ADBlock Filter einstellen

Lightshow

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
901
Hallo ich benutze ADBlock und ADBlock Plus.

Würde jetzt gerne für einen Channel bei Twitch eine Ausnahme hinzufügen.

Habe denn Link schon bei beiden Programmen in die Ausnahmen hinzugefügt, aber ich sehe immer noch keine Werbung auf dem Channel :(

Habe ich was übersehen oder geht das nur wenn ich ADBlock und ADBlock Plus komplett für Twich deaktiviere ?

MFG
 
Soviel ich weis ist das nicht so einfach möglich. Mit dem Adblock werden ja URLs geblockt und bei den Channels wäre ja immer Twitch davor. Bin aber nicht 100% sicher.

Aber evtl. schaust du mal nach dem Addon Greasemonkey. Wenn man da bestimmte User Scripte nutzt könnte das deine Lösung sein. Gibt glaube ich auch auf YT Videos dazu einfach nach Ads + ABP oder so schauen.
 
Was mich im Grunde stark interessiert: warum setzt Du ZWEI Adblocker gleichzeitig ein? Einer sollte doch reichen, man muss auch nicht unzählige Listen abonnieren. Die Performance des Browsers wird ja schon durch einen Adblocker in Mitleidenschaft gezogen aber bei gleich deren zwei?

Freigaben bei Adblockern oder Scriptfiltern sind teilweise ziemlich tricky. Auf einer Seite sieht man ja nicht immer nur die Inhalte, die VON dieser Seite her direkt abgerufen werden sondern auch von anderen Servern bzw. Adressen in eingebundener Form. Du müsstest also rausfinden, was beim Besuch der von Dir freizuschaltenden Seite alles aufgerufen wird, damit Du passend freischalten kannst. Mit Ghostery könnte man sich da auch ganz gut behelfen, das zuvor genannte Greasemonkey kenne ich nur namentlich - wenn das ähnlich ist, ginge wohl auch das.
 
Doppelt hält besser und von Geschwindigkeitseinbußen merke ich nix, ich klicke wo drauf und es geht auf, ob das jetzt ne Millisekunde mehr oder weniger ist stört mich nicht.

Aber schade das es so einfach nicht geht habe ich mir schon gedacht.
 
Ih kenne Twitch nicht und weiß nicht, wie genau dort die Werbung eingebunden wird. Aber es sollte auf jeden Fall möglich sein, das mit der richtigen Syntax hinzubekommen. Um herauszufinden, von wo genau die Werbung kommt, könnte dir der "Element Hiding Helper" helfen, nur dass du diesmal die verantwortliche Domain dann in die Ausnahmeregeln statt in die Liste zum Blockieren bzw. Verstecken von Elementen einfügen müsstest.

Ganz vergessen: Dass es die Optionen

Deaktivieren: auf domain.tld
Deaktivieren: nur auf dieser Seite (also Unterseite der Domain)

...gibt, ist dir bekannt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightshow schrieb:
Doppelt hält besser und von Geschwindigkeitseinbußen merke ich nix, ich klicke wo drauf und es geht auf, ob das jetzt ne Millisekunde mehr oder weniger ist stört mich nicht.

Wenn Du in beiden Adblockern die gleichen Filterlisten drin hast, bringt es absolut Null (macht sonst aber auch nicht viel Sinn).

Versuch es mal mit diesem Ausnahmefilter:
Code:
@@||twitch.tv/CHANNELNAME$document
 
Zurück
Oben