2 Monitore, einer davon 144Hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Bruder 1: GTX 1660 Super für den Übergang
Bruder 2: Nvme SSD
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€-1400€
Wann möchtest du den PC kaufen?
möglichst jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Bruder 1: quasi schon alles am PC gemacht, also recht gutes Wissen; Bruder 2: egal, da Bruder 1 übernimmt
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Geizhals.de-Link der 1000€-AMD-Empfehlung: Wunschliste
Geizhals.de-Link der 1400€-AMD-Empfehlung: Wunschliste

Würde noch nächste Woche die AMD RX 9060 XT abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Ich würde den Kühler allerdings durch diesen hier ersetzen . Den Zehner muss man dafür übrig haben .
 
@SANDTIGER
Den würde ich nehmen, wenn man hohen RAM verbaut und wenig Platz hat. Ansonsten sind Peerless Assassin für einen vernachlässigbaren Aufpreis schon relativ deutlich bessser.

Insgesamt hätte ich jetzt nen Knoten im Hirn, hier zwei Systeme zu beraten - muss ich gestehen. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LachFlash und Clark79
Langi1 schrieb:
Geizhals.de-Link der 1000€-AMD-Empfehlung: Wunschliste
Geizhals.de-Link der 1400€-AMD-Empfehlung: Wunschliste

Würde noch nächste Woche die AMD RX 9060 XT abwarten.
Vielen Dank. Werden wir uns auf jeden Fall mal genauer anschauen.

djducky schrieb:
Insgesamt hätte ich jetzt nen Knoten im Hirn, hier zwei Systeme zu beraten - muss ich gestehen. :freak:
Tut mir leid, dass ich es so unverständlich geschrieben habe. Für mich war es beim schreiben noch verständlich, aber jetzt im nachhinein verstehe ich auf jeden Fall, dass man da durcheinander kommt. Ich hätte vermutlich einfach nach 2 Systemen in der jeweiligen Preisrange fragen sollen.


Habt ihr Tipps was vernünftige aber trotzdem günstige RGB Lüfter sind? Und was ist mit RGB Ram? Mein Bruder hätte ja gerne, dass der PC leuchtet.
 
madmax2010 schrieb:
Müsste eine Western Digital WD Black SN770 mit 1Tb sein. Ist aber eigentlich auch egal, weil die eh übernommen wird. Macht wenig Sinn da nochmal ne neue zu kaufen, wenn man schon eine hat.
madmax2010 schrieb:
Reicht doch fast bei den Anforderungen, von GTA6 vermutlich abgesehen
Klar reicht das erstmal, aber gelegentlich hätte ich dann doch ganz gerne mehr Leistung und würde die Einstellungen gerne bisschen nach oben schrauben.
Langi1 schrieb:
Falls es denn überhaupt mal für den PC kommt. Wenn es so wie bei IV und V läuft dann sowieso erst 2027/28.
Dass das noch lange dauert ist klar. Der PC soll aber dann halt noch im Einsatz sein und wenn möglich keine Upgrades benötigen.
 
nordfohlen schrieb:
Habt ihr Tipps was vernünftige aber trotzdem günstige RGB Lüfter sind? Und was ist mit RGB Ram? Mein Bruder hätte ja gerne, dass der PC leuchtet.
Ich hätte jetzt normal Arctic P12 oder P14 PWM PST ARGB gesagt - aber irgendwie sind jedenfalls die P12 gerade von ~12€ auf 25€ geschossen und generell nicht so doll lieferbar. Der Dreierpack kostet immer noch nur 33€, aber mit Wartezeit.

Thermalrights TL-C12B-S V3 gelten auch als ziemliche P/L Könige.

Insgesamt würde ich das alles ein wenig davon abhängig machen, was da an Gehäuse hersoll und was es kosten darf, denn viele kommen schon mit vorinstallierten RGB-Lüftern.

Ich empfehle gerne das Lancool 216 was das betrifft, etwas günstiger das 207.

Für das RGB System habe ich jetzt mal das hier zusammengstellt: klick
Dass ihr da konstant 144+ FPS in Shootern erreicht, kann ich aber nicht garantieren. Irgendwo muss man halt sparen bei dem Budget.
Ggf. noch ne Woche auf die 9060 XT warten, die sollen günstiger werden als die 5060 Ti 16GB.
 
Müssen es wirklich zwei PCs sein?

Wenn beide Brüder eh Notebooks für den Alltag und private Dinge haben, dann wäre vielleicht auch ein gemeisamer High-End Gaming-PC eine Option.
 
djducky schrieb:
Für das RGB System habe ich jetzt mal das hier zusammengstellt: klick
Vielen Dank. Werden wir uns auch mal anschauen.
djducky schrieb:
Dass ihr da konstant 144+ FPS in Shootern erreicht, kann ich aber nicht garantieren
Da mache ich mir gar keine Sorgen, da wir die Shooter eh auf niedrigen Einstellungen oder im Performance Modus spielen. In Fortnite und Valo schaffen das auch noch mein aktueller PC mit Ryzen 5 3600 und Gtx 1660 Super.
Nunine schrieb:
Müssen es wirklich zwei PCs sein?
Ja es müssen 2 sein. Ein PC für 2 Personen funktioniert nur in einer Traumwelt. Außerdem wohnen wir an unterschiedlichen Orten, also eh unmöglich.



Generell bekomme ich hier aber schon wieder etwas den Vibe, als wären 1000€-1200€ viel zu wenig für einen PC. Das muss ich sagen verstehe ich nicht so ganz. Unsere aktuellen PCs haben vor 5 Jahren 800€ und 1000€ gekostet und konnten zum damaligen Zeitpunkt genau das was wir jetzt gerne wieder wollen. Mit der aktuellen Technik sollte das sogar noch deutlich einfacher gehen, da es jetzt ja Features wie FrameGenerating gibt, die man in allem was keine FPS Shooter sind, ja problemlos nutzen kann. Außerdem muss vor allem die Grafikkarte auch nicht unbedingt neu sein, sondern kann auch gerne gebraucht sein. Falls jemand da Vorschläge hat würde wir uns freuen.
 
nordfohlen schrieb:
Generell bekomme ich hier aber schon wieder etwas den Vibe, als wären 1000€-1200€ viel zu wenig für einen PC.
Hier übertreibt man es leider teilweise. (in Richtung unter 2000€ Konfig ist nicht spielbar)

Hatte ja schon 2 Konfigurationen empfohlen.
Langi1 schrieb:
Geizhals.de-Link der 1000€-AMD-Empfehlung: Wunschliste
Geizhals.de-Link der 1400€-AMD-Empfehlung: Wunschliste

Würde die 1400€ Variante mit der Grafikkarte aus der 1000€ Variante nehmen, aber dennoch auf die RX 9060 XT nächste Woche warten.

Bei euren Anforderungen sollte das locker reichen und ein bisschen was für RGB sollte auch noch übrig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nordfohlen
Paar Dinge:
  • Der aktuelle Sweet Spot ist ~1.050€ mit 7500F und 5060 Ti 16GB. Bei meinem Vorschlag kommen aber noch 60€ Aufpreis für den besseren 9600X sowie das RGB-Gedöns samt gutem RGB-Gehäuse und ATX-Board dazu, das ebenfalls RGB hat.
  • Die Preisklassen unterhalb sind leider wenig zu empfehlen, weil das P/L verhältnis der Grafikkarten nicht mehr stimmt, zumal diese oft nur mit 8Gb VRAM zu haben sind, dei 7600 XT mit 16Gb ist schlicht zu lahm für ihren Preis von ~330€
  • Frame Generation ist wenig geeignet, schlechte Basis-FPS-Zahlen zu kaschieren. Denn dann haste auf dem Papier hohe FPS aber ne Menge Latenz, was du spielerisch merkst.
  • Der gebrauchtmarkt ist komplett verrückt, gerade was Grafikkarten anbelangt. Da bekommst du oft noch schlechtere P/L als neu.
  • Insgesamt sind Grafikkarten einfach teuer geworden, das ist der große Preistreiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark79
wolve666 schrieb:
Und beide spielen dann unterschiedliche spiele auf einem PC? :rolleyes:
Wenn man eine 4TB SSD oder eine 2TB SSD und noch eine HDD verbaut, dann kann man viele Spiele auf einen PC installieren. Da sehe ich garkein Problem.

nordfohlen schrieb:
Ja es müssen 2 sein. Ein PC für 2 Personen funktioniert nur in einer Traumwelt. Außerdem wohnen wir an unterschiedlichen Orten, also eh unmöglich.

Generell bekomme ich hier aber schon wieder etwas den Vibe, als wären 1000€-1200€ viel zu wenig für einen PC. Das muss ich sagen verstehe ich nicht so ganz. Unsere aktuellen PCs haben vor 5 Jahren 800€ und 1000€ gekostet und konnten zum damaligen Zeitpunkt genau das was wir jetzt gerne wieder wollen. Mit der aktuellen Technik sollte das sogar noch deutlich einfacher gehen, da es jetzt ja Features wie FrameGenerating gibt, die man in allem was keine FPS Shooter sind, ja problemlos nutzen kann. Außerdem muss vor allem die Grafikkarte auch nicht unbedingt neu sein, sondern kann auch gerne gebraucht sein. Falls jemand da Vorschläge hat würde wir uns freuen.
Bei unterschiedlichen Wohnorten klappt das natürlich nicht.

Aber ansonste finde es schon eine gute Idee sich mit Geschwistern oder WG-Mitbewohnern einen High-End Gaming-PC zu teilen. Eine Playstation oder Xbox wird ja auch oft geteilt und gemeinsam genutzt.

Natürlich müsste dann noch jeder für sich ein Notebook für persönliche Sachen haben, aber zumindest ein Reise-Notebook braucht man ja eh immer.

Wenn man die Budgets zusammenlegen köennte wäre dann schon ein Ryzen 7 9800X3D oder Ryzen 9 9900X3D mit RTX 5070 Ti möglich.

Und das wäre dann eine ganz andere Liga.
 
nordfohlen schrieb:
Generell bekomme ich hier aber schon wieder etwas den Vibe, als wären 1000€-1200€ viel zu wenig für einen PC. Das muss ich sagen verstehe ich nicht so ganz. Unsere aktuellen PCs haben vor 5 Jahren 800€ und 1000€ gekostet und konnten zum damaligen Zeitpunkt genau das was wir jetzt gerne wieder wollen.
Der Vibe ist natürlich 1) zu hinterfragen (1.1 ob er da ist* & 1.2 ob er berechtigt ist) und 2) wenn du 1000€ in einem Inflationsrechner eingibst landest z.B. bei 1250€ (habe dazu 1min gegoogelt). Dabei sind die Marktspezifischen Verwerfungen - insbesondere des GPU Marktes - nicht mit einbezogen. Eure Forderung für das Geld von damals etwa das gleiche heute zu bekommen, ist illusorisch.

*Ich sehe mehrere Vorschläge im 1000€ Bereich.
nordfohlen schrieb:
Außerdem muss vor allem die Grafikkarte auch nicht unbedingt neu sein, sondern kann auch gerne gebraucht sein. Falls jemand da Vorschläge hat würde wir uns freuen.
Es gibt praktisch keinen professionellen Gebrauchtmarkt für GPUs (sprich über berufliche Händler), sondern nur den privaten (eBay, Kleinanzeigen, etc.), dort sind naturgemäß nur Einzelstücke zu finden und Preise z.T. VHB - das lässt sich nicht als strukturierte Empfehlung nutzen.

GPUs veralten außerdem relativ schnell, bzw. werden durch die nächste Generation ersetzt. Bzw. zuletzt haben die beiden Hersteller für bestimmte (niedrige) Preisbereiche einfach gar keine neuen Modelle auf den Markt gebracht, sodass noch Architekturen die mehrere Jahre auf dem Buckel haben empfohlen werden mussten, weil es nichts anderes gab. Z.B. die RTX3060 12GB (von 02/2021!) war praktisch bis "vorgestern" im ~300€ Preisbereich empfohlen, weil NV keinen preislich adäquaten Nachfolger geliefert hat.
Die Software Verbesserungen wurden oben schon erwähnt, auch dort kann man mit verschiedenen Brillen drauf gucken: FG & upscaling können auch als Versuch der Hersteller - insbesondere von NV - gesehen werden, fehlende Leistungsgewinne pro Generation zu kaschieren.
 
Zurück
Oben