6900 XT Q-LED leuchtet

oelchenpoelchen

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.516
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:

Intel i7-7700K @5Ghz (im Moment 4,8) | ASUS ROG Maximus VIII Hero | AMD 6900 XT | 2*16GB G.Skill Aegis , DDR4-3000 | EVGA G2 650 | MX500 & SanDisk Ultra II | Thermaltake Core X5 | Samsung C34F791 UWQHD | @DDC310 8V | @3x420er Radiator

Aktuelles BIOS. Karte mit 2 PCIe Kabeln angesteckt.

2. Beschreibe dein Problem. 3. Lösungsversuche

Nach Einbau der Grafikkarte kein Bild und LED Fehler "A2" => IDE Erkennung läuft. Anschließend CMOS Reset. Interne Grafikkarte ausprobiert funktioniert. , Treiber im abgesicherten Modus deinstalliert, mehrere Neustarts, alles ab, nur 1 Ramriegel, unterschiedliche PCIe Plätze ausprobiert, beim untersten läuft die Karte (hier auch keine Sata-Anschlüsse im Weg). Wieder umgesteckt und siehe da, auch im obersten (richtigen) PCIe Steckplatz läuft die Karte. Hier liegt die Karte allerdings auf den Sata Anschlüssen drauf bzw. kommt möglicherweise nicht komplett in den Steckplatz, aufgrund der Sata-Anschlüsse.

Jetzt läuft die Karte, aber die Asus Q-LED VGA LED leuchtet dauerhaft hell weiß. Das orangene auf den Bildern ist das PCB der Karte und liegt direkt auf den Sata-Anschlüssen.

Graka.jpg


Graka2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Täuscht das, oder hat die Graka dir auch den Kühlkörper vom Chipsatz hochgedrückt?
 
Oh, ja das sieht auf dem Bild so aus. Hast mir einen kurzen Schreck eingejagt. Da ist aber kein Kontakt.
 
Nur nochmal zu meinem Verständnis:
die Karte liegt auf den Sataanschlüssen auf und rastet nicht vollständig im Slot ein?
 
Besteht da wirklich Kontakt zwischen SATA Anschlüssen und der Grafikkarte? Eigentlich dürfte das nicht sein, wenn sich alle Hersteller an die Specs gehalten haben.

Aktuelles BIOS installiert?
 
Okay ... Was ist denn das für ein Desing der SATA Stecker wenn dann die GPU nicht komplett eingesteckt werden kann? Wie @Crimvel bereits fragt. Die karte ist komplett eingerastet?
 
Die Karte rastet ein, liegt aber auf. Ich bin mir nicht 100% sicher, ob die Karte nicht noch weiter reingehen könnte. Man sieht noch die Einkerbungen des Steckers.

Graka3.jpg


Graka4.jpg

Aktuelles BIOS ist installiert.

Ja, das Design der SATA Stecker verwundert mich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn mich meine Optik nicht täuscht ist die auf der linken Seite nicht ganz unten, deswegen steht sie rechts evtl. am SATA Port an.

Begutachte doch mal die linke Seite / Slotblech. Gibts da ne Möglichkeit weiter runter zu kommen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: proserpinus
Ich stimme @bart0rn zu, dass die Karte nicht richtig drinstecken kann.
Das kann's doch nicht sein, dass die SATA-Anschlüsse der Grafikkarte in die Quere kommen, darüber hätten andere schon berichtet. Gibt genug User mit diesem Mainboard und einer ähnlichen Grafikkarte.
Und außerdem gibt's Spezifikationen beim MB-Design, die üblicherweise auch von den Herstellern eingehalten werden.
 
Allerdings, die linke Kerbe (Richtung PCI-Slotblecke) ist ja sogar noch mehr sichtbar als die Rechte (Richtung SATA)

Wenn die links weiter runter kommt, wird sie rechts auch nicht mehr aufliegen schätze ich mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
oelchenpoelchen schrieb:
Die Karte rastet ein, liegt aber auf.

Ist doch egal, wenn die Karte leicht am SATA Block anliegt, solange kein Druck drauf ist.
Wurden die Bilder mit liegendem oder stehendem Gehäuse aufgenommen?
 
Sieht für mich auch danach aus, als würde es irgendwo Richtung Slotblende haken, was dafür sorgt, dass die an der Slotblende hoch liegt und dadurch hinten, an den SATA Anschlüssen, weiter unten
 
Gut, ich gucke noch mal auf der linken Seite nach. Rechte Seite sieht gut aus, da liegt es nur minimalst auf bzw. es hat nen Viertel mm Abstand.

Linke Seite macht, möglicherweise wegen den von Amd "verbogenen" Stellen Probleme. Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit, dass da etwas blockiert.

index.jpg

@IBISXI Das Gehäuse hat ein liegendes Mainboard. Es wäre mir egal, wenn die Lampe nicht leuchten würde... Kann aber natürlich auch eine andere Ursache haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Handbuch steht... blinken.

"Falls ein Fehler gefunden wird, blinkt die entsprechende LED, bis das Problem gelöst ist"

Das könnte aber vielleicht mit der Übersetzung zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich eine andere Karte einbaue leuchtet die LED nicht. Ich gucke mal im englischen Handbuch...
 
Du könntest alles mal außerhalb des Gehäuses aufbauen, so kann die GPU nicht durch das Gehäuse blockiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: proserpinus
Die angewinkelte Ausspaarung duerfte kein Problem darstellen, das ist normal und soll fuer eine saubere Verbindung des Schirms sorgen, auch wenn keine Schrauben, sondern zB ein Kunststoffmechanismus fuer die Arretierung der Karte sorgt. Das andere Ende ist interessanter, jenachdem wie das Gehaeuse das loest kann die Nase evtl. nicht passen.

Ich habe hier im Forum aber schon ein paar Berichte davon gelesen, das diverse Diagnose LEDs leuchten, aber dennoch alles funktioniert. Ich kann mir gut vorstellen, es sind ja schon ein paar Jahre zwischen den Komponenten, dass da entweder irgendetwas marginal ist, was reicht um die Diagnose durchfallen zu lassen, oder die Karte aufgrund der PCIe Version vielleicht anders reagiert als das Board das erwartet
 
Weiß bedeutet bei Asus in der Regel "Alles OK".......
 
Es funktioniert sonst alles. Nur bei einer anderen Grafikkarte leuchtet die LED nicht.
 
Zurück
Oben