Absegnung 2000Euro Gaming-PC

DieRatte

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
81
Ganz ehrlich, eine super Zusammenstellung. Hochwertige Komponenten, und auch nicht oversized!

Hab Spaß damit :)

PS: Und endlich mal jemand, der erst die angepinnten Threads liest, und dann hier fragt! So muss das sein, super! :D
 
Naja bei soviel Kohle, kann man auch ein I7 nehmen. Oder noch besser ne Konsole und den Rest sparen ;)
 
ja top, nur ( ich ) würde mir ne andere soundkarte kaufen z.b. asus ab xonar dx aufwärts da geld wohl weniger
die rolle spielt gleich eine essence.
einfach besserer treiber support und besserer klang (bin umgestiegen und kann es beurteilen)

mfg
 
windows würde ich in ebay kaufen kostet weniger ca 40€, cpu-kühler den http://geizhals.de/664436 besseres preis-leistungsverhältniss, sonst nichts auszusetzen
 
Hallo und willkommen im Forum.

Sag mal, hast du vor zu übertakten? Ja/Nein? Dann könntest du ohne nennenswerte LEistungsverluste noch ein bisschen Geld sparen. Beim Board dann ein H77 Chipsatz...beim Ram immer den günstigsten auf dem Markt!!!
Ansonsten solide Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde anstelle der seagate 1.5TB gerade ne Western Digital Green 2TB nehmen und fürs System und Games die Samsung mit 256GB. Hab ich so und bin super zufrieden. Die 128 werden schnell knapp bei paar installierten Games.
 
brb101 schrieb:
ja top, nur ( ich ) würde mir ne andere soundkarte kaufen z.b. asus ab xonar dx aufwärts da geld wohl weniger
die rolle spielt gleich eine essence.
einfach besserer treiber support und besserer klang (bin umgestiegen und kann es beurteilen)

mfg
Ich finde dolby headphone klingt viel "halliger" als CMSS3D. :)
 
Als ich den Titel sah, dachte ich nur "schon wieder so ein Verrückter mit CPU für 1000€" - aber hier es ja was anderes, förmlich eine Komplettausstattung.

Sieht in meinen Augen ganz stimmig aus. Den Monitor hätte ich auch gern :D
 
gleich fliegen "Steine" mein Tip-> kein Asrock fast alle anderen MB zB. Asus , Gigabyte oder oder....
;)
 
würde es so kaufen!

netzteil, mainboard, hdd usw sind geschmack sache aber sicherlich keine schlechte wahl!

der bildschirm ist der Hammer ;)
 
Jo sieht soweit wirklich gut aus. Bei dem Budget und der Qualität der Komponenten würde ich allerdings bei Mobo eher ein ASUS P8Z77-V, Z77 (hat auch Wlan) oder Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (gibts auch mit Wlan) holen. Das AsRock Z77 Pro4 ist nicht schlecht für den Preis, wenn du allerdings OC betreiben willst nimm ein qualitativ besseres...

Netzteil würde auch eine Nummer kleiner gehen.

Monitor: Wie weit sitzt du vom Monitor entfernt? 27" ist wirklich schon ein Monster, das ist für Office etc anstrengend, wenn man zu nah sitzt.

Gehäuse: Jo, schick, gut und sehr teuer^^. Wenn du die Hardware hervorheben möchtest (immerhin ist ein Fenster dabei), solltest du noch Kaltlichtkathoden dazu holen...

Wakü: Würde ich lassen. Da muss es schon eine sehr gute sein, damit sie sich gegen eine Airsolution behaupten kann.
 
Stulle# schrieb:
gleich fliegen "Steine" mein Tip-> kein Asrock fast alle anderen MB zB. Asus , Gigabyte oder oder....
;)
Ich dachte Asrock Boards sind mittlerweile gut?
machiavelli1986 schrieb:
würde anstelle der seagate 1.5TB gerade ne Western Digital Green 2TB nehmen und fürs System und Games die Samsung mit 256GB. Hab ich so und bin super zufrieden. Die 128 werden schnell knapp bei paar installierten Games.
Für die Paar Sekunden weniger Ladezeit gebe ich doch keine 100 Aufpreis aus.:)
Capt. Be Bopp schrieb:
cpu-kühler den http://geizhals.de/664436 besseres preis-leistungsverhältniss, sonst nichts auszusetzen
Eigentlich soll der PC Schwarz Weiß werden :D
czmaddin schrieb:
Hallo und willkommen im Forum.

Sag mal, hast du vor zu übertakten? Ja/Nein? Dann könntest du ohne nennenswerte LEistungsverluste noch ein bisschen Geld sparen. Beim Board dann ein H77 Chipsatz...beim Ram immer den günstigsten auf dem Markt!!!
Ansonsten solide Auswahl.
Ja eigentlich schon sonst hätte ich nicht den Dark Rock Pro 2 ausgewählt:)
Ergänzung ()

ElfenLied schrieb:
.
Gehäuse: Jo, schick, gut und sehr teuer^^. Wenn du die Hardware hervorheben möchtest (immerhin ist ein Fenster dabei), solltest du noch Kaltlichtkathoden dazu holen...
Es gibt so Kabel von NZXT ,welche so in verschiedenen Farben leuchten.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p683246/pid/geizhals
Hierkannst du sie sehen,wenn sie leuchten
http://www.youtube.com/watch?v=Y962Sk5ZtOE&feature=plcp
 
Die Xonars von ASUS sollen den Creatives ja klanglich überlegen sein und die besseren Treiber haben. Habe selber eine (etwas ältere) X-Fi, bin also kein ASUS-Fanboy. Das die Treiber verbesserungswürdig sind, kann ich bestätigen!
Deshalb würde ich je nach benötigter Ausstattung eine von diesen Modellen nehmen:
DX
D2X
Essence STX (diese kann nur Stereo, dafür hat sie einen KHV für hochohmige KH)
Würde mich wahrscheinlich wegen des Preises zwischen der DX und D2X entscheiden.
Dazu dann aber auch den Sennheiser HD558. Habe so einen seit einem Jahr im Dauereinsatz und kann ihn nur wärmstens empfehlen. Für meine Verhältnisse ein wirklich homogener Klang. Freiwillig tue ich mir keine Logitech-2.1-Brüllwürfel-Systeme mehr an ;)
 
Es gibt so Kabel von NZXT ,welche so in verschiedenen Farben leuchten.
Ja, schon... sind halt so LED Bänder. Finde ich persönlich allerdings ziemlich schwach, siehe Video. Da leutet eine Kaltlichtkathode deutlich schöner. Wenn du damit punktuelle Akzente setzen möchtest wäre ein RingPuk besser. Zudem würde ich es mir mit den weißen LEDs überlegen. Den PC insgesamt in White/Black zu halten ist sicherlich schön. die Beleuchtung hast du aber eher abends an. Und dann wirkt weißes Licht fast wie Tageslicht, nur steriler. Wenn es dir gefällt, klar. Sonst würde ich eher auf rot, orange oder blau setzen, um auch einen Kontrast zu erhalten.

EDIT:
Ist dieses Mainboard besser zum OC´en geeignet?
http://geizhals.de/823426
Ja sicher, aber da bist du auch schon in der Königsklasse. Vergleichbar mit der ASUS Maximus V Serie oder der ASRock Fatal1ty Willst du wirklich so stark übertakten? Dann sind Sandy Bridges eigentlich etwas besser geeignet, hier kannst du mehr rausholen. Aber wie gesagt, in der Regel reicht eins der von mir oben vorgeschlagenen Mobos vollkommen aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Rechner zum zocken und dann ein Monitor mit einer so hohen Reaktionszeit?

Da wird auch keine teure Grafikkarte gegen die Schlierenbildung helfen können.
 
Zurück
Oben