5.1 Zusammenstellung so OK?

ronny979

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
256
Ich möchte mir gern ein neues 5.1 System zulegen oder besser gesagt, selber zusammen stellen. Dafür habe ich mir Lautsprechen von Heco ausgesucht. Nun bin ich mir aber unsicher, ob ich für vorn, Standlautsprechen nehmen soll oder doch lieber nur ein paar kleine??

Meine zusammenstellung würde so aussehen:


Heco Victa Center 101
Heco Victa 501 2x für vorn
Heco Victa 201 2x als Satelliten
Heco Victa Sub 251 A Subwoofer


oder lieber ringsrum die Heco Victa 201 nehmen und die 501 ganz weglassen???

Anwendung: eigentlich nur um Filme zu gucken. Musik eher selten bis garnicht.
 
hab zwar schon heco lautsprecher gehört, aber in dieser zusammenstellung und in räumlichkeiten wie meiner wohnung, hab ich sie noch nicht gehört.
meine frage ist ja, ob für 5.1 standlautsprecher besser sind oder lieber bei den kleinen bleiben?
 
5.1 für musik ist sowieso, naja, sagen wir "kontraproduktiv" ;)

die standboxen brauchst du nicht wirklich, es sei denn, du willst einen gigantischen raum beschallen. und selbst dann kommts auf das zusammenspiel an.

die "kleinen" regalboxen + sub sind für ein 5.1-system vollkommen ausreichend.
 
bei nur filmen gucken in verbindung mit dem subwoofer würden es auch die 301er für vorne tun.
 
Würde mir schon die "Heco Victa 501" als Frontlautsprecher holen.
Damit bekommst du wenigstens auch einen ordentlichen Stereosound hin, falls du nur mal Musik hören magst.

Beste Grüße
 
eigentlich ist die zusammenstellung ok rein für filme gehen auch kleinere da würde ich allerding schon die 301 einsetzen

was hällst du davon

4X metas 300
center 2
JBL sub

dürfte preislich bei deiner zusammenstellung leigen aber deutlich besser aufspielen
 
ich würde eher die metas kaufen. ich habe selbst heco victa aber die metas-serie kostet kaum mehr und bietet besseren sound - zudem ist sie grad sehr günstig.

wenn du standlautsprecher vorn hast kannst du dir den subwoofer schenken - ich hab die victa 700 vorn und die machen so einen schub, dass da ein sub nicht nötig ist. ich hab auch mal den victa-sub da gehabt - das ding wäre reine geldverschwendung. auch vom tiefgang kommt der kaum weiter runter als die standlautsprecher.
wenn es einen sub geben soll muss es ein dickeres modell sein. ich werd mir wahrscheinlich die nächsten wochen entweder den heco celan 32a oder den 38a kaufen.
 
Zurück
Oben