3200MHz Ram in 2133 Mainboard?

azadyusef

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
74
Hallo zusammen, wie der Titel erfährt möchte ich gerne wissen ob ich mein 2x8GB G.Skill RipjawsV Ramspeicher mit 3200MHz Takt in mein Rechner einbauen kann. Mein Rechner:(Siehe PDF)
Bisher ist ein 1x8GB Crucial ramspeicher mit 2400 MHz eingebaut, also auch mehr als mein Mainboard hergibt.
Ist es trotzdem möglich die Ripjaws ramspeicher einzubauen? Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

1. Not gonna click (on) that, sry.
2. Die Riegel laufen dann langsamer, kein Problem
3. Fun Fact: XMP oder ähnlich im BIOS/UEFI aktivieren um den vom Hersteller angegeben Takt zu fahren wenn du nur diese(n) Riegel nutzt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azadyusef, Porky Pig und pblcprvrt
Der Einbau ist praktisch immer möglich
 
Was ist eigentlich deine Frage? Generell gilt, RAM support liste beim Hersteller deines Mainboards einsehen. Wenn dein Ram draufsteht. Ist der einbau problemlos. Andere Riegel können auch funktionieren.

Das XMP Profil ist quasi eine Übertaktung des Arbeitsspeicher, dies kann, muss aber nicht funktionieren. Also Ram einbauen, XMP aktivieren. Wenn Rechner läuft. Freuen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Das Mainboard hat nur bedingt damit zu tun.
Der RAM Controller sitzt in der CPU und der unterstützt 2133mhz, alles was darüber geht, wäre übertakten.

Bzw dein 3200mhz RAM wird automatisch runter auf 2133mhz getaktet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und azadyusef
Piak schrieb:
Generell gilt, RAM support liste beim Hersteller deines Mainboards einsehen.
Wobei das nur bedingt gilt, denn die Liste wird nie aktualisiert. Nach 2 Jahren kann man die vergessen, da es die meisten RAM Riegel auf der Liste nicht mehr gibt, bzw sich die Modellnummer geändert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
er hat ja bisher 2400er RAM drin deswegen bin ich von DDR4 und ein DDR4 fähiges Board ausgegangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azadyusef
Piak schrieb:
ich werde seine PDF auch nicht anklicken
Bitte sehr
Screenshot_20200429-163932_Adobe Acrobat.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azadyusef
schoen ein H Board ... kein RAM OC ... also lohnt sich schneller RAM nicht

dazu eine 120GB SSD, die wuerde ich evtl. dann eher noch aufruesten
 
bisy schrieb:
Vielen Dank für die Korrektur, kann es verstehen weshalb niemand drauf klicken wollte. Die Datei könnte unter Corona leiden :'D

Meine Frage wurde hiermit beantwortet da der Ram automatisch auf 2133mhz runtertaktet. Vielen Dank. LG
Ergänzung ()

abcddcba schrieb:
schoen ein H Board ... kein RAM OC ... also lohnt sich schneller RAM nicht

dazu eine 120GB SSD, die wuerde ich evtl. dann eher noch aufruesten

Den Ram speicher hab ich einfach über, ich werde diesen nicht kaufen müssen.
 
azadyusef schrieb:
Den Ram speicher hab ich einfach über, ich werde diesen nicht kaufen müssen.
aber du hast doch eh schon 16GB drin, oder nicht? Oder willst du auf 32GB aufruesten? Dann mach das ruhig, schadet nicht.

Spiele auf die SSD packen kann uebrigens durchaus von Vorteil sein, deswegen mein Tip die aufzuruesten, falls Geld da ist und du evtl. Spiele mit langen Ladezeiten spielst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: azadyusef
Wie immer bei so Fertigkisten hat man dir ein Low-End H110 angedreht.
Das ist das untere Ende der Intel-Chipsätze und supportet keinen Speicher-OC.
Dein Board hat nicht mal Passivkühler auf den Spannungswandlern, wass schon recht kritisch ist.
 
abcddcba schrieb:
aber du hast doch eh schon 16GB drin, oder nicht? Oder willst du auf 32GB aufruesten? Dann mach das ruhig, schadet nicht.

Spiele auf die SSD packen kann uebrigens durchaus von Vorteil sein, deswegen mein Tip die aufzuruesten, falls Geld da ist und du evtl. Spiele mit langen Ladezeiten spielst.
Eine SSD habe ich schon lange eingebaut.
Und nein es ist nur 1x8 GB drin. Jetzt werde ich 2x8 GB G.Skill RipjawsV 3200MHz einbauen. LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abcddcba
Zurück
Oben