60 fps cap flüssiger als 100 fps?

DroixDDO

Banned
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
102
Hey leute ich habe ein problem und zwar in jeden spiel fühlen sich 60 fps cap einfach viel direkter an als wenn ich ohne fps cap spiele und die bei 100 fps sind dann fühlt sich die maus total ekelig und zieh einfach hinterher und ich hab keine ahnung woran es liegt jemand eine ahnung

Gtx 1060
cpu i5 9400f
16gb ram
mb asus b360-k
 
Dann setz den Cap auf 100 sofern du einen 100Hz Monitor hast der das überhaupt darstellen kann? Uncapped kann schon "hakelig" wirken sofern das Spiel deine GPU vollkommen ausreizt und in manchen Szenen die FPS von 97 auf 55 droppen. Deine 1060 ist auch nicht die stärkste Karte.
 
Fühl dich bitte nicht zu sehr angegriffen, aber dein Text liest sich echt schlecht. Ein Punkt oder Komma hier und da helfen schon weiter.

Was meinst du mit "echt ekelig"? Hast du Micro-Ruckler-Laggs oder hat deine Kabellose Maus einfach nur keinen Saft mehr? Auch der Bildschirm spielt da definitiv eine große Rolle. Was hast du für einen, bzw welche Auflösung nutzt du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
robinjoooh schrieb:
Dann setz den Cap auf 100 sofern du einen 100Hz Monitor hast der das überhaupt darstellen kann? Uncapped kann schon "hakelig" wirken sofern das Spiel deine GPU vollkommen ausreizt und in manchen Szenen die FPS von 97 auf 55 droppen. Deine 1060 ist auch nicht die stärkste Karte.

ich habe einen 144hz monitor das ist auch bei spielen so wo die graka nicht ausreitz
Ergänzung ()

Lord_Dragon schrieb:
Fühl dich bitte nicht zu sehr angegriffen, aber dein Text liest sich echt schlecht. Ein Punkt oder Komma hier und da helfen schon weiter.

Was meinst du mit "echt ekelig"? Hast du Micro-Ruckler-Laggs oder hat deine Kabellose Maus einfach nur keinen Saft mehr? Auch der Bildschirm spielt da definitiv eine große Rolle. Was hast du für einen, bzw welche Auflösung nutzt du?

Sorry hab ne rechtschreibschwäche :D es die maus fühlt sich nicht direkt an also input lag bei 100 fps und bei 60 fps cap nicht was doch unlogisch ist spiele auf 144 hz monitor
 
Wie sind die Monitor Einstellungen? Wie sind die Frametimes? Gsync/Freesync aktiviert bzw. vorhanden? Overdrive aktiviert bzw. vorhanden?
 
Tja ...
Wenn die Grafikkarte unlimitiert läuft, dann läuft sie immer auf Maximallast und gibt so viele FPS aus, wie sie kann.
Das schwankt im Spiel, je nachdem wie viel auf dem Schirm gerade los ist.

100 FPS Maximalwert bedeutet eben nicht, dass auch konstant 100 FPS errreicht werden.
Und das ruckelt dann.

Deswegen bin ich vor langer Zeit schon dazu übergegangen, grundsätzlich die FPS zu limitieren.
Permanente 60 FPS fühlen sich namlich tatsächlich deutlich flüssiger an, als im Bereich darüber schwankende FPS.
Und man belastet die Grafikkarte nicht so arg (weniger Stromverbrauch)

Wenn Du bei einem 144 Hz Monitor aber die FPS auf 144 limitieren willst, dann musst Du schon sehen, dass Deine Hardwarekonfiguration das auch leisten kann ;)
Das wirst Du mit einer GTX 1060 (auch wenn es 'nur' FullHD ist) nicht schaffen.
 
@hamju63
Bei einem 144 Hz Monitor würde ich aber immer versuchen 144 FPS zuerreichen. Alles andere macht dann einfach keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
trane87 schrieb:
@hamju63
Bei einem 144 Hz Monitor würde ich aber immer versuchen 144 FPS zuerreichen. Alles andere macht dann einfach keinen Sinn.

Ja, grundsätzlich richtig.
Nur muss man sich die dafür benötigte Hardware auch erstmal anschaffen.
 
hamju63 schrieb:
Ja, grundsätzlich richtig.
Nur muss man sich die dafür benötigte Hardware auch erstmal anschaffen.

also ist das normal 60 fps cap sich direkter anfühlen als wenn ich ohne cap spiele und in einem bereich bin im spiel wo ich grade 100 fps bekomme und dann auch in diesen raum bei 100 fps bleibt sich mehr nach input lag anfühlt
 
Der Input Lag hängt bauartbedingt vom Monitor ab.
Und vor allem ist diese Verzögerung konstant und unabhängig von FPS.

Daher kann es natürlich sein, dass es Dir bei konstanten 60 FPS so vor kommt, als wenn es flüssiger ist, wenn der (konstante) Input Lag besser mit den 60 FPS harmoniert als mit den 100 FPS
 
Nein, eigentlich nicht. Es sollte zwar "ruckeliger" sein, aber der Input Lag sollte besser werden. Es sei denn die Frametimes spielen völlig verrückt.
 
Eigentlich müsste auch die CPU entlastet werden, wenn man es begrenzt. Das kann sich auf die Gesamtperformance auch auswirken. Allerdings sollten die Begrenzer den Inputlag, je nach Tool bzw Technologie, leicht erhöhen. Hab dazu mal ein Video bei Youtube gesehen.

Könnte das hier gewesen sein:
 
DroixDDO schrieb:
ist das normal 60 fps cap sich direkter anfühlen als wenn ich ohne cap spiele und in einem bereich bin im spiel wo ich grade 100 fps bekomme
Eig. das genaue Gegenteil wenn man das Beispiel so simpel hält. Die Frage ist jetzt um welches Spiel es sich handelt und was du für Settings fährst. Muss ja schon was anspruchsvolleres sein, wobei du bisher auch keine Auflösung genannt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
DroixDDO schrieb:
Sorry hab ne rechtschreibschwäche :D
...warum wusste ich, dass genau das kommt? Vielleicht Übertragung durchs Internet....o_O.

Das Zauberwort heißt bei der Problematik : Frametimes. Nicht nur die max. FPS sagen etwas über die "Flüssigkeit" des Spielens, die Frametimes geben darüber viel besser Auskunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, Aduasen und shoKuu
DroixDDO schrieb:
die maus fühlt sich nicht direkt an also input lag bei 100 fps und bei 60 fps cap nicht was doch unlogisch ist spiele auf 144 hz monitor
Das ist in der Tat unlogisch.

Ich habe irgendwo Mal einen ganzen Roman zu den Thema geschrieben.... könnte ich Mal raussuchen wenn du es umfangreich erklärt haben möchtest.

Die Essenz zu deinem Fall:
Das der Input lag besser wird, kann eigentlich nur passieren, wenn du von deinem GPU Limit in ein CPU Limit wechselst....wenn das Spiel über das du redest also einen internen FPS limiter hat, der die drawcalls ausbremst.
Es könnte auch noch exotische Sonderfälle geben, aber naja.

Grob gesagt haben GPU Limits , in der Regel, einen schlechteren Input lag und dafür gleichmäßigere bildausgabe....externe limiter arbeiten ebenfalls über das einbremsen der GPU und sind somit auch ein GPU Limit

Und cpu Limits haben einen geringeren Input lag, aber eher Probleme mit ungleichmäßigen frametimes.....und manche spielinternen limiter greifen an der spielengine an und sind wir ein CPU Limit, und manche machen das gleiche wie externe limiter und sind wie ein GPU Limit.

Hast du denn auch eine Stelle, wo du zuverlässig abschätzen kannst, was sich wie anfühlt oder testest du einfach in irgendeiner Situation?
Ergänzung ()

Was ich mir noch vorstellen könnte ist ein Problem mit dem Monitor....sollte der adaptive sync verwenden( und du in der Software auch)....dann kann es sein, das der bei zu hohen Hz nicht mehr so gut mitkommt und Schlieren zieht.... Und bei 60 Hz sind die Bilder zwar seltener aber dafür schärfer.
Da müsstest du eventuell den Overdrive Mode etwas hochstellen....aber Vorsicht... Zu hoch und die Farben werden deutlich schlechter in Bewegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktivier doch in Steam / Origin etc. mal die FPS Anzeige und schau nach was passiert wenns ruckelt.

Ich habe das Phänomen zb bei FiFA 20.... wenn ich das Spiel mit Radeon Chill nicht auf 100FPS cappe dann ruckelts wie hulle mit 300-400 FPS. Andere Spiele laufen wie geschmiert mit uncapped.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ist der Monitor denn auch auf 144 hz gestellt? Wurde bis dato, glaube ich nicht abgefragt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
robinjoooh schrieb:
Ich habe das Phänomen zb bei FiFA 20.... wenn ich das Spiel mit Radeon Chill nicht auf 100FPS cappe dann ruckelts wie hulle mit 300-400 FPS. Andere Spiele laufen wie geschmiert mit uncapped.
Das ist ein weiterer wichtiger Punkt....manche Spiele "verschlucken" sich mit zu vielen FPS. Das ist zwar nicht die Regel, aber wir wissen ja immer noch nicht, um welches Spiel es sich handelt.
 
Zurück
Oben