AD-Hoc Problem

Gamer1058

Ensign
Registriert
Juni 2009
Beiträge
192
Hallo,
ich habe ein Problem. Ich habe im moment noch kein Internet Anbieter weil ich vor kurzem erst umgezogen bin. Habe hier aber ein UMTS Stick mit dem ich gerne ein AD-Hoc Verbindung betreiben möchte. Ein AD-Hoc Verbindung habe ich bereits ertellt. Mit meinem IPhone komme ich auch ohne Probleme drauf allerdings kann ich mit meinem 2ten Computer nicht drauf zugreifen. Verbinden kann ich mich allerdings steht rechts unten immer "Kein Internetzugriff".
Beide Computer haben Windows 7 installiert.
Ich hoffe es kann mir Jemand helfen.


Gruß Gamer
 
Moinsen,

falls du dein Problem noch nicht gelöst könnten diese Schritte helfen:

Rechner A stellt die Verbindung ins Internet her, Rechner B soll diese mitnutzen

auf A die gemeinsame Internutzung für den UMTS Stick aktivieren

Win7 meldet das die IP des (W)LAN geändert wird. Bestätigen!

Eigenschaften des Netzwerkadapters anwählen und

IP-Adresse 192.168.0.1
Subnetz 255.255.255.0

eintragen, speichern, schließen

Jetzt zu Rechner B

Eigenschaften des Netzwerkadapters anwählen

IP-Adresse 192.168.0.100
Subnetz 255.255.255.0
Gateway 192.168.0.1
Bevorzugter DNS 192.168.0.1

auf Erweitert klicken

DNS Reiter oben anklicken

unten "Diese DNS Suffixe anhängen" aktivieren

Hinzufügen ... und MSHOME.NET eintragen

schließen

den Namen von Rechner B im Eigenschaftenmenü des Arbeitzplatzes suchen, falls nicht bekannt

Jetzt auf Rechner A die Datei lmhosts.sam im Verzeichnis %windir%\system32\drivers\etc\
öffnen. Dazu kannst %windir%\system32\drivers\etc\ einfach copy&paste in die Adresszeile des Explorers einfügen

lmhosts.sam mit einem Texteditor (Notepad) öffnen
ganz unten einen Eintrag setzen (IP.Rechner.B ->Tab RechnerB.MSHOME.NET)
sieht dann so aus

192.168.0.100 Dödel.MSHOME.NET

falls der Rechnername Dödel war (zwischen IP und Name den Tabulator setzen, keine Leerzeichen)
speichern und schließen

F Ä D D I C H :D
Ergänzung ()

Nach dieser Methode ist jedenfalls dieses Posting entstanden, vom 2.Rechner mit Crossoverkabel. Ging schneller als die merkwürzigen Win7 Assistenten. Aber ein privates Netzwerk ist dann erstmal futsch (von wegen Datenaustausch und so).
 

Anhänge

  • 100.gif
    100.gif
    122,5 KB · Aufrufe: 158
  • 101.gif
    101.gif
    36 KB · Aufrufe: 140
  • 102.gif
    102.gif
    28,1 KB · Aufrufe: 133
  • 103.gif
    103.gif
    16,4 KB · Aufrufe: 113
Hallo,
ich werde mich sofort dran machen.
Muss ich die Einstellungen dann zurücksetzen wenn meine Internetverbindung am 2.2 kommt ? :mad:

Und Wieso Eigenschaften von Lan Verbindung ?
Ich möchte das doch über WLAN machen.


Ich hab es Probiert Funktioniert Leider nicht
Wenn mein Computer Affe-PC heißt muss ich das PC dazu schreiben oder nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Yupp, dann

AFFE-PC.MSHOME.NET

Gruß

Von WLAN war aber nicht die Rede :p

Wenn sich zwei rechner über WLAN koppeln sollen und einer die Verbindung ins I-Net stellt, muß du einen AccessPoint nutzen oder Win 7 dazu bringen einen virtuellen AP einzurichten.
Heisst, der erste Rechner wird zum Router. Das ist aber tricky. Google mal danach.

Und beschreibe dein Heimnetz etwas genauer, hellsehen kann ich nicht.

Gruß
 
Hallo,
also es soll wie Folgt aussehen.
Ein Computer ist mit dem UMTS Stick verbunden. Dieser soll zu einem Router gemacht werden.
An diesem "Router" sollen dann vier Computer und zwei Smartphones.(Das das Internet dann Langsam ist ist mir bewusst).


Gruß Gamer

Kann ich meine FitzBox7240 als AccessPoint umstellen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Fritzbox schon, das macht doch alles etwas einfacher.

Ich habe keine Fritzbox, aber hier wurde gesagt das UMTS Sticks an der Box betreben werden können

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=187761&page=1

Die Zugangsdaten deines Providers musst du aber noch heraussuchen, geben die meisten Provider auf ihren Webseiten an, oder ist schon auf dem Stick in der Software hinterlegt.
 
Wenn du UMTS nutzt wählt sich das Gerät mit
Anbieter: Jojonetz
APN: inet.jojo
Zugangsnummer: *99#

ein.

Falls das Netz wie bei T-Mobil ein PW verlangt

Benutzer: jojo
Passwort: jojo

hier ein beispiel für die telekomiker
Wichtig sind die daten bis Passwort, dns etc. wird bei der einwahl nicht gebraucht.

Such bei deinem provider oder Google nach "DeinNetz" Zugangsdaten UMTS
 
Hallo,
kam jetzt zum entschluss mir den TP-Link TL-MR3420 Netzwerk WLAN Router zu bestellen.
Hoffe das es ohne weiteren alles klappen wird.
Kann ich denn eigentlich wenn ich meine Leitung habe als Verstärker benutzen ?
Wohnung ist ziemlich Groß und Ganz oben ist die Leistung nicht mehr so Start wie neben dem Router.
 
Zurück
Oben