4070 ti super oder 4080

Ich würde dennoch die 4070 Ti Super nehmen. EInfach weil DLSS3 und FG bei neuen Spielen, z.B. bei Hellblade 2 sogar nahezu Pflicht ist.

JA, hier gibt es viele AMD-Jünger..... aber die Vorteile von DLSS3 und FG sind einfach nicht von de rHand zu weisen. Und RT ist ne wirklich geile Sache, wenn Spiele das nutzen.

AMD kommt bei mir nur als CPU ins Gehäuse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topse und simonx
Stand vor einigen Wochen vor der selben Entscheidung. 4080 war im Angebot bei MF für 999€. Habe mich dennoch für die 4070 Ti Super entschieden (839€ bezahlt). Die Mehrleistung der 4080 rechtfertigte den Preisaufschlag nicht. Und ich bereue es bis jetzt null, ist eine top Karte mit FPS satt. :) Nutze sie aktuell meist sogar in 4k, mit DLSS 3 eh ein Träumchen. In WQHD geht die natürlich erst so richtig ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: laola85 und Firefly2023
Die Frage ist für mich, ob das Upgrade überhaupt nötig ist. Die 6700XT ist jetzt nicht die schnellste Karte, aber mit etwas Spielerei an den Reglern sollte die mit UWQHD locker zurecht kommen, liegt ja doch etwa auf dem Niveau einer 4060 Ti und hat 12 GB VRAM.
Ich spiele mit einer RTX 3080 auf UHD, auch das geht mit optimierten Reglern problemlos.
 
Natürlich geht alles, nur nicht alle wollen mit heruntergedrehten Reglern sich zufrieden geben. Kann ich auch verstehen. Jeder hat da so seine Macken. Der eine geht gerne Kompromisse ein und spart sich ne Stange Geld, der andere besteht auf Ultra bzw. mind. Hoch und muss dementsprechend dafür blechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Performator schrieb:
Bei Deinen Spielen langweilt sich eine 4070TI S.
Das schafft eine AMD RX 7800XT für knapp das halbe Geld locker im Halbschlaf und mit 16GB VRAM steht sie gut im Saft.
Da bleibt dann genug für einen 5800X3D der Anno heftiger beschleunigt als die dickste GPU.
Und 32GB RAM sind sowieso Pflicht bei Anno. :daumen:
macht sich der schnellere Prozessor so sehr bemerkbar?
RAM kann ich noch als Laie nachvollziehen :D
Ergänzung ()

immortuos schrieb:
Die Frage ist für mich, ob das Upgrade überhaupt nötig ist. Die 6700XT ist jetzt nicht die schnellste Karte, aber mit etwas Spielerei an den Reglern sollte die mit UWQHD locker zurecht kommen, liegt ja doch etwa auf dem Niveau einer 4060 Ti und hat 12 GB VRAM.
Ich spiele mit einer RTX 3080 auf UHD, auch das geht mit optimierten Reglern problemlos.
bin kein Fan von Übertakten etc. aber vllt. sollte ich mich damit noch mal beschäftigen.
Hatte aber alleine schon bei FIFA das Gefühl das es nicht flüßig läuft, bzw. ich immer mal wieder schlieren / flackern hatte im Spiel
 
Guckse hier: https://www.pcgameshardware.de/Anno...hmark-Review-Prozessor-Grafikkarte-1398034/2/

Die RTX 3090 entspricht der 4070TI S. Sie ist in Anno ca. 65% schneller als die RX 6700XT.
Der 5800X3D ist in Anno ca. 55% schneller als der 5600.
Die RX 7800XT entspricht der RX 6900XT und ist ca. 40% schneller als die 6700XT.
Macht in Summe ca. 95% plus versus ca. 65% bei der 4070TI S bei ca. 900€ Invest.

Ist Zahlenspielerei für Anno, meiner großen Liebe. Da geht UHD aber auch locker mit 5600 und 6700XT. Habe ich selber lange mit 5600X und RX 5700 gespielt. Mit >50 fps. Die wurden erst bei Inseln mit mehr als 100,000 EW unterschritten. Bei Inseln mit 300.000 EW waren es dann um die 30fps, da tummelten sich aber schon mehr als 1 Mio. im Spiel. 24GB RAM wurden belegt.

Das Spielen ist eben eine andere Sache als die sinnfreien Bench-Flüge über die Insel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: laola85
Performator schrieb:
Der 5800X3D ist in Anno ca. 55% schneller als der 5600.
Die RX 7800XT entspricht der RX 6900XT und ist ca. 40% schneller als die 6700XT.
Macht in Summe ca. 95% plus versus ca. 65% bei der 4070TI S bei ca. 900€ Invest.
Nein, so funktioniert Mathematik leider nicht. Und auch Spiele nicht - es hängt immer davon ab, ob du im CPU- oder GPU-Limit hängst.

Ich würde aber auch zum Upgrade auf den 5800X3D raten + 7800 XT (wenn auch nicht aus den oben genannten Gründen).

Damit hast du unterm Strich mehr gewonnen. Anno frisst halt CPUs und RAM zum Frühstück, da ist die Grafikkarte sekundär und wenn du keine Anwendung für DLSS oder Raytracing hast, brauchst du keine im Vergleich teurere Nvidia-Karte.
 
Ja richtig, ist eine Milchmädchenrechnung. Gerade bei Anno.
Ich habe eben in Anno in den Optionen die Auflösung mal wieder auf 1260*760 gesetzt.
Mit dem erschreckenden Ergebnis dass ich trotz 5800X3D hoffnungslos im CPU Limit hänge.

Max 40fps auf meiner 2 Mio. EW Insel. Die 6800XT langweilt sich bei unter 30% Auslastung.
Da bringt dann eine 4070 TI S kein einziges fps mehr.
 
Edgeraze schrieb:
Stand vor einigen Wochen vor der selben Entscheidung. 4080 war im Angebot bei MF für 999€. Habe mich dennoch für die 4070 Ti Super entschieden (839€ bezahlt). Die Mehrleistung der 4080 rechtfertigte den Preisaufschlag nicht. Und ich bereue es bis jetzt null, ist eine top Karte mit FPS satt. :) Nutze sie aktuell meist sogar in 4k, mit DLSS 3 eh ein Träumchen. In WQHD geht die natürlich erst so richtig ab.
für welche 4070 hast du dich genau entschieden?
 
Wenn dir der Aufpreis es wert ist und wert auf eine wirklich leise Karte hast, dann kaufe dir die MSI Gaming X
 
laola85 schrieb:
für welche 4070 hast du dich genau entschieden?

Für die PNY RTX 4070 Ti Super 16GB Verto. Bin sehr zufrieden mit der Graka. Leise, nicht über 70° warm bei Vollauslastung und kein Spulenfiepen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: laola85
danyundsahne schrieb:
Aber sonst täte es eine 4070ti S auch, sie ist halt nur deutlich teurer.
Der Vollständigkeit halber, ist die Karte nicht nur wegen dem RT Vorsprung teurer, sondern auch aufgrund der besseren Upscaling Qualität, das bedeutet in der Regel reicht auch schon DLSS Performance oder Balanced um qualitätsmäßig mit FSR Quality gleichzuziehen, was 15 bis 40% mehr Performance freischaufelt.

134 Euro Teurer ja, aber nicht ohne Begründung.
 
Zurück
Oben