mtemp
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.298
Hi,
nutze in einem Miethaus aus den 1960-er Jahren seit Jahren den in der Wohnung unter mir befindlichen Router, FritzBox 7362 SL, via WLAN-Stick (1&1, DSL, 100 Mbit). Vermieter im EG sind stets nie "zu Hause", haben sich mal vor ein paar Jahren Internet per Kabel zugelegt; ist also nicht in Benutzung. Dieser Router also der einzige aktive hier im Haus.
Hin und wieder und insb. in letzter Zeit jedoch bei mir sehr langsamer Down-/Upload, somit Abbrüche bei Streams verschiedenster Mediatheken/YT.
https://fast.com/de/ meldet beispielsweise gerade 6,7 Mbit (im Download...). Im Vergleich "zu früher" deutlich zu wenig / weniger.
Siehe Screenshot: nun mal inSSIDer angestoßen und insb. dieses "WLAN in orange" entdeckend. Weiß0 nicht, seit wann es dieses gibt. Nachbarhäuser jeweils mind. 10 m entfernt (in rot: FreeWifi eines Hotels mind. 50 m).
Ist dieses »WLAN in Orange« nun möglicherweise die Ursache für die deutliche Verschlechterung "meines" Signals? Vielleicht wg. der selben Kanalbelegung?
Dankeschöns für Eure Mithilfe! Nun gehts allerdings unabhängig davon erst einmal offline weiter ;-) in die Nacht hinein.
Viele Grüße, mtemp
nutze in einem Miethaus aus den 1960-er Jahren seit Jahren den in der Wohnung unter mir befindlichen Router, FritzBox 7362 SL, via WLAN-Stick (1&1, DSL, 100 Mbit). Vermieter im EG sind stets nie "zu Hause", haben sich mal vor ein paar Jahren Internet per Kabel zugelegt; ist also nicht in Benutzung. Dieser Router also der einzige aktive hier im Haus.
Hin und wieder und insb. in letzter Zeit jedoch bei mir sehr langsamer Down-/Upload, somit Abbrüche bei Streams verschiedenster Mediatheken/YT.
https://fast.com/de/ meldet beispielsweise gerade 6,7 Mbit (im Download...). Im Vergleich "zu früher" deutlich zu wenig / weniger.
Siehe Screenshot: nun mal inSSIDer angestoßen und insb. dieses "WLAN in orange" entdeckend. Weiß0 nicht, seit wann es dieses gibt. Nachbarhäuser jeweils mind. 10 m entfernt (in rot: FreeWifi eines Hotels mind. 50 m).
Ist dieses »WLAN in Orange« nun möglicherweise die Ursache für die deutliche Verschlechterung "meines" Signals? Vielleicht wg. der selben Kanalbelegung?
Dankeschöns für Eure Mithilfe! Nun gehts allerdings unabhängig davon erst einmal offline weiter ;-) in die Nacht hinein.

Viele Grüße, mtemp