4K - Gsync Monitor defekt?

Sapphire Fan

Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
2.705
Hallo CBler,

mein Acer XB271 (irgendwas) mit UHD Auflösung, und Gsync IPS-Panel macht irgendwie Probleme. Besser gesagt, bin ich mir nicht sicher ob es der Monitor ist. Habe aber auch keinen anderen zum Testen daheim. Seit einigen Tagen habe ich manchmal das Gefühl das er flackert. Dachte erst ich habe was an den Augen, aber neulich auf dem Desktop war es dann vom Esstisch aus deutlichst zu sehen. War auch nicht der ganze Bildschirm betroffen, sondern eher auf der rechten Hälfte. Gestern dann das erste mal folgenden Fehler gehabt und heute morgen auch.
Der ganze Bildinhalt sieht aus wie ein Excelsheet (diese kleinen Kästchen über den ganzen Bildschirm verteilt). Man kann dann noch alles ohne Probleme erkennen, sieht aus als wäre das ein Gitter was da zu sehen ist, ka wo das her kommt. Dieses Gitter war dann auch beim Neustarten des PCs beim ASUS-Bootlogo zu sehen. Was denkt ihr? Ist das eher Monitor oder Grafikkarte? Oder Kabel? Monitor ist per Displayportkabel angesteckt.

Könnte das auch was mit der neuen RTX2070 zu tun haben? Hatte ja schon 2 defekte 2070er, die sich aber vollkommen anders und eindeutig als Grakadefekt äußerten. Bin ein wenig Ratlos und überlege schon beim Primeday heute einen neuen was auch immer dann für einen Monitor zu kaufen.

Bild habe ich leider keines davon gemacht und werde ich sobald es wieder auftaucht nachreichen.
 
Acer Predator XB1 XB271HKbmiprz, 27" (UM.HX1EE.001

Das ist meiner.


das kann doch aber nicht sein das mir jetzt flackern auffällt und vorher über 2 Jahre lang nie? Meiner ist aber flickerfree habe ich gerade gesehen.
 
der sollte somit Flicker Free sein ...

Also könnte es am ULMB liegen ... betreibst du ihn mit Gsync und kommst teilweise unter die 60 FPS ...

Gitter auf dem Bild ... Screenshot machen ... wenn das Gitter sich dann beim anschauen vom Screenshot mitbewegt = Grafikkarte sonst Monitor ... wobei es eh zu 99 % der Monitor ist ...

Da Grafikprobleme kein normales Muster haben sondern sehr verstreut sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hademe
Hmmm, naja, betreibe ihn in der Regel mit Gsync und Vsync In Game auf an. So wurde mir das gesagt das es mit dem Gsync funktioniert und Vsync dann nur als FPS-Limiter läuft. Mit den FPS-Limitern in Spielen wie BF V haut das ohne Vsync garnicht hin.

In 4K, oder besser gesagt UHD kommt man natürlich häufiger unter 60 FPS, was aber nie ein Problem war bisher. Aber Gsync ist ja gerade auf der Vorteil das es deutlich "smoother" wirkt auch unterhalt der 60 FPS.
 
Ich hab die WQHD Variante des Bildschirms und ich hab das z.B. in Stellaris, wo die FPS dann schlechter Optimierung gerne auf 30-35 droppen. Passiert nur wenn G-Sync an ist. Mach ich das für die Anwendung aus, verschwindet das Problem. Dachte am Anfang auch ich hab was an den Augen aber mit dem Game konnte ichs reproduzieren.
 
Naja, ich hatte es ja auch auf dem Desktop. Habe gerade festgestellt das Overdrivemode im Bildschirm aktiviert war, also diese Übertatktung. Keine Ahnung warum, muss ich versehentlich getätigt haben. Werde das ganze jetzt mal beobachen, habe aber immer mehr die leise Vermutung das mein Bildschirm stirbt :-(
Welcher Bildschirm mit 1440p oder 2160p (Gsync muss nicht sein) wäre denn ein adäquater Ersatz für meinen bisherigen? Sitze nur mittig davor und Bildbearbeitung mache ich keine etc. Brauche ich dann unbedingt IPS?
 
Ohne ein Bild/Video gesehen zu haben, isses natürlich schwer zu sagen, aber ich denke deiner Beschreibung nach nicht das er stirbt, sondern das es eben dieser Effekt ist den ich auch habe. Möglicherweise hat was 3D angefordert auf dem Desktop und diesen Effekt erzeugt. Ich würde erstmal abwarten.
 
Ja, es war beim Video schauen, da tauchte es auf und war dann aber auch aufm normalen Desktop vorhanden.
Ergänzung ()

Werde es mal beobachten. Seit dem ich das Overdrive aus habe und kurz davor halt, war kein Fehler mehr. Hoffe es bleibt so. Habe den Bildschirm zwar nur gebraucht gekauft, aber 380,- EUR für dann ca 2 Jahre wäre mir dann doch ein bisschen sauer aufgestoßen. Wenn der wirklich abraucht, werde ich aber denke ich auf 24-25" und 1440p zurückgehen. Die 27" in ca 50cm Abstand sind schon grenzwertig, aufgrund der Güte des Panels aber noch vertretbar denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mein Monitor ist definitiv kaputt. Habe es mit meinem 4k Fernseher gegen gechcheckt :-(
Ich habe aber nun keine Lust wieder 400 Tacken für nen Monitor hinzulegen und gebraucht ist im Umkreis einfach nix vernünftiges dabei. Überlege auf 24" und vlt. sogar wieder Full HD dafür mit höherer Herzzahl zurück zu gehen. Was meint ihr dazu?
Spiele generell eigentlich nur noch Gw2 und BF 1 und BF V.
Was ist denn von dem zu halten? Reichen die 4ms denn aus um wirklich die 144Hz zu spüren beim gamen? Weil mit diesem Motion-Blur einstellungsgedönse, das er die 1ms schafft, geht dann kein Freesync mehr und das Display dunkelt auf unter 60cd/m² ab. Im Test empfehlen die es zu deaktivieren. Ich habe noch nie 144Hz in Live beim gamen irgendwo gesehen.

Das wäre das ins Auge gefasste Modell. Nachdem ich nur einen Tisch mit minimaler Tiefe habe, mache ich mir von der Größe her keine Sorgen das es mir zu klein sein könnte, eher von der Auflösung, da ich halt UHD nun gewohnt bin.

https://www.saturn.de/de/product/_aoc-c24g1-2448143.html

Laut der CB-Liste ist läuft es mit folgender Einschränkung: Overdrive auf Medium stellen um Motion Blur zu reduzieren

Weiß nicht mal genau was das bedeutet. Kenne mich mit Monitoren nur sehr rudimentär aus. Im Test hieß es man solle es auf "aus" stellen, aber ist es dann wirklich unscharf?
Was haltet ihr von dem Monitor? Muss nicht ewig bei mir bleiben, kann ihn ja gebraucht wieder verkaufen, sollte ich wirklich komplett unzufrieden sein.
 
Ähm, ja ... und was willst du mir damit sagen? Ich habe doch Fragen gestellt und was soll ich dann mit dieser Antwort anfangen?
 
das du dir da sogar ein Testvideo anschauen kannst ... was sicher besser ist als TEXT.
 
hmmm, ok. Das Video zeigt ja nicht so besonders viel. Kannst du mir was zu meinen Fragen sagen? Also, wenn ich Motion Blur ausstelle, sieht es dann auf dem Display schlechter aus (merklich bezüglich Bewegungsunschärfe) als auf einem 144Hz Panel mit 1ms (TN zum Beispiel).?

Habe bisher ja nur 60 hz kennen gelernt. Werde ich durch die 144Hz trotzdem eher begeistert sein oder was denkst du?
 

vielleicht hilft dir das Video weiter
sorry ist der 27er ...
 
Naja, hoffe immer noch auf Erfahrung von Usern. Tests sind das eine, Meinungen und Erfahrungen das andere. Danke trotzdem für die Hilfe.:-)
 
So, ist nun doch mit einem deutlich höheren Geldeinsatz (leider) ein Iyama G-Master GB2760QSU geworden. D. h. 1440p und 144Hz und freesync. Höhenverstellung hat er auch und laut erstem Anschein nach, keinen Pixelfehler :-)

Ich denke mit Full hd wäre ich von UHD kommend einfach unglücklich gewesen/geworden.

Ich hoffe der Monitor taugt was in euren Augen. Ist ein TN-Panel, aber da ich keine Bildbearbeitung mache, sondern nur Zocken, CB, mal ein Video kucken und etwas Musik hören und so Haushalts-Krimskrams, ist es denke ich ok :-)
 
Also ich kann nur sagen das die Farben in gw2 echt sehr sehr "blass" sind, jedoch in BF 5 ist der Monitor der Wahnsinn :-) Hätte nicht gedacht das 144Hz so einen Unterschied machen, trotz nicht mal der halben Pixelzahl :-)
 
naja das einzige was ich so von den PRAD Test gelesen habe ...

Überschwingen bei Overdrive extrem @ 60 Hz ... bei 144 Hz ists ok wenn man Overdrive nicht forciert ...
Imput Lag naja ..
Überschwingen = Doppelbilder/Korona gennant im Test
https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-iiyama-gb2760qsu-b1-red-eagle/6/

Für 320 € aber auch kein schnäppchen ..

Und klar Farben gibts da auch ned oben drauf bei einem TN Panel ..
 
Zurück
Oben