2 PCs + 1 DSL-1000-Anschluss?

bink88

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
294
Hi @ all Forumbaser :)
Also ich habe folgendes Problem(vorweg, ich habe schon die SuFu genuzt und Google auch aber ich verzweifel bald) : Ich hab ´nen neuen Pc und meine Mum will den alten auch noch nutzen und natürlich damit auch ins Inet gehen...ich habe schon alles versucht aber es funktioniert irgend wie nich. die 2 PC´s sind mit einem Switch (Netgear 8-port-Fast-Ethernet-Switch) verbunden der natürlich auch am DSL-Modem hängt und ich bekomm es nicht gebacken das der alte pc gleichzeitig mit dem neuen ins Inet gehen kann. Hab auch schon probiert mit dem "windoofs netzwerkassistenten" aber es geht einfach nicht :(
kann mir das einer vllt nochmal schritt für schritt erklären oder geht das erst garnicht mit dem Switch? (hat 40€ gekostet)
Danke für eure Hilfe
MfG B!nk
 

IRID1UM

Commodore
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
4.591
AW: 2 PC´s+1DSL 1000 Anschluss?

das funktioniert leider nicht mit einem switch. du bräuchtest dafür einen router mit NAT funktion.
dein modem kann einem pc eine internet IP adresse geben und somit einen zugang zum web gewähren. bei einsatz einen routers agiert der router als dieser eine pc, der die internet IP bekommt, und durch das NAT können beide pcs, die an den router angeschlossen sind, ins internet.
mfg
IRID1UM
 

Andy123

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
395
AW: 2 PC´s+1DSL 1000 Anschluss?

also du hast 1tens die gute Möglichkeit einen Router anzuhänenk, was dein problem lösen sollte...alternativ gehst du in die Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen und suchst dir deine netztwerkkarte aus und gehst R:Maus drauf und dann auf Eigenschaften.

dann auf erweitert und ein Häkchen vor: Anderen Computern in diesem Netzwerk gestatten die Inetverbindung dieses Computers zu nutzen

und dann sollte es gehn.. Vorrausetzung ist dann aber, dass dieser eine Computer läuft, sonst bekommst du nur über direktes einwählen am anderen PC dein inet..

im Netzwerkassisent muss der eine PC dann halt so eingestellt sein, dass er alleine das inet nutzt

Edit: Die 2te variante ist natürlich langsamer, da die Bandbreite nicht wirklich gerecht verteilt wird

Gruß Andy
 

x-square

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
61
AW: 2 PC´s+1DSL 1000 Anschluss?

hi,

kann es sein, dass die internetverbindung über irgendeine providersoftware direkt von einem der beiden pcs aufgebaut wird? wenn das der fall ist könnte es sein, dass das modem die verbindungsanfrage des zweiten pcs zurückweist, da es ja bereits die andere verbindung aufrecht erhält (hängt vom modem ab, muss net immer so sein). versuchs ma mit nem router; das sollte auf jeden fall klappen.

mfg.: x-square
 

CloudConnected

Commodore
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
4.106
Also beim mir ging das ganz einfach ich hab die Fritzbox an einen Switch angeschlossen und die beiden PCs von meinen Vatter und mir finden automatisch die Internetverbindung und wir können auch gleichzeitig serven brauchte nix einrichten oder so den Netzwerkassistenten brauch man eigentlich garnet.
 

Andy123

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
395
ja, aber warscheinlich nur wenn man eine Fritzbox hat :)

Gruß Andy
 

bink88

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
294
Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten :)

@IRID1UM: Weißt du was ein günstiger router kostet? Ich glaube nämlich nicht das mein Dad lust hat den auch noch zu bezahlen^^

@ANDY123: Wenn ich bei der Systemsteuerung auf Netzwerkverbindungen gehe kommen das die Netzwerverbindungen und nicht die Netzwerkkarten :)

@x-square: Nein, gehe nicht mit ner Software ins Inet sondern mit ´ner DFÜ-Verbindung.

MfG B!nk
 

unschuldslamm

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
48
Hallo Leute!

Ich habe auch mal mit einen switch eine internet verbindung für zwei rechner hergestellt.allerdings hab ich am anfang eine zweite netzwerkkarte im ersten rechner haben müssen um das netzwerk einrichten zu können.(das macht man über netzwerk einrichten und als verbinung die dfü verbindung die du ja schon einrichtet hast verwenden)wenn das netzwerk eingerichtet ist einfach die netzwerk freigabe nutzen und das i-net kabel mit in den switch stecken damit falls der erste rechner mal aus sein sollte der zweite ohne grossen aufwand sich direkt verbinden kann mit den netz.
 

icewolf1337

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
466
Wenn du dir en router hohlen solltest darauf achten das bei beiden rechner die IP auf automatisch beziehen eingestellt ist. Der Router vergibt dann die IP Adressen. Ansonsten musste die festen IP´s im Router einpflegen. Als Router empfehl ich dir en Netgear oder Zyxel. Ein weiterer Vorteil eines Routers ist die Hardware Firewall, womit du so ziemlich sicher sein müsstest, jedoch könnte es sein das du bei einihen anwendungen wie ICQ erst die Ports fuer deine IP freischalten musst, da ansonsten der Port geblockt wird und du bei ICQ keine Dateien annehmen kannst.

P.S. " Den Switch hätteste dir sparen können, en einfaches Crosslink Kabel (gedrehtes Netzwerkabel zum verbinden von 2 PC´s oder 2er Switches) hätte für diese lösung hätte gereicht. "

^^
 
Zuletzt bearbeitet:

bink88

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
294
Zitat von GpKo-H4wk:
P.S. " Den Switch hätteste dir sparen können, en einfaches Crosslink Kabel (gedrehtes Netzwerkabel zum verbinden von 2 PC´s oder 2er Switches) hätte für diese lösung hätte gereicht. "

^^

Danke für den Tipp^^ aber das hätte mir der verkäufer bstimmt auch sagen könne anstatt mir zu sagen es würde auch so gehen :mad:
 

Bl@ckD0G

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
730
Ich hab mal versucht eine Lösung mit deiner Ausstattung zu visualisieren.
Am einfachsten ist es allerdings mit einem Router, da kann jeder Rechner unabhängig von den anderen ins Netz. Und ist auch etwas besser erweiterbar, die Bandbreite wird auch besser aufgeteilt als bei der beschrieben Variante.
 

Anhänge

  • var1.gif
    var1.gif
    20 KB · Aufrufe: 262
Zuletzt bearbeitet:

Bl@ckD0G

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
730
Zitat von bink88:
Ok...und wieviel würde mich das so´n Router kosten?

Da gibt es jeden Preis den du dir vorstellen kannst, von 35 Euro (bei ebay = noname ware) bis 150-250 Euro mit VoIP & Wlan etc.
Ich habe den SMC2804WBR mit Wlan, war damals etwa 55 Euro glaub ich. Bin damit ziemlich zu frieden. Es gibt auch Router mit integriertem DSL-Modem, dann kannst du dir ein Gerät sparen. Bevor dir aber eine komplette umstrukturierung deines NTs überlegst, solltest du auch evtl. neue Kabelwege durch den kopf gehn lassen, nicht dass du am ende 1km kabel verlegen musst :p
 

bink88

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
294
LOL^^
Theoretisch würde ja dein vorschlag mit der anderen Verkabelung (meine das bild^^) gehen weil ich ja eh immer am pc bin, außer ich bin ma nich im Haus :) und von modem zu meinem PC sinds nich mal 5m und zum pc von meiner mum noch nich mal ´n meter :p
Naja hab ja das ganze We jetzt noch darüber nach zu denken
MfG B!nk
 

IRID1UM

Commodore
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
4.591
die am bild vorgeschlagene verkabelung ist auch die günstigste methode. ich hab mein notebook auf diese weise an meinen pc angesteckt und beide können ins internet, bisher hab ich noch nie ein problem gehabt.
bei dieser variante wäre im prinzip dein pc der router, wenn du noch mehr netzwerkkarten einbauen würdest, dann könnten auch noch weitere rechner über deinen pc ins internet.
und wenn deine mom mal surfen will während du nicht da bist, dann kann sie ja entweder deinen pc benutzen oder deinen pc einschalten und über ihn ins internet gehen. dazu darfst du halt kein passwort benutzen für windows, weil wenn dein pc nicht gebootet ist, dann bringt dir das ganze nichts.
mfg
IRID1UM
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Geh zum Laden wo der Switch gekauft wurde und tausche gegen einen Router um, das sollte ein gut geführtes Geschäft machen, wenn der Kauf nicht schon 6 Wochen her ist..
 

Bl@ckD0G

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
730
Zitat von bink88:
Was ich noch wissen wollte^^: Ich hab auch ´nen Drucker und ich hab auch schon etwas weiter oben gefragt wie ich überhaupt´n netzwerk aufbaue? Weil ich hab das echt nich gebacken bekommen...
Danke nochmal
MfG B!nk

Irgendwie versteh ich deine Frage nicht, dachte mit dem Bild hätte ich erklärt, wie das Netzwerk auszusehn hat. Die anderen habe dir ja auch schon beschrieben, wie man ein NT mit einem Router aufbaut.

Und was soll mit deinem Drucker sein? Hat der ein Netzwerkanschluss oder nur ein USB / Parallel Port zum direkten Anschluss an den PC?
Willst du, dass jeder im Netzwerk auf dem drucken kann oder was? Bitte mehr Informationen ;)
 
Top