Guten Abend! 
Ich bitte um Hilfe:
Nach gründlicher Recherche bin ich nun zu folgendem Ergebniss gekommen :
Neue Komponenten
→ PROZESSOR: Intel® Core 2 Duo E8500 Boxed [ALTERNATE: 169,-]
→ MAINBOARD: Asus P5Q-E [ALTERNATE. 124,-] alternativ Asus P5Q-E
→ SPEICHER: Chaintech Apogee GT DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5 (DDR2-1066) [80,-]
→ GRAFIK: Gainward GTX280 [ALTERNTE 339,-] alternativ Asus EAH4870/HTDI
→ NETZTEIL: be quiet! Straight Power 550W [ALTERNTE:99,-]
alte (noch übrige) Komponeneten
→ SOUND: Audigy2 ZS
→ FESTPLATTE:250GB HDD Sata Samsung
→ GEHÄUSE: ChiefTec MidiTower "Mesh" schwarz - silber
→ LÜFTER: Papst-Lüfter 12x12
Trotz Kritik ich möchte einfach mal diese teure nVidia Karte probieren ... Alles zusammen kommt (mit jetzt alternativ gewähltem Speicher von geil) sofern nicht verrechnet mit MWST bei Alternate auf so zirka 950 Euro, mit den Kosten die fürs Zusammenbaun anfallen, rechne ich wohl mit 1000Euro.
1. Frage: Reicht ein Netzteil B-Quit Black Line BQT P5 - 520W-S für eine 280GTX, sodass auch noch "Luft nach oben ist" ?! - dieses hätt ich nämlich noch...
2. Frage: Habe ich mit Gainward die richtige Wahl getroffen?
3. Frage: Ich besitze einen SONY Trinitron Röhrenbildschirm, welcher schon rech alt ist - kann sich auf diesem Gerät meine Neuerwerbung voll entfallten? MUSS ich hier auch noch mal investieren ?!
4. Frage: Kann es sein, dass meine 280GTX zu viel Platz (2 Slots) in meinem Gehäuse wegnimmt ?! Ich möchte nicht das ich großartig einkaufe und dann passt es nicht rein :/
Vielen DANK für eure Hilfe!

Ich bitte um Hilfe:
Nach gründlicher Recherche bin ich nun zu folgendem Ergebniss gekommen :
Neue Komponenten
→ PROZESSOR: Intel® Core 2 Duo E8500 Boxed [ALTERNATE: 169,-]
→ MAINBOARD: Asus P5Q-E [ALTERNATE. 124,-] alternativ Asus P5Q-E
→ SPEICHER: Chaintech Apogee GT DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5 (DDR2-1066) [80,-]
→ GRAFIK: Gainward GTX280 [ALTERNTE 339,-] alternativ Asus EAH4870/HTDI
→ NETZTEIL: be quiet! Straight Power 550W [ALTERNTE:99,-]
alte (noch übrige) Komponeneten
→ SOUND: Audigy2 ZS
→ FESTPLATTE:250GB HDD Sata Samsung
→ GEHÄUSE: ChiefTec MidiTower "Mesh" schwarz - silber
→ LÜFTER: Papst-Lüfter 12x12
Trotz Kritik ich möchte einfach mal diese teure nVidia Karte probieren ... Alles zusammen kommt (mit jetzt alternativ gewähltem Speicher von geil) sofern nicht verrechnet mit MWST bei Alternate auf so zirka 950 Euro, mit den Kosten die fürs Zusammenbaun anfallen, rechne ich wohl mit 1000Euro.
1. Frage: Reicht ein Netzteil B-Quit Black Line BQT P5 - 520W-S für eine 280GTX, sodass auch noch "Luft nach oben ist" ?! - dieses hätt ich nämlich noch...
2. Frage: Habe ich mit Gainward die richtige Wahl getroffen?
3. Frage: Ich besitze einen SONY Trinitron Röhrenbildschirm, welcher schon rech alt ist - kann sich auf diesem Gerät meine Neuerwerbung voll entfallten? MUSS ich hier auch noch mal investieren ?!
4. Frage: Kann es sein, dass meine 280GTX zu viel Platz (2 Slots) in meinem Gehäuse wegnimmt ?! Ich möchte nicht das ich großartig einkaufe und dann passt es nicht rein :/
Vielen DANK für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: