einfachpeer
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 1.530
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit Mailcow UI, bei dem ich etwas Hilfe gebrauchen könnte. Aktuell sind die Standard-Ports auf 443 für HTTPS und 80 für HTTP eingestellt. Mein Ziel ist es, diese auf 8443 für HTTPS und 8080 für HTTP zu ändern.
Ich habe versucht, die Ports in der mailcow.conf-Datei zu ändern und anschließend den Server neu zu starten, jedoch werden diese Änderungen nicht übernommen. Wenn ich versuche, Docker Compose neu zu starten, erhalte ich die Fehlermeldung: "no configuration file provided: not found".
Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, wie ich dieses Problem lösen kann? Gibt es vielleicht spezifische Schritte, die ich befolgen muss, um die Ports erfolgreich zu ändern?
Jede Hilfe oder Anleitung wäre sehr geschätzt. Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch im Voraus!
ich habe ein Problem mit Mailcow UI, bei dem ich etwas Hilfe gebrauchen könnte. Aktuell sind die Standard-Ports auf 443 für HTTPS und 80 für HTTP eingestellt. Mein Ziel ist es, diese auf 8443 für HTTPS und 8080 für HTTP zu ändern.
Ich habe versucht, die Ports in der mailcow.conf-Datei zu ändern und anschließend den Server neu zu starten, jedoch werden diese Änderungen nicht übernommen. Wenn ich versuche, Docker Compose neu zu starten, erhalte ich die Fehlermeldung: "no configuration file provided: not found".
Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, wie ich dieses Problem lösen kann? Gibt es vielleicht spezifische Schritte, die ich befolgen muss, um die Ports erfolgreich zu ändern?
Jede Hilfe oder Anleitung wäre sehr geschätzt. Ich freue mich auf eure Antworten und danke euch im Voraus!