steffen2010
Lieutenant
- Dabei seit
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1.015
Hallo liebe FB-Gemeinde.
Hab ein kleines bis mittelgroßes Problem.
Und zwar macht mir seit Montag mein Chipsatzlüfter Ärger. Als ich am Montag meinen Computer eingeschaltet habe, hat er es zum erstenmal gemacht. Klingt wie eine halbkaputte Bohrmaschine auf Schlagwerk. Am Dienstag wars wieder weg. Aber am Mittwoch Früh, Donnerstag Früh und heute Früh wars wieder da. Immer beim Kaltstart und immer für vielleicht 15s. Wer möchte kann es sich selbst mal anhören(mithilfe der Diktierfunktion meines MP3-Players aufgenommen), habe es angehangen. Im Betrieb dreht er freudig mit 9375rpm seine Runden. Nur ab um zu gluckert er rum.
Warum er aufeinmal so einen Krach macht weiß ich auchnicht. Hab das Board erst seit Mitte März.
Nun mal zur Lösung.
Das Board umtauschen will ich nicht. Das dauert wieder und da muss ich wieder nach Dresden rammeln(von hier knapp 50km).
Ein neuer aktiver der nicht höher als 2cm ist, wäre eine gute Lösung. Nicht höher als 2cm deswegen, weil ich vielleicht denke meine Graka mit dem NV Silencer auszustatten. Und da würde ein großer Kühler(z.B. der blaue Zalman) stören.
Wenn dann irgendwann mal etwas kaputt geht, kann ich ja dann den Asus-Originalkühkler wieder draufbasteln.
Nun ich hab schon bissel gesucht und bei Caseking.de was gefunden.
Einmal den hier: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_122&products_id=2806
Wobei ich bei dem bedenken habe. Da er nur durch ein Wärmeleitpad befestigt wird.
Oder den hier: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_122&products_id=549
Der währe ok. Nur weiß ich nicht ob der zubreit bzw. lang ist. Nicht das ich irgendwo gegenstoße.
Kann ich einen der beiden Kühler draufmontieren?
Hat das vielleicht schonmal einer gemacht?
Für Antworten, Erfahrungsberichte und andere Lösungen wäre ich sehr dankbar
Hab ein kleines bis mittelgroßes Problem.
Und zwar macht mir seit Montag mein Chipsatzlüfter Ärger. Als ich am Montag meinen Computer eingeschaltet habe, hat er es zum erstenmal gemacht. Klingt wie eine halbkaputte Bohrmaschine auf Schlagwerk. Am Dienstag wars wieder weg. Aber am Mittwoch Früh, Donnerstag Früh und heute Früh wars wieder da. Immer beim Kaltstart und immer für vielleicht 15s. Wer möchte kann es sich selbst mal anhören(mithilfe der Diktierfunktion meines MP3-Players aufgenommen), habe es angehangen. Im Betrieb dreht er freudig mit 9375rpm seine Runden. Nur ab um zu gluckert er rum.
Warum er aufeinmal so einen Krach macht weiß ich auchnicht. Hab das Board erst seit Mitte März.
Nun mal zur Lösung.
Das Board umtauschen will ich nicht. Das dauert wieder und da muss ich wieder nach Dresden rammeln(von hier knapp 50km).
Ein neuer aktiver der nicht höher als 2cm ist, wäre eine gute Lösung. Nicht höher als 2cm deswegen, weil ich vielleicht denke meine Graka mit dem NV Silencer auszustatten. Und da würde ein großer Kühler(z.B. der blaue Zalman) stören.
Wenn dann irgendwann mal etwas kaputt geht, kann ich ja dann den Asus-Originalkühkler wieder draufbasteln.
Nun ich hab schon bissel gesucht und bei Caseking.de was gefunden.
Einmal den hier: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_122&products_id=2806
Wobei ich bei dem bedenken habe. Da er nur durch ein Wärmeleitpad befestigt wird.
Oder den hier: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_122&products_id=549
Der währe ok. Nur weiß ich nicht ob der zubreit bzw. lang ist. Nicht das ich irgendwo gegenstoße.
Kann ich einen der beiden Kühler draufmontieren?
Hat das vielleicht schonmal einer gemacht?
Für Antworten, Erfahrungsberichte und andere Lösungen wäre ich sehr dankbar