50Mbit oder 100

DerSaugBaer

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
37
Hallo liebe Community?

ich bin mit meiner Freundin zusammen gezogen und brauche einen neuen Anbieter. Vorher hatte ich 25 Mbit und bin damit als Single gut zurecht gekommen.
Also haben könnte ich:
50mbit Down, 5 Up = 30€
50 Mbit Down, 10 Up= 35€
100 Mbit Down, 20 up= 40€

Ich bin mir nicht sicher was ich nehmen soll und ob die 50er Leitung reichen wird. Also meine Freundin wird Maxdome oder Watchever in HD streamen und eventuell gleichzeitig mit ihrem Tablet/Laptop online sein.
Kann ich mit der 50/5 Leitung dann noch downloaden mit genügend Speed oder online Games zocken ohne Ping Probleme, zum Beispiel Counterstrike.
Vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung was erzählen, denn ich will natürlich nicht unnötig mehr bezahlen und vielleicht kann ich die 100er bei 2 Leuten ja gar nicht ausnutzen.

Vielen dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 10 € Aufpreis für doppelten Down - und Upstream machen den Braten jetzt nicht fett. Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Andererseits sind 50 Mbit schon ne Menge, davon können andere (zB ich) nur Träumen :rolleyes:
 
also von deiner Beschreibung her eher mehr Download als Upload.
Die 50er reicht vollkommen wenn Ihr beide gleichzeitig eure Dienste und Anwendungen betreibt.
aber für den Preis würde ich gleich die 100er nehmen und mich über den Upload freuen, wenn man es braucht :)
 
Ich habe aktuell 50 Down und 10 Up.
Watchever schauen und nebenbei surfen gewinnt der Leitung nicht mehr als ein müdes lächeln ab.

Sind das alles Pakete beim gleichen Anbieter. Dann hätte ich gesagt, starte doch mit dem kleinsten und wenn es nicht passt wechsle in das größere Paket.
 
Es geht weniger um den Speed und mehr um den Anbieter/Art der Verbindung. 100er Download bringt dir garnix, wenn du via Kabel verbunden bist und in der prime time dein Ping 3-4 stellig wird.
 
Hi,

grundsätzlich denke ich die 50 MBit sollten reichen, aber bei dem geringen Mehrpreis würde ich immer die 100 MBit nehmen.

VG,
Mad
 
50 Mbit/s reichen doch locker :D
Ich streame in amazon instand video, zocke online (ja gleichzeitig) und nebenhet sind meine Eltern noch im internet, ganz zu schweigen von meinen mobilgeräten...
Und wir haben nur eine 25 Mbit leitung.

Ich würde aber zu den 10 up greifen, da ich über mein homeserver auch gerne mal was laden will von extern. Da kommt es aber auf dein nutzverhalten an, sonst reichen die 5 up auch locker...

Würde dir auch empfehlen mit dem kleinsten/billigsten zu starten, da der wechsel in ein teureres Paket eigentlich immer problemlos möglich ist! (Maximal die 24monate vertragslaufzeit starten dann neu..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe eine 100 MBit Leitung und die wird abgesehen von Steam und Origin so gut wie nie annähernd ausgelastet. Meistens ist so bei normalen Downloads(Linux ISO, Software, etc.) 3-4 MB/s Schluss, von daher dürfte die 50er reichen. Steam Downloads mit der 100 MBit Leitung sind aber schon eine feine Sache ;)

Ist halt immer vom Server abhängig.
 
Eigentlich sollten 50Mbit auch für einen HD Stream reichen und noch genug Luft 15-30MBit über bleiben.
Die 5Mbit Upload reichen theoreitsch aus, um die 50 Mbit Down zu bedienen. Wenn man öfter große Dinge hoch laden möchte, macht mehr sinn ;)

Wenn du schnell "Upgraden" kannst würde ich unten anfangen und dann schauen, wie belastet UP und Down sind, und dann ggf das Upgrade nachbestellen.

Ich kann mit 16/2,5 leben, auch ein HD You Tube Steam klappt Problemlos und lässt noch Luft für andere Dinge, selbst Pings bleiben bei mir gut.
Freundin @ YouTube HD und ich @ WoT
 
Wüsste jetzt nicht wofür ich 20 Mbit Upload benötigen sollte :D.
10€ mehr im Monat sind auch wieder 120 im Jahr :)).
Hab nur Bedenken das bei 5 Mbit Upload mein Ping beim zocken hoch geht sobald meine Freundin mal was hoch laden sollte, dann würde sich natürlich 50/10 lohnen und dann natürlich wiederum 100/20 weil die dann nur 5€ mehr kostet aber halt wiederum 10€ mehr als die 50/5er. Schwierige Entscheidung (:
 
Und wie oft kommt es vor, dass du zockst und sie etwas hoch läd, was so viel Bandbreite benötigt? Ist dir das 5-10€ mehr wert?
 
Die Watchever-Streams gehören meiner Erfahrung nach zu den qualitativ schlechtesten und damit auch Ressourcen schonendsten.
In HD haben die Streams von Watchever bei mir noch nie mehr als 2 Mbit/s verbraucht.
Ich würde dir zu 50 Mbit Up / 5 Down raten, sollte für 2 Personen mehr als ausreichend sein, außer du fängst jetzt plötzlich an enorme Datenmengen zu ziehen und es muss "schnell" gehen.
Auch würde ich erstmal abwarten ob die 50 Mbit ohne Probs funktionieren und immer verfügbar sind. Danach kann man immer noch upgraden auf 100 Mbit usw.
 
Edit:
Ersten beiden Tarife sind beim selben Anbieter und der 100er von nem anderen.
Und es handelt sich bei allen um Glasfaser.
Ergänzung ()

Also ich denke auch, dass der 100er Tarif für 2 Personen überdemensioniert ist.
Allerdings ist dort zusätzlich eine Festnetz Flat bei was bei den anderen nicht ist und 39€ scheint mir dafür recht günstig zu sein oder ?
Jedoch habe ich ne festnetzflat im Handy und auch ne festnetznummer über meinen Mobiltarif.
 
50/10 klingt fair.

selber habe ich 150/5 (42€) ( kommen aber ~170/8 an ) den download braucht man aber fast nie, wenn dann ists aber ne nette sache ( steam/origin/uplay etc )
 
Also ich hab 10 MBit und das reicht schon für Streams und CS. Es kommt auch ab einem gewissen grad von Bandbreite nicht auf die "Breite" an sondern es sind immer die Menge der Anfragen ins Inet. Dir bringt eine 50 Mbit Leitung nix wenn du z. B. Torrentstreams (Zattoo) anschauen willst + zocken. Watchever sollte aber nur ein Stream sein, also kein Prob + Download oder sonst was. Watchever + Downloadmanager mit vielen Verbindungen kann für Watchever-Stream aber wieder zum Prob werden egal wie groß die Bandbreite ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dir der Ping wirklich wichtig ist, dann nimm das 100er Packet. Hat den Hintergrund, das jeder Download auch einen Upload erzeugt.

bei mehreren Downloads wird auch mehr Upload verbraten, aber da haste bei 20 Mbit/s gut Reserven
 
Glaube ich nehme erstmal den 50/5 ohne mindestlaufzeit und bekomme ne Fritzbox 7490 für 69€. Falls ich mehr brauche kündige ich und Wechsel zu dem Anbieter mit der 100er und da bekomme ich für 19€ dann ne 7360, welche ich dann verkaufen kann. Aber sicher bin ich mir immer noch nicht 100% :)
 
iamschnuddel schrieb:
In HD haben die Streams von Watchever bei mir noch nie mehr als 2 Mbit/s verbraucht.

Ja das ist sowieso die Unverschämtheit schlechthin. Dieser "HD" Schwachsinn. Alles in FUUUUULLL HAAADEEEEE. Aber dann schön die Bitrate soweit runterschrauben, dass das ganze aussieht wie einer der ersten DIVX Rips anno 1998.

Ich meine wenn Youtube das macht, wo es praktisch kostenlos ist, ok. Aber als Video-on-Demand Subscriber ...

Demnächst soll ja Netflix nach DE kommen. Hoffentlich machen die das Wenigstens richtig.

BTW, an die anderen Glücklichen mit schnellen Leitungen: Firedrive, ehemals Putlocker und auch Mega.co.nz schieben oftmals mit 50mbit/s+. Also wenn ihr mal was One-Click-Hosten müsst -> :daumen:
 
Ich möchte auch dieses Luxusproblem haben, mich nicht entscheiden zu können welche Leitung ich bestelle. Hier ist das ganz einfach, ich nehme das, was maximal zur Verfügung steht. Einige haben auf jeden Fall mehr Upload als ich Download :lol:. Tja, und ich würde sogar deutlich mehr als nur 40 € dafür zahlen, ich bezahle ja jetzt schon über ca. 34 €.
 
Zurück
Oben