• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

5 Jahre alten PC Upgraden

XD5000

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
299
Ich spiele mit dem Gedanken meinen PC doch erstmal nur ein Upgrade zu verpassen.

Mein Aktueller PC https://geizhals.de/?cat=WL-1555921
Und ich würde CPU, GPU und RAM erneuern. Das sollte dann doch eigentlich schon n Sprung machen oder?
Ich habe mal diese 3 Komponenten Rausgesucht https://geizhals.de/wishlists/4700941
Die GPU Würde ich gebraucht kaufern und ca. 250€ kosten so das ich dann bei 500€ in Summe bin.
Lohnt sich das so überhaupt? Bin ich damit dann schon mehr auf dem stand von 2025? Oder ist das immer noch zu wenig? Insbesondere die GPU?

Ansonsten hab ich immer noch die Möglichkeit direkt einen neuen zu kaufen, da denke ich schon länger drüber nach und den aktuellen stand dazu kann man hier nachlesen. https://www.computerbase.de/forum/threads/mini-gaming-pc-bis-1500eur.2214624/post-30981562

Wie immer vielen Dank vorab :)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
D4, WOW, COD etc.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
selten
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja siehe text
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
klommt drauf an
Wann möchtest du den PC kaufen?
jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Naja Grundsätzlich mehr Leistung ist Sinn der Geschichte ;) Geht aber auch bisschen nach Preis/Leistung. Das beste vom besten wäre eh nicht drin. Der neue würde mit allem drum und dran auch nicht mehr als 1300€ kosten

Warum hast du den CPU sogar einen niedriger genommen als ich in der Liste hab?
Und den Ram so lassen, so wie in meiner Liste mit den 3 Sachen? Oder meinst du generell so lassen wie er jetzt ist?
 
5700X weil der weniger Strom verbraucht, weniger Abwärme --> besser zu kühlen und nur mariginal langsamer ist.
65W TDP gegen 105W TDP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000
Moin,

XD5000 schrieb:
Und ich würde CPU, GPU und RAM erneuern. Das sollte dann doch eigentlich schon n Sprung machen oder?
Ich habe mal diese 3 Komponenten Rausgesucht https://geizhals.de/wishlists/4700941
Sagen wir es mal so, den besten Zeitpunkt für ein AM4 Upgrade hast du verpasst, die 3D CPUs sind neu nicht mehr zu normalen Preisen bekommen, mit dem 5700X/5800X bekommt man aber zumindest noch ein kleines Update für knapp über 100€.
Hättest du jetzt 32GB schon drin gehabt wäre es auch leichter, Problem ist DDR4 ist auch stark im Preis gestiegen und bietet gegenüber DDR5 kaum noch einen Preisvorteil.
Da kann man halt eher überlegen, neben CPU und Ram auch das alte MB zu verkaufen und gleich auf AM5 zu gehen.

XD5000 schrieb:
Die GPU Würde ich gebraucht kaufern und ca. 250€ kosten so das ich dann bei 500€ in Summe bin.
Ist mMn. für gebraucht zu teuer, einer 9060 XT 16GB neu gibts für 350€, hat mehr Speicher ist ~30-35% schneller, moderneres Featureset, Verbrauch ist auch niedriger.

XD5000 schrieb:
Warum hast du den CPU sogar einen niedriger genommen als ich in der Liste hab?
Kenmeri schrieb:
5700X weil der weniger Strom verbraucht, weniger Abwärme --> besser zu kühlen und nur mariginal langsamer ist.
65W TDP gegen 105W TDP.
Wichtig TDP ungleich Verbrauch, bei den meisten AMD CPUs gilt 65W TDP*1,35=PTT sprich 65WTDP = 88W PTT, 105W TDP = 142W PTT.
Beim 5700X gibts hier eine Ausnahme, der ist normal nur bei 76W, beim 5800X bietet sich der Eco Modus an damit wäre er bei 88W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OneWinged und XD5000
Also das MB soll nicht gewechselt werden. Dann würde ich eher komplett neu aufbauen. Aber diesen müsste ich trotzdem n bisschen Upgrade da mein Sohn ihn dann bekommen soll.
Ergänzung ()

Also 5700x + die 32gb ddr4 RAM + eine 9060xt wäre so das optimale was noch so geht, ja?

Und der ddr4 RAM da in der Wunschliste kostet ja auch nur 90€
 
Ne die 90 Euro für den RAM solltest du dir sparen.
Wenn aufrüsten dann nur CPU und GPU: 5700x/5800x und die 9060xt/5060ti 16gb/9070
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000
Macht wirklich keinen Sinn von 16gb auf 32gb hich zu gehen?
 
Wenn du ideologisch auf keinen Fall etwas am alten PC verkaufen willst um direkt auf am5 setzen zu können, dann kannst du auch 32gb ddr4 Ram kaufen.
Logisch ergibt es für mich keinen Sinn.
Wenn du 32GB RAM willst, dann AM5, jetzt gebraucht ddr4 RAM oder in 3 Jahren ddr4 RAM kaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000
@XD5000
Ob es leistungstechnisch Sinn macht, kommt auf die Spiele an.
Vom P/L macht es leider kaum noch Sinn.
Vor einem Jahr konnte man AM4 noch gut aufrüsten da gabs einen 5700X3D für unter 200€ und 32GB Ram für um die 50€.
Jetzt macht AM4 aufrüsten mMn. nur noch Sinn, wenn ein ordentliches MB + 32GB Ram vorhanden sind und man sich mit einem 5700X/5800X nochmal einen Sprung bei der CPU holen will.

https://geizhals.de/?cmp=2991857&cmp=3384356&cmp=3204206&active=1
CPU und Ram sind preislich praktisch gleich vom AM4 Upgrade, die CPU ist im Multicore etwa im Bereich des 5700X im Singlecore/Gaming für gewöhnlich schneller, der Mehrpreis ist mehr oder weniger das Board und davon kannst du mit Verkauf deines alten auch schon wieder etwas reinholen.
Dafür hast du dann die aktuelle Plattform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000
Wie die VorrednerInnen, lediglich Ryzen 5700X rein, sonst eher GPU updaten, da limitieren eher iwann die 8 GB Grafikspeicher, als die 16 GB RAM imo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000
Ok Ich muss aber noch einmal nachfragen da ich offensichtlich keine Ahnung habe....
Wenn ich im Task Manager nachschaue dann ist mein RAM immer am Limit. Bei mir sind Standartmäßig 2 Browserfenster mit mehreren Tabs offen unter anderem mit netflix Facebook etc. Und dann meist ein Spiel, derzeit wieder d4, im vorher oder Hintergrund.
CPU liegt oft zwischen 50 ubd 90% gpu inhame bei 100 sonst bei 0 und der ram immer am limit
 
Ja gut, bei mir haben 16 GB für das Szenario Spiele + Browser lange Zeit ausgereicht, ggf. hast du dann wirklich viel gleichzeitig offen, wenn der im Task Manager am Anschlag ist.

Mehr RAM lohnt aber nur bei neuer Plattform, also MB, CPU, DDR5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000
XD5000 schrieb:
Wenn ich im Task Manager nachschaue dann ist mein RAM immer am Limit. Bei mir sind Standartmäßig 2 Browserfenster mit mehreren Tabs offen unter anderem mit netflix Facebook etc. Und dann meist ein Spiel, derzeit wieder d4, im vorher oder Hintergrund.
Klar Tabs fressen auch Ram, die meisten Test gehen halt auch von einem "cleanen" System aus.
Üppig sind 16GB nicht mehr nur wie geschrieben lohnt sich bei AM4 hier halt ein Update nicht mehr wirklich, wie gesagt wenn schon 32GB vorhanden wären sähe es noch etwas anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000
XD5000 schrieb:
Macht wirklich keinen Sinn von 16gb auf 32gb hich zu gehen?
Sinn macht das natürlich, weil immer mehr Spiele von (deutlich) mehr als 16 GB RAM profitieren. Das Problem ist, wie @Mork-von-Ork schon geschrieben hat, dass DDR4-RAM inzwischen so teuer ist, dass es bei einem Kombi-Upgrade RAM+CPU wirtschaftlicher ist, gleich komplett auf AM5 zu wechseln, zumal die 3D-CPUs auf AM4 EOL sind. Kostet natürlich erst einmal etwas mehr, weil du auch ein neues Board brauchst, hast aber dafür auch wieder eine Handvoll weiterer/neuerer/besserer Features und eine solide Basis für ein künftiges CPU-Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000
Angezogen hat aber vor allem die Menge 2x16 GB DDR4-3200 und -3600.

In dem Fall gibt es ein Mainboard mit 4 Steckplätzen und 2x8 GB DDR4-3200. Dazu ein Ryzen der 3000er Serie, der beim Arbeitsspeicher längst nicht so zickig ist wie die 1000er und 2000er Serie. Da wäre selbst eine Mischbestückung mit weiteren günstigen 2x8 GB DDR4-3200 überlegenswert. Und die bekommt man gefühlt gebraucht immer noch hinterher geworfen.

Dann wäre Ryzen 3600 behalten, 2x8 GB DDR4 gebraucht (beim großen Onlinekaufhaus in Auktionen immer noch unter 25 € inkl Versand) und neue Grafikkarte für unter 400 € machbar. Fragt sich halt, ob der Ryzen 3600 dir genügend FPS liefert, aber das wäre austestbar. Und wenn es in 2 Jahren wirklich nicht mehr reicht, behält man eben dann die Grafikkarte und wirft den Rest raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XD5000 und PhenomIIenal
Ok, hab soweit verstanden, Ökonomisch macht der DDR4 keinen Sinn, würde mir aber in meiner jetzigen Situation trotzdem helfen, auch wenn ich n bisschen drauf zahle. Auch der Tausch der CPU ist, zumindest finanziell, kein Problem! Möglicherweise muss ich dann nicht einmal an die GP, da ich derzeit bis auf D4 eh nix am PC zocke.
Ich werde es also erstmal mit dem RAM probieren, dann als nächstes, wenn nötig, die CPU wechseln und dann als letztes an die GPU gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
An RAM und Grafikkarte müsste man eigentlich bei den Anforderungen noch garnichts machen.

16GB RAM reicht heute für die meisten Sachen noch völlig aus, gibt nur relativ wenige Sachen die wirklich 24GB oder 32GB brauchen.

Auch die Radeon RX 5700 ist nicht wirklich schlecht, zumindest nicht solange du kein Raytracing nutzen willst. Und wenn dann wäre es eher was für eine gebrauchte GeForce RTX 3070 oder RTX 3070 Ti.

CPU Update lohnt sich schon. Ein Ryzen 7 5700X oder 5800XT wären die beiden günstigsten Optinen.

Aber ein Ryzen 7 5700X3D wäre natürlich besser, allerdings neu nicht mehr zu fairen Preisen zu bekommen, gebraucht sehe ich aber noch Angebote ab 225€ wie https://www.ebay.de/itm/167853586264
 
Zurück
Oben