A, AA, AAA, AAA+ Grade DVD+R Rohlinge - Welche denn nun am besten?

ACiD FiRE

Ensign
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
185
Ich habe Plextor Rohlinge im Auge die ich mir kaufen möchte.
Tayo Yuden 16x gelten wohl als mit die besten und werden nur von Plextor gelabelt und verkauft.
50er Spindel für günstig, allerdings stört mich die Angabe "A grade qualität"

Wo ist denn da der genaue Unterschied und was sollte man sich denn kaufen wenn man qualitativ hohwertige Rohlinge haben möchte
bzw in wie fern ist da Verlass auf die grade Angabe? :o
 

Ralf B.

Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
9.091
Ich bin immer mit Verbatim Rohlingen sehr gut gefahren. Hab selber eine 16x 50er Spindel von Verbatim mit Advanced AZO+ Technologie (DVD+R) und sind sehr gut.
 

blümli

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
5.307
Grade "A" steht für Advanced Grade, diese Rohlinge sollen qualitativ besser sein als solche ohne Grade, es gibt auch Grade "B" Rohlinge, solche Rohlinge sind scheinbar durch die Qualitätskontrollen des Herstellers gefallen und werden unter Billig-Labels als Spindelware verscherbelt.

Bezeichnungen wie AAA+ sind einfach nur Steigerungen davon und sollen die (laut Hersteller) noch bessere Qualität hervorheben. (ist so ähnlich wie mit den multiplen Ausrufezeichen ;))

Bei Markenware kann man den Angaben sicherlich halbwegs trauen, bei Billigheimern (eBay-Ware) würden mich diese Angaben kalt lassen.
 

Interlink

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
1.817
Wichtig für gute Brennergebnisse ist vor allen Dingen, dass der betreffende Rohling in der Firmware des Brenners berücksichtigt wird. Insofern lassen sich inzwischen für praktisch alle Universal-Brenner sogar Marken-Rohlinge finden, die schlecht bis gar nicht gebrannt werden. Genaue Empfehlungen kann es nur geben, wenn der Brenner (Marke, Typ, Firmware-Revision) bekannt ist.

Das einzige, was beim Rohlingseinkauf für den Endverbraucher irgendwie zählen könnte, wäre die exakte Typbezeichnung des Herstellers und dessen Datenblätter. Und natürlich die Empfehlungen des Brenner-Herstellers, denn die dort angegebenen Rohlinge werden mit hoher Wahrscheinlichkeit zuverlässig gebrannt.

Es sind leider auch viele Billigrohlinge unterwegs, die unter falscher Flagge segeln. Wenn man die dann auf einer Spindel als "B-Grade" unter die Völker wirft, kommt man selbst dann nicht in Erklärungsnot, wenn beim Kunden plötzlich 3 von 10 Bränden Schrott sind.
 
Top