"Hast du schon mal ein Raid0 System getestet?"
Hahaha, sagen wir mal so, ich teste gerade alle Raid-0 Stripe-Sizes und Zuordnungseinheiten in Windows 7. Das sind mal eben schlappe 48 Tests mit jeweils 2 Screenshots pro Test.
Und dazu mache ich noch Tests der einzelnen Platten. Windows selbst ist genau 0 sek. schneller geladen, braucht wegen dem Raid-Controller beim booten sogar noch länger. Programme wie Photoshop CS4 lassen sich in derselben Zeit öffnen, dasselbe bei Firefox.
Einzig die HDTune und Atto-Werte sind höher. Also Benchmarks. Im stinknormalen Gebrauch merkt man das aber überhaupt nicht. Und dafür dann 2 Platten, bei der dann eine ausfällt und alle Daten weg sind, riskieren würd ich nicht machen.
PS: "die Ladezeitenverkürzung"
Du hast keine Ladezeitenverkürzung. Durch das Raid werden deine Zugriffszeiten eher noch schlechter. Und Spiele bestehen nicht nur aus großen Dateien sondern meist aus unzähligen kleinen. Durch die schlechtere Zugriffszeit wird der "Startboost" wohl auf ca. 0% hinauslaufen, da die schlechtere Zugriffszeit und die erhöhten Datenraten sich kompensieren werden.
Aber geb mir mal ne Spiele-Demo als Testsetup vor. Gerne teste ich ein Spiel mit einer Einzelplatte, einem Raid-0, einem Raid-0 mit 3 und einem Raid-0 mit 4 Festplatten ob sie denn schneller laden oder nicht.