2 Monitore getrennt verwenden am gleichem System

Eselsbrücke

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
655
Hallo Zusammen,

Bevor ich mir einen 24 Zoll TFT kaufe, hätte ich zu dem Thema noch einige Fragen an euch.
Es geht nicht um Kaufberatung.


Ich habe eine ATI Radeon HD 3870.
Diese hat HDMI und DVI Schnittstellen.

Ich möchte 2 Monitore betreiben.

Einmal meinen 19" TFT mit VGA und einmal einen 24" TFT mit HDMI.

1.
Kann ich an die Grafikkarte einfach den 19" TFT mit einem DVI->VGA Kabel und den 24" TFT mit HDMI Kabel anschließen und beide gleichzeitig nutzen?

2.
Ist es möglich den 24" TFT als Hauptbildschirm zu nutzen und den 19" TFT nur als "Ablage" für bestimmte Anwendungen (z.B. Videovorschau bei Videoschnitt)?
Was ich damit meine ist, dass ich die beiden TFT's nicht wie üblich zu einem einzigen TFT verschmelzen lassen will, sondern, dass sie weiterhin als 2 TFT's arbeiten sollen.
 
1. Ja
2. Ja, es ist eher im Gegenteil so, dass es schwieriger ist, dass die 2 Monitore wie nur einer behandelt werden. Beim normalen erweiterten Desktop werden Fenster immer nur auf den aktuellen maximiert und Vollbildanwendungen laufen ebenfalls nur auf dem primären Monitor.
 
Oh cool, dann kann man ja quasi auf den 19 Zöller ein youtube Video abspielen lassen und auf den 24 Zöller ein Game im Vollbildmodus spielen.
Entsprechende Hardware vorausgesetzt. :D
 
jein, oftmals werden Video-Anwendungen "Schwarz" wenn nen Spiel Startet.
ist aber auch in gewisser weiße Einstellungssache.


Bei 2 Monitoren Merken sich die Programme Idr. wo sie das letzte mal geschlossen wurden.
Öffnest du also den WMP, startet er auf dem 1. Bildschirm.
Nun kannst du ihn auf den 2. rüber ziehen.
Irgendwann schließt du ihn auf dem 2.
Beim Nächsten Starten startet er auf dem 2.
 
Jo, ein paar Einschränkungen gibts, aber mit YouTube hatte ich bisher keine Probleme, beim Videoplayer hängts von den Einstellungen ab.

Am ärgerlichsten sind Spiele die nur im FullScreen laufen und sich minimieren, sobald man was am 2. Bildschirm machen will... leider unterstützt nicht jedes Spiel den Fenstermodus (oder gar FullScreen-Fenster)

Aber um zu sehen wer grad im TeamSpeak spricht, welche Mukke grad im Winamp läuft usw. taugts auf jeden Fall. Ich hab das auch so am laufen ;-)
 
Nagut, das mit dem Video und dem Spiel war ja auch ein eher unrealistisches Szenario :p
Die Hauptsache ist, dass jeder Bildschirm seine eigene Startleiste unten hat.
Ist das der Fall?
 
Nummer 41 schrieb:
Nagut, das mit dem Video und dem Spiel war ja auch ein eher unrealistisches Szenario :p
Die Hauptsache ist, dass jeder Bildschirm seine eigene Startleiste unten hat.
Ist das der Fall?

Startleiste bekommt nur der Primärbildschirm. Von Windows bekommt ebenfalls nur dieser Bildschirm eine Taskleiste spendiert (meintest du das?). Für Taskleisten auf den anderen Bildschirmen brauchst ein Zusatzprogramm, z.B. Ultramon. Wobei hier gleich ein Wort der Warnung, Multimonitorunterstützung unter Windows Vista ist net so dolle (sofern man z.B. zusätzliche Taskleisten will). Unter XP und 7 ist es dagegen gut umgesetzt, wenngleich Ultramon unter 7 für die zusätzlichen Taskleisten immernoch nicht die schicke Vorschaufunktion der primären Taskleiste beherrscht.

Und das mit Spielen + Video schauen ist weder unrealistisch noch unmöglich. Bevor ich Eyefinity am Start hatte wurd während dem Zocken öfter mal nebenher ne Serie oder ein Film angeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das meinte ich.
Aber wenn nur der primäre Bildschirm eine Startleiste hat, wie starte ich denn dann ein Programm auf den sekundären Bildschirm? Oder muss man das auf den primären öffnen und dann auf den sekundären "verschieben"?

hill01 schrieb:
Und das mit Spielen + Video schauen ist weder unrealistisch noch unmöglich. Bevor ich Eyefinity am Start hatte wurd während dem Zocken öfter mal nebenher ne Serie oder ein Film angeschaut.

Bist du eine Frau oder wie kannst du beides gleichzeitig machen? :D
Ich krieg bei vielen Spielen schon Probleme, wenn ein Handy im Hintergrund klingelt, geschweige denn, es läuft eine Serie nebenher :p
 
wenn man nen Camper ist, dann kann es einem schon mal Langweilig werden ;)


Aber wenn nur der primäre Bildschirm eine Startleiste hat, wie starte ich denn dann ein Programm auf den sekundären Bildschirm
ähm ja, du Startest es, wie man es eben Startet.
Dann Schnappst du dir das Fenster und verschiebst es dahin wo du es haben willst.

wie gesagt, das Fenster Merkt sich wo es das letzte mal offen war.
Beim Nächsten start startet es auf dem gleichen bildschirm
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke, jetzt hab ich es verstanden.:)

Sobald der neue TFT da ist, melde ich mich bei Problemen ggf. nochmal.
Danke :daumen:
 
Wobei du dir auch mal "Ultramon" anschauen kannst, das kann 2 Taskleisten aufbauen, eine für jeden Bildschirm. Allerdings ist das Tool nicht kostenlos, aber es gibt ne Demo zum anschauen, ob es sich lohnt (müsste auch hir im CB-Downloadbereich zu finden sein)
 
Nummer 41 schrieb:
Ja genau das meinte ich.
Aber wenn nur der primäre Bildschirm eine Startleiste hat, wie starte ich denn dann ein Programm auf den sekundären Bildschirm? Oder muss man das auf den primären öffnen und dann auf den sekundären "verschieben"?

Bist du eine Frau oder wie kannst du beides gleichzeitig machen? :D
Ich krieg bei vielen Spielen schon Probleme, wenn ein Handy im Hintergrund klingelt, geschweige denn, es läuft eine Serie nebenher :p

Zum ersten: Entweder so, das ist der "zu-Fuß"-Weg, oder halt sowas wie Ultramon verwenden, da kann man Hotkeys für solche Aktionen definieren, außerdem bekommen Fenster auf Wunsch noch einen "Auf gesamten Desktop maximieren"-Schalter neben "Schließen/Minimieren/Vollbild". Wobei ich eigentlich ausschließlich die Hotkeys für "Fenster auf nächsten/vorherigen Desktop verschieben" verwende. Bei 3x 26" und 5760/6048 Pixeln Desktopbreite (ohne/mit Rahmenkorrektur) will man net immer mit der Maus vom einen zum anderen Ende fahren...

Zum zweiten: Nein, und es kommt aufs Spiel bzw. Film/Serie an. Neben Singleplayer-Sachen kann man problemlos was anschauen, oder wenn man das Spiel schon mal durchgespielt hat. Gute Filme und neue Spiele bekommen natürlich (beim ersten Mal) meine volle Aufmerksamkeit. Aber zu "ich kann immer nur eine Sache gleichzeitig machen" gehöre ich glaub auch nicht ;)

florian. schrieb:
wenn man nen Camper ist, dann kann es einem schon mal Langweilig werden ;)

:rolleyes: (wenn ich einer wär würds mich wahrscheinlich anpissen, aber so find ich den Kommentar unterhaltsam :) )
 
hill01 schrieb:
Bei 3x 26" und 5760/6048 Pixeln Desktopbreite (ohne/mit Rahmenkorrektur) will man net immer mit der Maus vom einen zum anderen Ende fahren..

Ja das stimmt, bei so einer großen Bildfläche wäre das nicht angenehm ;)
Ich werde mal gucken, ob ich das alles so hinbekomme, aber es scheint ja doch nicht so kompliziert zu sein, wie ich es mir anfangs vorgestellt hatte.
Danke :)
 
Jesterfox schrieb:
Am ärgerlichsten sind Spiele die nur im FullScreen laufen und sich minimieren, sobald man was am 2. Bildschirm machen will... leider unterstützt nicht jedes Spiel den Fenstermodus (oder gar FullScreen-Fenster)


Doch geht ;) Man muss am Flash-Player ein bisschen herumschrauben.

XShocker22
 
Hallo,

kann man das auch so machen wie der TE beschreibt, wenn man einmal VGA und DVI hat?

Also einer am VGA und der andere am DVI?


Gruß
 
Solange die Grafikkarte zwei unabhängige Taktgeber hat, sprich zwei (nicht-displayport-) Bildschirme gleichzeitig betreiben kann. Wobei das seit einigen Jahren glaub so gut wie alle Grafikkarten können. Allerdings funktioniert es manchmal net so recht, auch wenn es die Grafikkarte eigentlich hinkriegen sollte. Beispiel: Meine onboard-Karte kann zwei Bildschirme gleichzeitig betreiben, solang ich diese über DVI und VGA anschließe. Sobald ich statt einem dieser Anschlüsse den HDMI Ausgang verwende kann sie nur noch einen Bildschirm (den am HDMI) ansteuern. Die Ati 4350 die da noch zusätzlich drinsteckt hat dagegen kein Problem mit der Kombination HDMI+weiterer Ausgang gleichzeitig.
 
idr. kann onboard 1xDigital und 1x Analog.
Standard Grafikkarten können immer 2x Digital/analog
 
Zurück
Oben