Abschlussfragen zu teurem GAMER PC

keks.at

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
52
Guten Abend! :)

Ich bitte um Hilfe:

Nach gründlicher Recherche bin ich nun zu folgendem Ergebniss gekommen :

Neue Komponenten
→ PROZESSOR: Intel® Core 2 Duo E8500 Boxed [ALTERNATE: 169,-]
→ MAINBOARD: Asus P5Q-E [ALTERNATE. 124,-] alternativ Asus P5Q-E
→ SPEICHER: Chaintech Apogee GT DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5 (DDR2-1066) [80,-]
→ GRAFIK: Gainward GTX280 [ALTERNTE 339,-] alternativ Asus EAH4870/HTDI
→ NETZTEIL: be quiet! Straight Power 550W [ALTERNTE:99,-]

alte (noch übrige) Komponeneten
→ SOUND: Audigy2 ZS
→ FESTPLATTE:250GB HDD Sata Samsung
→ GEHÄUSE: ChiefTec MidiTower "Mesh" schwarz - silber
→ LÜFTER: Papst-Lüfter 12x12


Trotz Kritik ich möchte einfach mal diese teure nVidia Karte probieren ... Alles zusammen kommt (mit jetzt alternativ gewähltem Speicher von geil) sofern nicht verrechnet mit MWST bei Alternate auf so zirka 950 Euro, mit den Kosten die fürs Zusammenbaun anfallen, rechne ich wohl mit 1000Euro.


1. Frage: Reicht ein Netzteil B-Quit Black Line BQT P5 - 520W-S für eine 280GTX, sodass auch noch "Luft nach oben ist" ?! - dieses hätt ich nämlich noch...
2. Frage: Habe ich mit Gainward die richtige Wahl getroffen?
3. Frage: Ich besitze einen SONY Trinitron Röhrenbildschirm, welcher schon rech alt ist - kann sich auf diesem Gerät meine Neuerwerbung voll entfallten? MUSS ich hier auch noch mal investieren ?!
4. Frage: Kann es sein, dass meine 280GTX zu viel Platz (2 Slots) in meinem Gehäuse wegnimmt ?! Ich möchte nicht das ich großartig einkaufe und dann passt es nicht rein :/


Vielen DANK für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
1: Könnte knapp werden ....mehr solltest du dann nicht anschließen
2: Nimm die billigste!
3: Besser eine 22" oder ein 24" TFT
4: Sollte passen

5: KAUF NICHT BEI ALTERNATE >>> ÜBERTEUERT
 
1. Bitte kein P5 mehr...nimm ein P7 oder auch ein Enermax...zwischen 500 und 600 Watt müssten reichen.
2. Der Hersteller ist egal, da eh alle Karten nach Referenzdesign gefertigt sind...deshalb die billigste.
3. Was hat der Bildschirm für eine Auflösung? ab 1600x1200 geht das in Ordnung.
4. Von der dicke her ist das kein Problem, nur auf die länge solltest du achten, da kenn ich mich mit dem Gehäuse nur leider nicht aus.

So und zum Rest...Nimm einen E8400 der ist von P/L besser, Nimm nen anderen Specher ala OCZ 1000er, der hat das beste P/L wenn du übertakten willst, wenn nicht einfach den billigsten 800er.

Und noch was...bestell bitte nicht bei Alternate, der ist einfach zu teuer. Les dich ein bisschen ein und bau ihn dir selber zusammen (ist nicht so schwer) oder lass ihn von Hardwareversand bauen!
Gruß
 
an deiner stelle würd ich nich bei alternate bestellen --> zu teuer lieber hardwareversand.de oder mindfactory.de

E8500 ist unsinn, der E8400 ist sogut wie genauso schnell und ist einiges günstiger

welche auflösung spielst du denn?
ich würd auf jeden fall zur HD4870 greifen, pl ist einfach ungeschlagen und nich viel langsamer als die gtx 280

Edit: alles schon gesagt, ma wieder zu langsam^^
 
mein vorschlag CPU e8400 reicht völig. grafikkarte am besten die ati 4870 ist auch sau schnell ;)
 
zu den Punkten:
1. Ich würde mir ein stärkeres Netzteil kaufen, da die 280GTX nen Stromfresser ist, z.B: Tagan TG800-BZ PipeRock 800W
2. Gainward ist sehr gut, hatte mal ne 6800Ultra und war sehr zufrieden
3. Die willst nicht wirklich den Rechner an einen Röhrenbildschirm anschließen? Wenn ja dann hast du nicht viel Spaß damit
4. das könnte eng werden, musst du mal messen, was bei Dir reinpassen würde und z.B. bei alternate nachscheun wie Groß die Karte ist.

MFG Petl
 
1.) Ja, sollte reichen, wenn du einen 8-Pin und einen 6-Pin anschluss für die Grafikkarte frei hast.
2.) Der Hersteller ist immer egal, am besten nimmst du den Günstigsten
3.) Können ja, müssen nein. Müssen wirklich auch nur, wenn das Bild einfach nur scheiße aussieht auf dem Monitor (Farben sehen z.b. einfach lustlos aus und solche späße)
4.) Eine Grafikkarte von Nvidia ab der 9800GTX braucht 2 Slots bei knapp 28cm Länge. Wenn also noch ein DIN A4-Blatt ohne Probleme reinpasst, dann hast du mit der Karte wohl keine Probleme. Allerdings lese ich viel zu häufig von Problemen mit der GTX-Reihe, spare lieber das Geld und hole dir eine HD4870 für deutlich weniger. Alternativ kannst du auch auf die 4870x2 warten, dann sinken die Preise noch ein kleines Stück.
 
is schon vieles gesagt worden aber ich würd da noch mal meinen senf zu geben.

1. reichen müsste es qualitativ auch top also solange du nicht auf sli mehrere HDDs oder sowas upgradest is es in ordnung.
2. billigste karte nehmen, oder sogar eine andere Karte weil die gtx280 einfach highend ist und darum auch highend preise hat. für unter 200 bekommst du schon eine 4870 die nur leicht schwächer ist
3 ich finde röhre wenn gut nem TFT um weiten überlegen. hab noch nen alten Röhre 22" das teil hat saubere farben reaktionszeit blickwinkel alles kein problem (kein vergleich zu TN Panels bei TFT). auflösung trotz zum relativ normalem preis macht problem los 1600*1200 mit.

also wenn du den röhre magst und keine probleme mit hast (Platz zb) kannste behalten aber bei neukauf aufjedenfall TFT.

4. - keine ahnung aber normalerweise passt das falls die festplatten nicht zu weit rausgucken

5. (das ist jetzt mein punkt) spar lieber etwas geld.
e8400 kriegste für 125€ und wenn du 18mhz übertaktest ist er gleichschnell wie ein 8500
wenn du hardcore oc (450-5xxmhz) betreiben willst dann würde ich zu OCZ 1000mhz cl5 ram greifen für 69€ wenn nicht würde ich lieber zu normalem 800er ram cl 5 greifen


das wars eigentlich. wenn du diese sachen befolgste kommste weit billiger weg also viel spaß mach dir nen tollen abend mit dem geld^^:schluck:
 
hmm also zu 1. ich hoffe wirklich! das es reicht, spar ich mir 100 Euro :) wären ja auch nur 30W weniger gegenüber dem von mir ausgesuchtem: be quiet! Straight Power 550W !
Werde dennoch den Verkäufer darauf ansprechen!

Brauch noch ma BITTE Eure HILFE
FRAGE 1: Speicher habe ich: Chaintech Apogee GT DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) diesen hier ausgesucht... stelle gerade fest den gibts nirgendwo, ne 80 Euro DDR2 1066 4 GB Alternative , der zu meinem System passt wäre top.

der hier vlt?: OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit

FRAGE 2: Soll ich den Händler bitten den E8500 gleich zu übertakten ? Ist dies bei meinem System überhaupt möglich? Würde sich auf Grund der Grafikkarte doch lohnen?!

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
der OCZ ist immer gut
 
danke dann werde ich diesen mal einplanen!

wie ist es mit übertakten des E8500, bringt dies wirklich so viel mehr fps in Anbetracht der teuer gewählten Grafikkarte ? oder soll ich darum lieber nicht bitten ?
 
Die neuen Spiele sind fast alle auf GPU Power ausgerichtet. Schau mal den Test hier auf Computerbase mit dem E7200 an und du wirst sehen, das es maximal ein paar FPS bringt.
 
Werbebanner
Zurück
Top