2 Router verbinden

Braindead2k6

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
37
Hi,
folgendes Problem... Hab eine FritzBox WLAN 7050 fon und möchte diese nun mittels Patchkabel mit einem 2. WLAN Router ca. 30m weiter verbinden.
Nun frage ich mich, ob man beim 2. Router dann auch WLAN aktivieren kann... kenne mich leider 0 mit der Netzwerkmaterie aus.
Der 2. Router wäre dann son 0815 t-com Router.
Sinn des Ganzen: möchte mir den Repeater sparen und ausserdem erwarte ich mir ein größeres Verfügbarkeitsareal, als mit einem normalen Repeater, da dieser ja dann in WLAN Reichweite sein muss. Den 2. Router kann ich dann dort platzieren wo garkein Signal mehr ankommt.

hoffe ihr könnt mir helfen
mfg
 
Geht, wenn beim zweiten Router der "DHCP Server" deaktiviert ist.

Gruß, Jörg
 
Wenn der 0815 Router WDS/WPS kann, würde ich das nutzen.
 
also ich schliess den tcom router an den 2. lanport an der Fritzbox an deaktiviere dann den DHCP Server bei der tcom box und dann läufts schon? Das wäre ja zu schön um wahr zu sein :)
 
Jein, das Problem ist, dass du dann 2 verschiedene Wlan-Netze hast.
Heißt du müsstest jedesmal Umbuchen usw......

Deswegen WPS oder WDS.
 
Wenn die WLANs sich nicht überlappen (selbst wenn) reicht auch der Abgleich von SSID, Kanal & Verschlüsselung inkl. Passwort. Eigentlich.
WDS ist natürlich komfortabler, wenns unterstützt wird. Aber WPS hat mit Repeatern afaik erst mal gar nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werds morgen direkt mal probieren ist mir jetzt zu spät. Danke für die schnellen Antworten.
gn8
 
hallo,

hab problem mit Wlan,speedport w 504V ist haupt router und fritzBox awm 7170 ist 2.router,beide wurde per Kabel angeschlossen jeweils über LAN 1, gestern abend ging alles auch über Wlan (fritz box 7170) ich wollte vorhin mit Laptop über Wlan ins Internet,jetzt geht es auf einmal nicht mehr, jetzt weiß ich nicht voran es liegen kann.
 
hast du das so gemacht ?

vadderloewe
 

Anhänge

vadderloewe schrieb:
hast du das so gemacht ?

vadderloewe


erstmal danke, da 2. router fritz 7170 ist, habe ich 192.168.178.200 gegeben.
 
Hallo vadderloewe,

hab so gemacht wie auf dem Bild, geht auch nicht.
 
wenn du das sinngemäß so gemacht hast "muss" es gehen.
ist eventuell ein teil defekt ?
 
hallo,

da bin ich wieder mal :D, das problem lag an 30m Netzwerkkabel, kann mir bitte jemand gute 30m Netzwerkkabel vorschlagen?
 
Zurück
Oben