Tilliberti
Newbie
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 2
Hallo Liebe Leute.
Ich bin noch neu im Forum und habe eine wichtige Frage:
Ich habe vor kurzem einen Homeserver (Fritzbox 7490) von der 1&1 erhalten, da ich von der Telekom gewechselt bin, nun wollte ich den alten Router der Telekom (Speedport W700v) als Access Point in meinem Schlafzimmer verwenden, da dieses ziemlich weit von meinem Arbeitszimmer weg ist. Ich habe eine Switch-Leitung, die bis in mein Schlafzimmer geht (wobei ich mir unsicher bin ob das so heißt) wo ich schon früher, durch das Stecken des Lan-Kabels in den Router und in die Lan-Buchse, einen Access Point in meinem Schlafzimmer installieren konnte.
Ich habe alle einstellungen in dem Speedport so verändert, dass ich ihn als AP verwenden kann, wenn ich in direkt mit dem Router verbinde, was mir aber nichts bringt wenn beide Router nebeneinander stehen, aber wenn ich das ganze über die Switch-Leitung mache klappt es nicht mehr.
Ich hab DHCP am Speedport ausgeschaltet, die Ip auf 192.168.178.2 geändert, da die Ip von der Fritzbox, 192.168.178.1 ist.
Das Verbinden über Lan funktioniert, aber wenn ich mich mit meinem Handy mit dem Speedport verbinden will, kommt immer die Meldung, dass die Ip-Adresse nicht abgerufen werden kann.

Ich weiß leider nicht mehr weiter, deswegen wäre es nett, wenn mir jemand sagen könnte, was ich eventuell falsch mache, oder eine Lösung weiß.
Liebe Grüße
Til
Ich bin noch neu im Forum und habe eine wichtige Frage:
Ich habe vor kurzem einen Homeserver (Fritzbox 7490) von der 1&1 erhalten, da ich von der Telekom gewechselt bin, nun wollte ich den alten Router der Telekom (Speedport W700v) als Access Point in meinem Schlafzimmer verwenden, da dieses ziemlich weit von meinem Arbeitszimmer weg ist. Ich habe eine Switch-Leitung, die bis in mein Schlafzimmer geht (wobei ich mir unsicher bin ob das so heißt) wo ich schon früher, durch das Stecken des Lan-Kabels in den Router und in die Lan-Buchse, einen Access Point in meinem Schlafzimmer installieren konnte.
Ich habe alle einstellungen in dem Speedport so verändert, dass ich ihn als AP verwenden kann, wenn ich in direkt mit dem Router verbinde, was mir aber nichts bringt wenn beide Router nebeneinander stehen, aber wenn ich das ganze über die Switch-Leitung mache klappt es nicht mehr.
Ich hab DHCP am Speedport ausgeschaltet, die Ip auf 192.168.178.2 geändert, da die Ip von der Fritzbox, 192.168.178.1 ist.
Das Verbinden über Lan funktioniert, aber wenn ich mich mit meinem Handy mit dem Speedport verbinden will, kommt immer die Meldung, dass die Ip-Adresse nicht abgerufen werden kann.

Ich weiß leider nicht mehr weiter, deswegen wäre es nett, wenn mir jemand sagen könnte, was ich eventuell falsch mache, oder eine Lösung weiß.
Liebe Grüße
Til
Zuletzt bearbeitet: