2 Line-in bei SB Live/Audigy über KX ?

mc-mike

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
282
hallo leute,

hier mal eine frage an die extrem spezialisten.

brauche wegen einer dj timecode lösung eine soundkarte mit 2 line ins,
möglichst billig mit guten asio treibern.


jetzt verweise ich mal auf das hier:

http://forum.djdecks.be/viewtopic.php?t=427
(und weiterführend zum kx treiber forum)


wo erklärt wird, wie man mit bestimmten audigys zwei line-in bekommt, da diese anscheinend zwei controller haben.

nun meine fragen:
- welche audigys sind das genau mit denen das geht ?

- in dem beitrag wird ja behauptet dass das mit einer live! auch gehen soll.

kann das jemand bestätigen ?

wäre insofern praktisch da ich eine live! schon habe.
rev. kann ich auch nachschaun wenn ihr die braucht.

danke euch!
 

QUT-Clan

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2003
Beiträge
1.723
Kann mir jetzt höchstens vorstellen, dass mit den Creative Karten die Platinum Modelle gemeint sind, also die mit externem Rack, wo man dann noch weitere Anschlüsse finden kann.

Edit: Es kann natürlich auch sein, dass dann der Microphone-Eingang umfunktioniert wird, zum Line-In, was dann aber sicherlich den Nachteil hätte, dass der ja bloß Mono ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

streuner32

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
806
mit den SB-Live Karten ist schon teilweise richtig, nur das der zweite Line-In (AUX) leider im Inneren des Rechners versteckt ist, es sei den, man hat das Frontpanel dazu oder führt Ihn nach aussen (was für Bastler)

ich kann Dir nur die SB-X-Fi Platinum ans Herz legen, grad wegen der guten ASIO-Treiber mit einer Latenzzeit von minimal 1 ms

für alle, die mit ASIO nichts anfangen können

http://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_310.html

ok, die ist relative teuer, aber das Ergebnis zählt und es ist eine langlebige Anschaffung

an der Frontseite hat man einmal AUX2-IN und MIC/LINE2-IN, und noch nen Digitaleingang

http://de.europe.creative.com/products/product.asp?category=1&subcategory=208&product=14065&nav=0

ich arbeite viel mit WaveLab 5.1 und SurCode CD Pro DTS und bin mehr als zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:

Borgi

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
39
Hi,
bei einer Audigy 2Platinum
ist ein Slot-Drive mit dabei
und dieses hat den 2ten Line-In Eingang.
gruß'Borgi
 

streuner32

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
806
@ Borgi
leider findet man ne Nadel im Heuhaufen schneller als ne Audigy 2 Platinum im Händlerregal
meine hat ja leider nach einem halben Jahr das Zeitliche gesegnet und es gab kurzfristig keinen Ersatz
ich trauer der schon etwas nach
ansonsten sind sie fast gleich gut im Punkt Latenzzeit
 
Zuletzt bearbeitet:

mc-mike

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
282
ja aber es geht hier darum, dass ichs so billig wie möglich haben will.
sonst würd ich mir auch keinen soundblaster kaufen.

ja genau der mic eingang wird durch die kx treiber umfunktioniert.
aber seit ihr sicher das das bloß mono ist ?

in dem beitrag steht davon nichts drinnen, weil man ja für
die software auch ein stereo signal braucht.

schaut euch am besten mal den gelinkten beitrag an.
 

streuner32

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
806
MIC-Eingang mono ? - definitiv nein
hatte ein SB-Live Value bis vor 2 Jahren, daher meine Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:

Borgi

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
39
Hi,
@streuner32
ja,will meine auch nicht mehr missen.
Wenn sie mal das Zeitliche segnet kommt nur
die X-Fi Platinum in frage;Natürlich mit Slot-Drive.
Leider haben sie bei dieser Karte den Firewire-Anschluß weggelassen.
@mc-mike
der Microfon Eingang ist Stereo,es gibt ja auch Stereo-Microfone.
"Nur die Treiber müssen dies Untersützen."
gruß'Borgi
 

streuner32

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
806
@ Borgi
ich denk mal, weil die aktuellen Boards fast alle eine FIREWIRE-Schnittstelle haben
was mich mehr ärgert ist das Loch in der Rückwand
ich hab den GAME-Port dort fest eingebaut und nicht auf dem Slotblech gelassen, brauchte den Platz für ne andere Karte
 

Borgi

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
39
@streuner32
Den Game-Port habe ich bei mir wegrationalisiert,ich Benutze keinen Joysstick.
Habs mal ausprobiert,kann mich aber nicht so recht damit anfreunden.
Hab aber n'en Wing Man Extreme(mit Sensor) und kann den
über USB anschließen,wegen X².
Und somit war ich den Game-Port endlich los.
gruß'Borgi
 

mc-mike

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
282
bitte beim thema bleiben leute :D

also welche ist jetzt die günstigste alternative (gebraucht)

oder meint ihr meine sb live geht sogar.

kennt sich jemand mit dem kx treibern genau aus und kann
mir sagen wie ich das testen kann ?
 

Borgi

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
39
Hi,
@mc-mike
wenn das mit dem Microfon-Eingang Tuning stimmt
das dieser KX -Treiber verspricht ja.
Aber es gilt wie bei allen Treibern:
"Auf eigenes Risiko."
Lies dich mal dort auf der FAQ Site der KX Project Site durch:
http://kxproject.lugosoft.com/faq.php?language=en
Speziell die dritte Frage Q. Which soundcards can I use with the kX driver?
bitte genau durchlesen und mit der genauen Bezeichnung der SB LIVE!(inclusive rev.)
die zum Einsatz kommen soll vergleichen.
denn dieser KX-Treiber ist nicht mit allen Soundkarten Kompatibel.
gruß'Borgi
 

mc-mike

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
282
so

jetzt habe ich die karte mal aufgebaut und folgendes rausgefunden.

es ist die SoundBlaster Live! 5.1 Rev. Nr. SB0100

also sie wird von kx supported.

werd ich mal draufmachen den treiber und schaun ob ichs hinkriege.

vlt meldet sich ja noch jemand der erfahrung mit dem kx treibern hat.

zu:
mit den SB-Live Karten ist schon teilweise richtig, nur das der zweite Line-In (AUX) leider im Inneren des Rechners versteckt ist, es sei den, man hat das Frontpanel dazu oder führt Ihn nach aussen (was für Bastler)

auf meiner karte sind mehrere stecker an der seite:
TAD IN, AUX IN, CDIN, CD SPDIF IN

gibts da nen adapterstecker auf normale klinken oder müsste man sich da was basteln ?
würde das überhaupt vom signal funktionieren ?
 

mc-mike

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
282
zwischenbericht,

die treiber sind jetzt installiert und funktionieren auch.

als soundkarte zeigt er allerdings nicht die hardware rev. nr an sondern folgende:
SB0102 5.1 [d400]

allerdings hab ich gerade festgestellt das die treiber doch extrem kompliziert sind.
muss ich mich mal einlesen wenn mir hier keiner helfen kann.

hab schon ewig gebraucht die richtige einstellung für meine normale traktor ausgabe zu finden.

wie schon gesagt habe ich ja jetz 2 möglichkeiten:
- versuchen den mic eingang als zweiten line zu benutzen (laut der treiberseite sicher stereo)
- sich so ein kabel von dem aux in auf klinke zu besorgen und das dann als 2tes line in zu routen.

wie das auch immer mit dem dsp funktionieren soll. schaut bei mir sehr viel anders aus als bei der audigy 2 (djdecks forum).
kann auch ein foto machen wenn erwünscht.

zur performance.
habe jetz bei den asio einstellunge 48khz und 2,66 ms latenz. (weiß nochnicht ob noch weniger geht)
beide decks von traktor laufen ohne probleme.

wenn dann die line ins genausogut laufen falls ichs hinkrieg könnte mein plan auch mit der live! zu verwirklichen sein.
-> https://www.computerbase.de/forum/threads/dj-technik-asio-latenz.178985/
 

streuner32

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
806
zu deine Frage, obs da Adapter gibt, für die ganzen Steckplätze auf der Karte
leider nicht mehr, Creative hatte vor Jahren mal ein Slotblech mit 4 Chinchbuchsen (AUX-IN, TAD-IN) zur Nachrüstung im Angebot

anderer Lösungsvorschlag

einfach ein Audiokabel von nem CD-Laufwerk nehmen und ein Chinchkabel dranlöten, alles gut isolieren, am besten mit Schrumpfschlauch und mit einer Zugentlastung nach aussen führen
oder eine Klinkenbuchse in die Rückseite und da das Kabel dranlöten (war meine Lösung)
es sind keine weiteren Änderungen nötig, die Eingänge sind galvanisch entkoppelt

ok, ist ne aufwendige Bastelarbeit und nicht jedermann´s Sache, aber man spart Geld
 
Zuletzt bearbeitet:

mc-mike

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
282
hallo,

also ich teste jetzt erstmal das mit der mic buchse hinzubekommen, weil warum ne extra buchse hinmachen wenn schon eine da ist.

das muss ich allerdings über die dsp einstellungen machen, wo ich leider noch nicht dazu gekommen bin rauszufinden wie das gehen soll.

wie gesagt extrem kompliziert der kx treiber aber sieht aus wie die eierlegende wollmilchsau mit der man alles aus der karte raushohlen kann und an e-mu karten rankommt.
 

streuner32

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
806
dann wünsch ich Dir viel Erfolg
die von Dir angegeben Latenzzeit ist sehr gut, hätte ich nicht gedacht :daumen:
die ASIO-Einstellungen können einen schon Nerven kosten (siehe WaveLab für 8 Kanäle :freak: )
wenn es darum geht zwei CD´s abzumischen, kann ich Dir auch "Traktor DJ Studio 2" empfehlen (hast Du aber schon, glaub ich), da kannst Du sehr gut mit den 2 Laufwerken im Rechner arbeiten und es hat alle Funktionen von Profi-CD Playern und Mischpulten
dort sind auch die Kanalzuordnungen leichter

(nimm aber ne kabellose Maus, sonst Du hast schnell Knoten in Kabel ;) )

oder den Nachfolger, aber ich glaub der sprengt den Rahmen

http://www.native-instruments.com/index.php?traktor3_de

wobei, wenn ich mir ansehe, was sich da zum Vorgänger getan hat, bekomm ich leichtes Kribbeln in den Fingern - haben wollen :evillol:

EDIT: hab mir grad das DEMO von Version 3 gezogen .... ufff, das wird ne lange Nacht

aber ich wollt nicht den Thread zutexten - SORRY
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:

Borgi

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
39
hi,
@mc-mike
eine wirklich gute Latenzzeit für eine SB LIVE.
Wünsch dir viel Erfolg und starke Nerven für die Einstellerei..:heilig:
gruß'Borgi
 

mc-mike

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
282
hallo,

benutze ja gerade das traktor dj studio 2 mit externem mixer,

das man das höchstens mit tastatur so bedienen kann ist halt ein wenig blöd.
aber die midi controller kosten ja wahnsinns geld.

darum will ich ja in mittlerer zukunft wenn ich turntables hab auf djdecks umsteigen, macht halt so viel spaß wie mit richtigen platten.

weiß jemand ob ich auch 2 tastaturen usb und/oder ps2 gleichzeitg benutzen kann ?
dann könnt ich mir soz. aus ner alten tastatur ne steuerungseinheit basteln.


zur traktor 3:
die demo hab ich auch schon finde aber das 2er deutlich besser. nicht soviel sinnlose spielerein und übersichtlicher.

bin leider noch nicht dazu gekommen mich da einzuarbeiten aber mir ist mittlerweile aufgefallen das der ton bei traktor (bei winamp nicht) irgendwie ein wenig seltsam ist, mal schaun woran das liegt.
 

streuner32

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
806
da stimm ich dir zu

die Bedienung von der 3er-Version ist zu umständlich für den "Normalnutzer"

und auch den Ton ist irgendwie "platt", da hat der WINAMP mehr Dynamik

was die zweite Tastatur angeht, denke ich mal ja ??
nur halt keine getrennte Funktionen - F1 bleibt F1, z.B.

oder es gibt ein Progr. zur freien Belegung der Tasten, für Gamer event. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Top