Eselsbrücke
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 655
Hallo Zusammen,
Bevor ich mir einen 24 Zoll TFT kaufe, hätte ich zu dem Thema noch einige Fragen an euch.
Es geht nicht um Kaufberatung.
Ich habe eine ATI Radeon HD 3870.
Diese hat HDMI und DVI Schnittstellen.
Ich möchte 2 Monitore betreiben.
Einmal meinen 19" TFT mit VGA und einmal einen 24" TFT mit HDMI.
1.
Kann ich an die Grafikkarte einfach den 19" TFT mit einem DVI->VGA Kabel und den 24" TFT mit HDMI Kabel anschließen und beide gleichzeitig nutzen?
2.
Ist es möglich den 24" TFT als Hauptbildschirm zu nutzen und den 19" TFT nur als "Ablage" für bestimmte Anwendungen (z.B. Videovorschau bei Videoschnitt)?
Was ich damit meine ist, dass ich die beiden TFT's nicht wie üblich zu einem einzigen TFT verschmelzen lassen will, sondern, dass sie weiterhin als 2 TFT's arbeiten sollen.
Bevor ich mir einen 24 Zoll TFT kaufe, hätte ich zu dem Thema noch einige Fragen an euch.
Es geht nicht um Kaufberatung.
Ich habe eine ATI Radeon HD 3870.
Diese hat HDMI und DVI Schnittstellen.
Ich möchte 2 Monitore betreiben.
Einmal meinen 19" TFT mit VGA und einmal einen 24" TFT mit HDMI.
1.
Kann ich an die Grafikkarte einfach den 19" TFT mit einem DVI->VGA Kabel und den 24" TFT mit HDMI Kabel anschließen und beide gleichzeitig nutzen?
2.
Ist es möglich den 24" TFT als Hauptbildschirm zu nutzen und den 19" TFT nur als "Ablage" für bestimmte Anwendungen (z.B. Videovorschau bei Videoschnitt)?
Was ich damit meine ist, dass ich die beiden TFT's nicht wie üblich zu einem einzigen TFT verschmelzen lassen will, sondern, dass sie weiterhin als 2 TFT's arbeiten sollen.