3x 19" Monitore - Gaming sinnvoll?

Kräuterkeks

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
38
Hallöchen,

ich bin aktuell im Besitz eines Dell P2210 und Acer G246HLBbid.

Mit meinem Acer Monitor bin ich eigentlich mehr als zufrieden, die Bild- und auch Spielequalität ist super.

Aber ich möchte gerne auf mehreren Monitoren mittels "Eyefinity" spielen.

Da mein Acer eine Auflösung von 1920x1080 und mein Dell 1680x1050 besitzt ist auch mit dem Kauf eines dritten Monitors das spielen aufgrund der differenzierten Auflösungen auf allen dreien leider nicht möglich.

Aus diesem Grund spiele ich derzeit mit dem Gedanken mir 3x 19" Monitore mit einer Auflösung von jeweils 1280x1024 anzuschaffen.

Somit wäre ich bei einer Gesamtauflösung von 3840x1024 was grundsätzlich für Gaming nicht schlecht klingt.

Macht es Sinn sich bei den aktuellen Spiele Standard's noch "alte" 19" Monitore anzuschaffen und hat jemand Erfahrungen auf solchen Monitoren bereits gemacht, wie ist das Spielgefühl?

In Frage kommen bsp. NEC MultiSync LCD 195NX, Dell P190St oder auch HP L1950.
Die groben Eckdaten der Monitore liegen bei einer Auflösung von 1280x1024, 5ms und einem Kontrast zwischen 800-1000:1

Zwei zusätzlich neue Monitore wie der Acer den ich bereits besitze, kommt eigentlich nicht in Frage für mich, da die Kosten mein Budget übersteigen würden, weshalb ich versuche eine andere Lösung zu finden.

Was könnt Ihr mir zu meinem Vorhaben sagen, wie würdest Ihr vorgehen und könnt Ihr vielleicht auch andere Lösungen empfehlen?

Der grundsätzliche Gedanke ich das bessere und größere Spielgefühl, welches bei mir im Vordergrund steht.

Mein Rechnersystem:
Xeon E3-1230v3
Crucial Ballistix - 8GB 1600 MHz
240GB Samsung SSD
AMD R9 270X von MSI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einem 2560*1440 Monitor ohne die 2 Ränder zw. jedem Monitor?
Unterschiedliche Monitore müssten auch kalibriert werden, dass sie den gleichen Kontrast/Helligkeit/Farbe haben, da wirst du Stunden dran sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergiss den plan, deine grafikkarte schafft keine 3 monitore im gaming...

da kommen nur low fps und geruckel bei rum...
 
Nicht empfehlenswert. :-\ Hatte das auch mal (etwas kleiner) und bin dann sofort auf 3x24". Wie Du sagtest sprengt dies aber dein Budget und deine Graka würd es auch nicht stemmen.
 
Wie bereits erwähnt würde das mein Budget übersteigen.
 
eyefinity87 schrieb:
Oder sowas ;)

Edit: Okay. Wenn kein Budget dann kein Multimonitorgaming :-\
Budget in gewisser Weise schon vorhanden, aber wenn ich bereits sage das zwei 24" Monitore mein Budget übersteigen dann wird es ein Ultra-HD Monitor mit Sicherheit noch mehr übersteigen, oder? ;)

400 € für einen einzelnen Monitor sind mir einfach zu viel.
 
Also ich hatte eine Zeit lang 3x17". Das ganze ist aber nicht wirklich praxistauglich. Ja, Spiele und Filme im Kinoformat sind anfangs ziemlich cool. Geht es aber um Inhalte in 16:9 oder noch schlimmer 4:3, dann bleibt einfach viel leere Bildfläche, die Bildgröße schrumpft auch ziemlich zusammen und die Rahmen sind ebenfalls im Weg. Generell war mir bei meinen 17"-Zöllern die Höhe des Bildes zu gering. Eine Drehung ins Hochformat ist aber auch nicht das Wahre, da man dann nur 1024 Pixel in der Breite pro Monitor hat. Das ist 2014 einfach zu wenig.

Wobei ich trotzdem das Hochformat als praktischer empfinde. Im Querformat hat mir wie gesagt die Bildhöhe nicht gereicht, die Breite war dagegen mehr als genug. Zudem kommt man im Hochformat exakt auf 2,4:1, also das Cinemascopeformat, wie man es aus dem Kino kennt. Noch breiter als das lohnt sich nicht richtig.

Für 3 Monitore im Querformat braucht man vor allem einen riesigen Schreibtisch. Beim Arbeiten hat der dritte Monitor keinen großen Nutzen. In Kombination mit der kleinen Auflösung pro Bildschirm schränkt man sich zusätzlich ein.


Was du eventuell noch testen könntest: Das neue EyeFinity mit verschiedenen Auflösungen. Den FullHD-Monitor lässt du in der Mitte, außen nimmst du zwei Mal 1680x1050. Siehe dazu in diesen Thread, Beitrag #5.
https://www.computerbase.de/forum/threads/eyefinity-mit-16-9-21-9-16-9.1366244/
 
1337 g33k schrieb:
Also ich hatte eine Zeit lang 3x17". Das ganze ist aber nicht wirklich praxistauglich. Ja, Spiele und Filme im Kinoformat sind anfangs ziemlich cool. Geht es aber um Inhalte in 16:9 oder noch schlimmer 4:3, dann bleibt einfach viel leere Bildfläche, die Bildgröße schrumpft auch ziemlich zusammen und die Rahmen sind ebenfalls im Weg. Generell war mir bei meinen 17"-Zöllern die Höhe des Bildes zu gering. Eine Drehung ins Hochformat ist aber auch nicht das Wahre, da man dann nur 1024 Pixel in der Breite pro Monitor hat. Das ist 2014 einfach zu wenig.

Wobei ich trotzdem das Hochformat als praktischer empfinde. Im Querformat hat mir wie gesagt die Bildhöhe nicht gereicht, die Breite war dagegen mehr als genug. Zudem kommt man im Hochformat exakt auf 2,4:1, also das Cinemascopeformat, wie man es aus dem Kino kennt. Noch breiter als das lohnt sich nicht richtig.

Für 3 Monitore im Querformat braucht man vor allem einen riesigen Schreibtisch. Beim Arbeiten hat der dritte Monitor keinen großen Nutzen. In Kombination mit der kleinen Auflösung pro Bildschirm schränkt man sich zusätzlich ein.


Was du eventuell noch testen könntest: Das neue EyeFinity mit verschiedenen Auflösungen. Den FullHD-Monitor lässt du in der Mitte, außen nimmst du zwei Mal 1680x1050. Siehe dazu in diesen Thread, Beitrag #5.
https://www.computerbase.de/forum/threads/eyefinity-mit-16-9-21-9-16-9.1366244/
Wow... vielen Dank für den Tipp!

Also auch mit zwei Monitoren scheint das zu funktionieren, wenn natürlich nicht sinnvoll.

Der Full-HD Monitor ist allerdings dadurch ein wenig verschwommen, weshalb man scheinbar noch weiter runter als 1050p gehen muss.

Ist aber trotzdem eine echt gute Idee, dann werde ich mir einfach einen weiteren 22" Monitor holen :)
 
Zurück
Oben