Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
adapter von 20 / 24pin auf 8pin gesucht
- Ersteller des Themas MightyMoe
- Erstellungsdatum
Ralf B.
Admiral
- Dabei seit
- Juni 2003
- Beiträge
- 9.091
Sowas gibts doch nicht! Du brauchst immer einen 20 oder 24Pin Stromanschluß fürs Motherboard. Die 8pin Stecker müssen separat aufs Board gesteckt werden, ähnlich den bekannten 4pin Stecker, die man übrigens auch auf den 8pin-Stromanschluß des Boards stecken kann, und zwar ähnlich wie 20pol Stecker an 24pol Stromanschlüssen gesteckt werden können.
hä? beim board steht was von 8pin connector und nix mit 20pin oder 24pin hab dort sowas auch nicht drauf gesehen
handelt sich um dieses board Intel® D975XBX2KR also brauch ich den 20 pin oder 24pin sowieso ? aber wozu sind denn diese 8pin dinger gut?
handelt sich um dieses board Intel® D975XBX2KR also brauch ich den 20 pin oder 24pin sowieso ? aber wozu sind denn diese 8pin dinger gut?
Hi hab ja oben geschrieben Intel® D975XBX2KR http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPEL30&showTechData=true
also seh jetz durch.
d.h ich brauch für dieses board einmal 24p mainboard anschluss und dann 2x 4pin cpu anschluss? was mach ich aber wenn ich ein altesnetzteil habe mit 20pin und nur einem 4pin cpu connector
also seh jetz durch.
d.h ich brauch für dieses board einmal 24p mainboard anschluss und dann 2x 4pin cpu anschluss? was mach ich aber wenn ich ein altesnetzteil habe mit 20pin und nur einem 4pin cpu connector
manche boards laufen auch mit nem 4pin
https://pics.computerbase.de/1/4/9/3/7/25-1080.1451635247.jpg
wenn allerdings da explizit steht 8pin ists natürlich glückssache
https://pics.computerbase.de/1/4/9/3/7/25-1080.1451635247.jpg
wenn allerdings da explizit steht 8pin ists natürlich glückssache
Zitat von MightyMoe:ne da steht schon 8pin also wie krieg ich denn so 8pin stecker gemacht?
im prinzi brauch ich ja nur nen 2ten cpu connector oder wozu sind die 8pin dinger da?
sorry falsch geklickt
Silverbuster
Banned
- Dabei seit
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.937
Die neusten Boards verlangen einen 8Pin Stecker statt dem 4Pin.... da hilft nur neues Netzteil Adapter gibt es nicht, wären mir zumindest keine bekannt wobei ich auch nicht wüsste wie das funktionieren sollte. Bastel nicht rum, die Wahrscheinlichkeit das du deine Hardware lynchst ist recht groß.
Keita
Lt. Commander
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.293
Das Board benötigt neben dem 24-poligen (20 reichen nicht aus) Stecker für die Hauptversorgung auch einen 8-poligen Anschluß gem. EPS rev. 2.91 für die Versorgung der CPU. Das Board wird zwar auch mit einem 4-poligen Anschluß produziert, diese Version wird jedoch nicht über den Retail-Markt vertrieben.Zitat von MightyMoe:hä? beim board steht was von 8pin connector und nix mit 20pin oder 24pin hab dort sowas auch nicht drauf gesehen
handelt sich um dieses board Intel® D975XBX2KR also brauch ich den 20 pin oder 24pin sowieso ? aber wozu sind denn diese 8pin dinger gut?
Aus einem ATX-Netzteil ein EPS-Netzteil zu zaubern dürfte wohl keine gute Idee sein, wenn man schon 240 Öcken für ein neues Board ausgibt, sollten einem 50-60 EUR für ein hochwertiges EPS-Netzteil (z.B. Seasonic, Be quiet!) nicht zu schade sein.
greetings, Keita
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 25.938
Also ums nochmal klarzustellen. Es gibt derzeit kein mir bekanntes Board mit EPS Stecker und 24Pol ATX Stecker, welches man nicht mit einem normalen Handelsüblichen 20 Pol ATX Netzteil + 4Pin Stecker betreiben kann. Die Behauptung es geht nicht, ist definitiv falsch.Zitat von Silverbuster:Die neusten Boards verlangen einen 8Pin Stecker statt dem 4Pin.... da hilft nur neues Netzteil Adapter gibt es nicht, wären mir zumindest keine bekannt wobei ich auch nicht wüsste wie das funktionieren sollte. Bastel nicht rum, die Wahrscheinlichkeit das du deine Hardware lynchst ist recht groß.
Und ein Adapter ist eh Blödsinn, denn der kann die Zusätzlichen Stromleitungen die ansonsten vom Netzteil kommen ja nicht aus der Luft holen.
Hab selbst mein Mainboard ne ganze Zeit mit einem 20 Pol ATX + 4 Pin NT betrieben.
Stellt überhaupt kein Problem dar.
MacroWelle
Commander
- Dabei seit
- Apr. 2006
- Beiträge
- 2.238
@MightyMoe
Wäre ganz praktisch, wenn du uns sagst, was du insgesamt kaufen willst. Wenn dein altes System weniger (v. a. die CPU) weniger Energie verbraucht, dann brauchste eh ein etwas stärkeres Netzteil! Ist dann sowieso zu empfehlen.
Mainboards bzw. Netzteile haben heute eine 20-Pol oder (neu) 24-Pol-Verbindung für die Energieversorgung verschiedener Komponenten auf dem Mainboard.
Das Mainboard auf deinem Link zu alternate hat einen 24-Pol-Anschluss links vorne auf der Abbildung.
Außerdem gibt es schon länger einen 4-Pol oder (neu) 8-Pol-Stecker für die Versorgung der CPU.
Das von dir verlinkte Board hat nen weißen 8-Pol-Anschluss rechts unterhalb des Sockels.
Wäre ganz praktisch, wenn du uns sagst, was du insgesamt kaufen willst. Wenn dein altes System weniger (v. a. die CPU) weniger Energie verbraucht, dann brauchste eh ein etwas stärkeres Netzteil! Ist dann sowieso zu empfehlen.
Mainboards bzw. Netzteile haben heute eine 20-Pol oder (neu) 24-Pol-Verbindung für die Energieversorgung verschiedener Komponenten auf dem Mainboard.
Das Mainboard auf deinem Link zu alternate hat einen 24-Pol-Anschluss links vorne auf der Abbildung.
Außerdem gibt es schon länger einen 4-Pol oder (neu) 8-Pol-Stecker für die Versorgung der CPU.
Das von dir verlinkte Board hat nen weißen 8-Pol-Anschluss rechts unterhalb des Sockels.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da ich heute genau das selbe machen werde:
Gibt es irgendeine Bescheibung oder besser ein Bild wo man erkennen kann, wei der 20er Stecker auf den 24er Anschluß zu stecken ist?
Danke
Also ums nochmal klarzustellen. Es gibt derzeit kein mir bekanntes Board mit EPS Stecker und 24Pol ATX Stecker, welches man nicht mit einem normalen Handelsüblichen 20 Pol ATX Netzteil + 4Pin Stecker betreiben kann. Die Behauptung es geht nicht, ist definitiv falsch.
Und ein Adapter ist eh Blödsinn, denn der kann die Zusätzlichen Stromleitungen die ansonsten vom Netzteil kommen ja nicht aus der Luft holen.
Hab selbst mein Mainboard ne ganze Zeit mit einem 20 Pol ATX + 4 Pin NT betrieben.
da ich heute genau das selbe machen werde:
Gibt es irgendeine Bescheibung oder besser ein Bild wo man erkennen kann, wei der 20er Stecker auf den 24er Anschluß zu stecken ist?
Danke
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 25.938
Er passt nur in eine Richtung. Den kannst du garnicht verkehrt reinstecken.
Bei meinem DFI sah das so aus:
Bei meinem DFI sah das so aus:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.660
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.431
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 2.775
