Abstandshalter wie montieren?

C0nsciousness

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
11
Guten Morgen,

ich bin neu im Business bzw. hier im Forum und bräuchte mal Eure Ratschlage.

Ich habe schon öfter PC's erfolgreich selbst zusammengebaut.

Allerdings stehe ich jetzt vor einem, für mich neuem, Problem bzw. einer Herausforderung.

Ich bekomme die für das Gehäuse mitgelieferten Abstandshalter einfach nicht eingeschraubt.

Ich habe leider keinen passenden Aufsatz für meinen Schraubenzieher (oder einen Schraubenzieher der direkt so einen Aufsatz bietet) und die Abstandshalter via Hand einzuschrauben klappt auch nicht, dafür sind meine Finger zu schwach (beschämt zu Boden schau).

Bekommt man im Baumarkt evtl sowas?

Ich hab das MB jetzt erstmal behelfsmäßig mit den 4 vorhandenen Abstandshaltern eingebaut (its ein ITX Board), allerdings ist das wirklich nur behelfsmäßig, das Gehäuse liegt derzeit auf dem Boden.

Habt Ihr sonst TIpps?

Vielen Dank im Voraus :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Willkommen im Forum,
keine Zange im Haus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom-S, KEV24in_Janßen und Azghul0815
Nimm ne Zange zum Einschrauben. Ansonsten im Baumarkt einen entsprechend kleinen Ring-/Maulschlüssel kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, Azghul0815 und C0nsciousness
Hallo,

benenn doch bitte das Gehäuse und/oder poste Bilder.

In 99% der Fälle sind die schon vormontiert.
Ergänzung ()


C0nsciousness schrieb:
hab das MB jetzt erstmal behelfsmäßig mit den 4 vorhandenen Abstandshaltern eingebaut (its ein ITX Board),

Ein ITX Board hat nur 4 benötigte Abstandshalter. ☝️

Zusätzliche können zu Kurzschlüssen führen.
Ergänzung ()



IMG_0072.jpeg


Man Brauch nur die 4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee, KEV24in_Janßen, conglom-o und 4 andere
Sinatra81 schrieb:
Hallo,

benenn doch bitte das Gehäuse und/oder poste Bilder.

In 99% der Fälle sind die schon vormontiert.
ist ein billiges Teil, Kolink Observatory. Sing nur 4 Stück vormontiert.

Danke an alle, ich probiere es nochmal mit der Zange, allerdings sind die Dinger sehr filigran und ich rutsche ständig ab. An manchen Positionen hat man auch nicht genug Platz um die Zange zu drehen.

Evtl hol ich mir im Baumarkt so einen Maulschlüssel, wie Paule meinte:)
Ergänzung ()

Sinatra81 schrieb:
Hallo,

benenn doch bitte das Gehäuse und/oder poste Bilder.

In 99% der Fälle sind die schon vormontiert.
Ergänzung ()




Ein ITX Board hat nur 4 benötigte Abstandshalter. ☝️

Zusätzliche können zu Kurzschlüssen führen.
sorry, mein Fehler -es ist ein micro ITX.

Ein Asus TUF A620 Plus wifi, um genau zu sein.

Danke für die Warnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei guten Gehäusen ist ein Adapter mit dabei, der über dan Halter gestülpt wird und dann mit einem Kreuzschlitz "bedient" wird.
Ich habe ein passenden Werkzeug mir mal beschafft.

Könnte so etwas sein, auf die Größe der Abstandshalter (Durchmesser) achten:
https://www.amazon.de/Wera-2069-Elektroniker-Steckschlüssel-60-05118124001/dp/B001552H0K/261-8680688-7112953?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B001555F8G&pd_rd_r=b1db254b-54fe-4e3e-8127-2e4b5f85bb8a&pd_rd_w=al87M&pd_rd_wg=222f7&pf_rd_p=aa6868bc-7f33-4250-a93e-814f2dbbfd97&pf_rd_r=GCZFS50TYBQZ4KGB7A2T&refRID=GCZFS50TYBQZ4KGB7A2T&th=1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0nsciousness
Mit so einer, den meisten (allen?) Mainboards beigelegten Einschraubhilfe geht es recht leicht:
1744784818588.jpeg

Wird über den Abstandshalter geworfen und kann dann klassisch geschraubt werden.

Schreibe doch den Support vom Boardhersteller an, ob er dir einen zusendet.
Wenn du Probleme hast, helfe ich notfalls aus und sende dir einen gegen Porto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0nsciousness und iron_monkey
Dandelion schrieb:
Mit so einer, den meisten (allen?) Mainboards beigelegten Einschraubhilfe geht es recht leicht:

Sowas ist wenn beim Gehäuse dabei, nicht beim Mainboard.

Einfach in Baumarkt fahren und passenden Steckschlüssel kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion und C0nsciousness
prian schrieb:
Bei guten Gehäusen
bei guten Gehäusen lassen die sich per Hand eindrehen 😉

Raus ist wieder anderes Thema. Zum kurz Lockern sollte hier aber eine Flachzange reichen.

Ich habe aber seit bestimmt 20 Jahren keine Abstandshalter mehr montiert oder demontiert. 😇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
WeisheitsTroll schrieb:
Sowas ist wenn beim Gehäuse dabei, nicht beim Mainboard.
Ich glaube du hast recht! :)
Jedenfalls geht es damit easy. :D
 
Leider ist beim Gehäuse kein Aufsatz dabei, wer billig kauft, kauft zweimal!

zum Glück ist Toom nur 20 Gehminuten entfernt und ich hab frei, insofern schau ich da gleich mal vorbei!

Leute, Ihr seid der Hammer!

Danke für den starken Support! 💪

Ich werde berichten wies weitergeht haha :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Nimm dir einen Abstandshalter mit, um die Größe zu prüfen.
Ich schraube zwar nur alle paar Jahre mal an meinem PC rum, aber mir hat bisher dafür ne Flachzange oder Spitzzange gereicht.
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei Mother Pars oder Gehäuse jeweils so eine Einschraubhilfe dabei war…

Vlt kaufe ich auch zu billig.
 
ich verwende ein absurd fettes schweizermesser: swiss champ xxl
1744786984754.png

weil:
die bit-halterungen haben dasselbe kaliber.

das teil ist so übertrieben, daß ich das haben mußte, vor ewigkeiten. LOL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
C0nsciousness schrieb:
Ich bekomme die für das Gehäuse mitgelieferten Abstandshalter einfach nicht eingeschraubt.
Kombizange geht. Man kann aber auch einfach die Schraube von Hand in den Abstandshalter drehen und dann mit einem Kreuzschlitz die Schraube zusammen mit dem Abstandshalter einschrauben.
Zu fest sollte man da jedoch nicht drehen, du willst die Schraube ja auch wieder aus dem Abstandshalter bekommen und du willst auch nicht das Loch am Gehäuse durchdrehen.
Meist ist nur das erste Einschrauben etwas problematisch weil die Gehäuse schlecht entgratet (wenn überhaupt) sind. Danach reicht es eigentlich die Abstandshalter kräftig (aber nicht übertreiben) mit den bloßen Fingern festzudrehen.
 
Dandelion schrieb:
Mit so einer, den meisten (allen?) Mainboards beigelegten Einschraubhilfe geht es recht leicht:
Sehe ich gerade das erste mal. Bei welchen Boards ist das denn dabei?

Muß aber auch sagen, dass das für mich noch nie ein relevantes Thema war, weil man schlimmstenfalls mal einen Halter weg oder dazu machen musste und das eigentlich mit einer 0815 Kombizange geht. Wahrscheinlich hätte ich auch alternatives Werkzeug dafür, aber das "Problem" war mir noch nicht so groß, als das ich dafür im Keller nach Werkzeug suchen gehen würde.

lolinternet schrieb:
Meist ist nur das erste Einschrauben etwas problematisch weil die Gehäuse schlecht entgratet (wenn überhaupt) sind.
Eher die Farbe, die erstmal vom Gewinde wieder runter muß.
 
Axxid schrieb:
Vlt kaufe ich auch zu billig.

Naja. Weiß nicht - selbst bei nem Phanteks XT Pro für 60€ ist sowas dabei.
Ich denke es kommt eher auf den Hersteller an ...
 
So, habe von 8 Abstandshaltern 6 montiert, das reicht :)

Musste mit der Zange arbeiten, hab mir eine sehr kleine vom Nachbarn geliehen, damit gings besser.

Toom hatte kein Werkzeug dafür, ein Mitarbeiter hat extra einen erfahrenen Kollegen gefrage, der meinte nur "Zange" und "vorsicht", weil Nickel und sehr anfällig.

Also, beim nächsten mal lieber 20€ mehr für's Gehäuse ausgeben oder aber passendes Werkzeug parat haben :D
 
Zurück
Oben