Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem in der Vergangenheit viel um die finanzielle Lage von Abit spekuliert worden war und diese wohl nicht sonderlich rosig ausgesehen hat, wurde der Mainboard- und Grafikkartenhersteller nun vom Auftragsfertiger Universal Scientific Industrial (USI) übernommen.
War nur eine Frage der Zeit bis da ein Geldgeber kam. A-Bit ist ein gefundenes Fressen für Expansion der Geschäftsbereiche. Wenn die das richtig anstellen, kann das durchaus erfolgreich werden.
Ja seit dem IC7G-Max 3 hat Abit nichts mehr gescheites auf die Beine gestellt es war abzusehen das es so kommt und ich habe bestimmt knapp 10 Mobo´s von denen gehabt und wieviele ich verbaut habe möchte ich erst garnicht wissen.
Stillstand ist tödlich wie man an diesem Beispiel sehen kann, ich hoffe die kommen da wieder raus.
Das sind gute Neuigkeiten ... hab jetzt das dritte Mainboard von ABIT und war (und) bin voll zufrieden damit. Gerade mit meinem Fatal1ty. Overclockers 1st Choice... Mehrfach Ausgezeichnet.
In der Schweiz sind gar keine nForce4 Boards von Abit verfügtbar bzw. gelistet
Ich kenne USI nicht, aber wie es anhört war es wohl eine gute wahl, und ich selbst bin auch froh das es nicht von Hersteller wie ASUS, MSI, GigaByte übernommmen wurde.
abit an sich ein tophersteller, einer der top3 im regelfall.
übertackten ist mit nem abit wohl am besten und leichtesten möglich.
bin und bleib abit treu solang die qualität gleich bleibt.
konnte mich nicht einmal beklagen, einfach gut.
sorry, bin parteiisch
Ich habe bis jetzt seit 6 Jahren ABIT Mainbards und Controller benutzt und war immer zufrieden !!!
Habe auch ein IBM Thikpad der von USI ist. Eine PERFECTE Lösung für die beiden !!!
Hallo,
erst die news das Abit Probs hat der Kohle hat und dann das!
War ja klar !
Hoffe aber das sich nicht viel ändern wird und wenn das ins positive denn die sind immer noch sehr gut !!!
Ich wünsche Abit auf jeden Fall, dass sie weiterhin so wundervolle Produkte wie früher auf den Markt bringen können. Vor allem das BH6 (So ziemlich erstes Jumperless Board mit Intel BX Chipsatz und ein Übertaktungswunder), das KT7 und das NF7 waren top Mainboards.
Abit ist und bleibt mein favorisierter Mainboard Hersteller. Ich denke ich habe das NF7 fast 10 mal verbaut und niemand hatte Probs damit.