46 Zoll LCD + bluray player ~1000€

Freindola

Ensign
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
209
da ich nun seit einigen jahren in meiner kleinen wohnung eine alte 16:9 röhre stehen hab, und ich etwas geld gespart hab möchte ich mir gern einen neuen fernseher und auch noch gleich einen bluray player zulegen.
hab mich schlau gemacht und einige tests gelesen und beim fernseher hat sich dieser hier herauskristallisiert
http://www.amazon.de/Toshiba-46XV73...QU24/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1290005950&sr=8-1

was haltet ihr von diesem gerät? gibts in der preislage und der größe auch andere vergleichbare geräte?

beim bluray player bin ich derzeit auf noch kein einziges wirklich gutes und billiges produkt gestoßen.

eignet sich eigentlich die ps3 als guter blray player(liebäugle auf das neue gran turismo:)), ich mein in sachen ton/bild/geschwindigkeit? denn wenn ein guter player auch auf die 200€ kommt, zahl ich gern noch 150€ drauf für die ps3+ gt5.
und kann man die ps3 eh ganz normal mit einem toslink kabel am receiver anhängen?


so hoffe das sind nicht zu viele fragen:D

im vorraus recht herzlichen dank für eure hilfe
 
Panasonic TX-P46S20E + Panasonic DMP-BD65 EG-K = sehr gute Kombination... Vorrausgesetzt, Du schaust abends / im abgedunkelten Raum fern... Die LCDs haben eine bessere Leuchtkraft um auch bei Tageslicht ein leuchtstarkes Bild zu bieten...

Ich tendiere persönlich zum Plasma...

Es gibt billigere BD-Player, aber ob die gut sind bzw. den eigenen Anforderungen genügen, steht auf einem anderen Blatt... Auch ein 80 € BDP spielt eine Bluray ab...

Ja, die PS3 kann man über den optischen SP/DIF an einen AVR anschliessen, sofern dieser nicht über HDMI-Anschlüsse verfügt... Allerdings hat man auch dann aber auch nur DD/DTS als Soundformat...

HD-Surround will ich bei "Dead Space" nicht mehr missen... Gänsehaut-Garantie!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum TV kann ich jetzt spontan nicht viel sagen.


Aber die PS3 ist super als Blu-Ray Player, vor allem, weil man damit dann auch mal ne runde zocken kann :D

Ich habe mittlerweile einen ganzen haufen an Blu-Rays gekauft (so knapp 50 Stück) und damit geguckt, hat noch nie Probleme oder zicken gemacht :)

Ton und Bild macht die PS3 super, ist bei einer Übertragung per HDMI aber auch nicht sonderlich schwer :P Alles andere hab ich garnicht getestet.

Mit Geschwindigkeit weiß ich jetzt nicht genau, was du meinst.
Wenn du damit meinst, wie lange die PS3 von einlegen der Blu-Ray bis zum start braucht... Blu-Ray einschmeißen, zum Sofa gehen, hinsetzen, Füsse auf den Hocker und schon ist die Blu-Ray am laufen :)

Es gibt garantiert Player, die ne Blu-Ray wesentlich schneller laden, aber irgendwie finde ich, sowas is kein Grund, so etwas zu kaufen oder auch nicht.

Wegen TosLink hat dkone recht. Musst du halt gucken, ob dein Reciver "mehr" als DD/DTS kann. Wenn nicht, dann isses doch ok. Wenn ja, musst du wissen, ob dir "nur" DD/DTS reicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja mein receiver ist ein onkyo 507, der auch schon die neuen hd codecs beherrscht.
also müsste ich mit einem hdmi kabel von der ps3 in den fernseher gehen und mit einem zweiten von der ps3 in den receiver oder wie?

@dkone
hat der panasonic auch einen hd-kabel tuner?
der panasonic ist doch schon älter als 3 jahre... is der immernoch up to date?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der Beschreibung verfügt der S20 über einen "HD Kombituner für DVB-C und DVB-T unterstützt CI Plus"...

Nein, die PS3 hat ja nur einen HDMI-Ausgang... Anschluss sieht dann wie folgt aus: PS3 ---> hdmi ---> AVR ---> hdmi ---> TV
 
Der Pana S20 ist erst ~1 Jahr alt.

Ich hab den Vorgaenger (S10) und bin rundum zufrieden.


MfG SaxnPaule
 
Nichts für ungut Freindola, aber wechselst Du deine TVs alle 2 Jahre aus? Ich habe meinen Panasonic TH-42PZ85EA seit November 2008 und habe keine Probleme... Weder mit der Darstellung von Blurays (24p) noch PS3-Spiele (Einbrennen)... Ich habe damals 1150 € für den Plasma bezahlt... Aber ich werde meinen TV jetzt nicht gegen einen aktuellen tauschen, nur weil diese für viel weniger Geld mehr Technik bieten... :)
 
@dkone
nein natürlich nicht:D
ich mein ja nur wenn ich mir heute einen fernseher kaufe dann achte ich darauf, dass ich in etwa aktuell bin. aber das hat sich eh erledigt, weils eh nur ein fehler auf amazon war;)

hast du auch irgendwo tests zu dem gerät? such zwar selber grad aber find irgendwie nix
 
jap ich weiß jetzt was ich mir kaufn werde.
als bluray player eine ps3 und den panasonic s20.

scheint mir für meine bedürfnisse wohl das beste.
danke für eure hilfe leute
 
Fine :)

Dann viel Spass... Kleiner Tip... Die Panasonics verfügen in der Regel über mehrere Bild-Felder: Normal, Eco, Dynamisch, Kino, THX... Weiss jetzt nicht, welche Bild-Felder der S20 hat...

Für Filme und normales Fernseh-Programm empfehle ich "Kino"... Da hat man -finde ich- ein schönes, "kino"-like Bild... und fürs Zocken dann "Normal"...
 
Wirst den Kauf nicht bereuen.

Hab auch noch den aelteren S10, macht auch noch viel Spass.

Einstellungen hab ich so:

Bildeinstellung: Kino

Kontrast: 40
Helligkeit: 0
Farbe: 27
Schärfe: 7

Normal

alles andere aus.

Muesste beim S20 eigentlich auch alle geben so, also Kinomodus kann ich nur unterstreichen.
 
Habe mir gestern auch den S20 bestellt :)
Jetzt brauche ich noch einen Blu Ray Player.

Hat es vorteile wenn ich dort auch zu einem Panasonic greife? Ich meine ob es bei 2 Panasonic Geräten irgendwelchen Extras gibt die ich nur genießen kann wenn ich zwei Herstellergleiche Geräte verwende?

Gruß
 
@F!o

In der Regel kann man dann mit der TV-Fernbedienung auch den Player bedienen (Grundfunktionen, wie Play etc.)...

Ach ja... und es sieht auch schön aus, wenn es keinen elektronischen "Wildwuchs" im TV-Lowboard gibt...
 
Das hat den Vorteil dass der Uniphierchip im BD65 so ziemlich das beste in dieser Preisklasse ist.
Das steuern mit der Fernbedienung ist standardisiert, nennt sich HDMI CEC. Viele hersteller verkaufen das aber unter eigenem Namen, bei pana ist das Viera Link. Ist aber wumpe, Du kannst mit dem Panafernseher auch die Grundfunktionen einer PS3 steuern etc.
 
@F!o

hat der BD65 auch... Siehe Beschreibung bei amazon:

# Dolby TrueHD (Decoder und Bitstream Ausgabe über HDMI)
# DTS-HD (Master/High Resolution) (Decoder und Bitstream Ausgabe über HDMI)

Aber auch mit dem Sony machst Du nichts falsch... Unterschiede in der Wiedergabe von BDs erkennt man nur, wenn man explizit danach sucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben