Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Accesspoint fürs OG
- Ersteller Paolo123
- Erstellt am
F
Fenugi
Gast
Laut https://www.ui.com/compliance/ ist das der alte UniFi AP, der nur 2,4 GHz kann. Ist zu alt und wird bald nicht mehr vom Controller unterstützt: https://community.ui.com/questions/...P-models/65487283-ce9d-49f4-85b9-b6aa54659ef7.Paolo123 schrieb:Hab jetzt einen Ubiquiti UniFi AP im Auge. Ich finde aber nicht raus welcher es genau es. Man sieht auf dem Foto nur FCC ID: swx uap. Ist der für normales Surfen noch zu gebrauchen oder wirklich schon sehr alt?
Hi, ich hab heute den AP inkl POE injector bekommen... Allerdings stehe ich total auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich es anschließen soll
Ich gehe vom Modem auf einen Switch, vom Switch ins Wohnzimmer und in den Spitzbode, vom Spitzboden wieder ins OG wo der AP an die Decke soll. Soweit so gut. Jetzt hat der Injector 3 Steckplätze,Stromeingang, einmal POE und einmal LAN. Soll ich mit dem Kabel was von unten kommt in den POE und von LAN dann in den AP oder andersrum oder wie wird das angeschlossen? Muss der POE Injector mit in den Spitzboden oder kann der auch unten in den Raum wo das Modem steht?
Ich hoffe ihr könnt etwas mit meinem Meisterwerk von Zeichnung anfangen.
Es handelt sich um diesen POE injector Klick mich
oder zumindest einen ähnlichen
Ich gehe vom Modem auf einen Switch, vom Switch ins Wohnzimmer und in den Spitzbode, vom Spitzboden wieder ins OG wo der AP an die Decke soll. Soweit so gut. Jetzt hat der Injector 3 Steckplätze,Stromeingang, einmal POE und einmal LAN. Soll ich mit dem Kabel was von unten kommt in den POE und von LAN dann in den AP oder andersrum oder wie wird das angeschlossen? Muss der POE Injector mit in den Spitzboden oder kann der auch unten in den Raum wo das Modem steht?
Ich hoffe ihr könnt etwas mit meinem Meisterwerk von Zeichnung anfangen.
Es handelt sich um diesen POE injector Klick mich
oder zumindest einen ähnlichen
Anhänge
Ganz einfach. Der Adapter muss hinter den Switch. Wo genau ist eigentlich egal, aber je näher am AP desto besser. Das Kabel vom Switch kommt auf LAN und das Kabel zu AP kommt auf POE. Du musst ja nicht den Switch mit Saft versorgen, sondern den AP.
Hmm... Hab es so angeschlossen aber woher weiß ich das der AP an ist? Ich finde ihn weder mit der Android-App noch über die WLAN Suche. Es gibt auch kein led das leuchtet oder ähnliches.
Edit: er leuchtet orange, aber finden kann ich ihn trotzdem über die App nicht
Edit: er leuchtet orange, aber finden kann ich ihn trotzdem über die App nicht
Zuletzt bearbeitet:
N
Nase
Gast
Das ist schon die Produktbezeichnung: https://www.ui.com/unifi/unifi-ap/XN04113 schrieb:welcher Unifi AP genau
Er leuchtet jetzt dauerhaft orange sobald er Strom bekommt. Hab mir jetzt die Software für PC runtergeladen was ja der controller sein soll oder?
Finde unter device dann nichts. Hab mir das alles ein bisschen einfacher vorgestellt
edit:
Hab ihn jetzt gefunden. Da ich den AP vor dem Router angeschlossen hab war es nicht im selben Netzwerk und hab ihn deshalb nicht gefunden.
Finde unter device dann nichts. Hab mir das alles ein bisschen einfacher vorgestellt
edit:
Hab ihn jetzt gefunden. Da ich den AP vor dem Router angeschlossen hab war es nicht im selben Netzwerk und hab ihn deshalb nicht gefunden.
Zuletzt bearbeitet:
So da heute die notwendigen Netzwerk Kabel kommen sollte werde ich mich heute weiter um den AP kümmern.
Wieso kann ich den AP nicht ohne Router betreiben? Im HRW ist das Modem und den WLAN Router hätte ich gern im Wohnzimmer. Wenn ich aber den AP über einen switch am Modem anstecken finde ich ihn mit der Software am PC nicht und ich glaube über WLAN auch nicht. Gibt's es eine Möglichkeit das der Router trotzdem im Wohnzimmer bleiben kann?
Wenn ich ehrlich bin hab ich mir das alles einfacher vorgestellt...
Wieso kann ich den AP nicht ohne Router betreiben? Im HRW ist das Modem und den WLAN Router hätte ich gern im Wohnzimmer. Wenn ich aber den AP über einen switch am Modem anstecken finde ich ihn mit der Software am PC nicht und ich glaube über WLAN auch nicht. Gibt's es eine Möglichkeit das der Router trotzdem im Wohnzimmer bleiben kann?
Wenn ich ehrlich bin hab ich mir das alles einfacher vorgestellt...
Benzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.897
Woher bekommt er denn eine IP Adresse?Paolo123 schrieb:Wieso kann ich den AP nicht ohne Router betreiben?
Wie Router und Modem verbunden werden steht in der Anleitung vom Router.Paolo123 schrieb:Gibt's es eine Möglichkeit das der Router trotzdem im Wohnzimmer bleiben kann?
Normalerweise muss das Modem an den WAN Port vom Router, der Switch an den LAN Port.
Somit brauchst du vom Wohnzimmer in den HWR zwei LAN Kabel.
Benzer schrieb:Woher bekommt er denn eine IP Adresse?
Wie Router und Modem verbunden werden steht in der Anleitung vom Router.
Normalerweise muss das Modem an den WAN Port vom Router, der Switch an den LAN Port.
Somit brauchst du vom Wohnzimmer in den HWR zwei LAN Kabel.
Aber das modem stellt doch die Internetverbindung her und vergibt die iP Adresse oder?
Ich habe den Router auf Werks Einstellung gesetzt und nichts eingestellt sondern nur am Modem angeschlossen. Die Zugangsdaten etc. Sind doch im Modem gespeichert und das stellt die Internetverbindung her.
Benzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.897
Tu dir selbst einen Gefallen und bau es einfach so auf wie ich beschrieben habe und sag dem Router das am WAN Port keine Internetleitung, sonden ein Modem ist. Dann weiß der Router das er über WAN eine Internetverbindung bekommt und er selbst keine aufbauen muss.
Würde das Modem die IP Adressen vergeben hättest du zusammen mit dem Router schon zwei Geräte die das machen, das ist der Tot für dein Netzwerk.
Würde das Modem die IP Adressen vergeben hättest du zusammen mit dem Router schon zwei Geräte die das machen, das ist der Tot für dein Netzwerk.
Das Problem ist das ins Wohnzimmer nur ein Kabel das beim Hausbau schon mit eingebaut wurde und keine Möglichkeit ein zweites Kabel zu legen. Im Moment wird der Router doch eh nur als eine Art switch benutzt oder verstehe ich das falsche?
Das Modem ist mit lan 1 verbunden was ja auch alles funktioniert. Es geht nur um den AP da ich den direkt ans Modem anschließen will und nicht an den router
Das Modem ist mit lan 1 verbunden was ja auch alles funktioniert. Es geht nur um den AP da ich den direkt ans Modem anschließen will und nicht an den router
Benzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.897
Nein, der Router ist ein Router und der Switch ein Switch. (Und der Router gehört zwischen Modem und Switch...)
Dann kann der Router halt nicht ins Wohnzimmer und dort muss ein zweiter Accesspoint hin.
Alternativ könnte man das Kabel mit Adaptern aufteilen, aber das ist nicht zu empfehlen und auch ein ziemlicher Performance Killer.
Edit: Das sind die Adapter:
https://www.amazon.de/kwmobile-Netz...N7YWMMG/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1
Eins auf jede Seite des Kabels und du hast zwei Anschlüsse im Wohnzimmer - aber mach das nicht.
edit2: Link ausgetauscht
Dann kann der Router halt nicht ins Wohnzimmer und dort muss ein zweiter Accesspoint hin.
Alternativ könnte man das Kabel mit Adaptern aufteilen, aber das ist nicht zu empfehlen und auch ein ziemlicher Performance Killer.
Edit: Das sind die Adapter:
https://www.amazon.de/kwmobile-Netz...N7YWMMG/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1
Eins auf jede Seite des Kabels und du hast zwei Anschlüsse im Wohnzimmer - aber mach das nicht.
edit2: Link ausgetauscht
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 882
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 792
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 560
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.975
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.200