Aktiv-Subwoofer anschließen

WTF @EcxaByte,lol ,Stereoanlage brannte, In der Nacht zum Samstag fuhr die Feuerwehr einen Einsatz. Viel Spass

Dre Alarm ging um Mitternacht in der Hauptwache ein.In der Wohnung hatte eine Stereoanlage Feuer gefangen. Die Feuerwehr hatte keine Probleme, den Brand zu löschen. Die Wohnung wurde mit einem Hochleistungslüfter von Qualm befreit.
 
Ich versteh nicht ganz warum die Anlage gleich brennen soll. Es kann wegen dem Eingangswiderstand des Subwoofers paar Probleme geben aber prinzipiell sollte es möglich sein Speaker und Subwoofer parallel an einem Eingang zu betreiben.
Man sollte halt die Temperatur der Anlage im Auge behalten und sich darüber schlau machen welche Ohmzahlen pro Kanal maximal machbar sind. Wenn z.B. deine Anlage 4 Ohm Boxen pro Kanal unterstützt und der Subwoofer 8 Ohm und dein zweiter Speaker auch 8 Ohm hat dann kannst du ohne Probleme an einem Kanal Sub+Box betreiben.

P.S.: Hab gerade mal den Eingangswiderstand deines Subs nachgeschaut ... sind 12 kOhm ... also kannst du das vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, die provisorische Lösung scheint ja nicht so der Bringer zu sein :D

ich habe zuhause noch das Mischpult Behringer PRO MIXER DX626 rumliegen, könnte man den Sub möglicherweise daran anschließen? Einen Sub-Out hat des ja auch nicht wirklich...
 
*push*
 
Was dem TE hier erzählt wird, es ist einfach unglaublich. Selbstverständlich hat der YST-SW012 eine eingebaute Frequenzweiche, nur keine regelbare Trennfrequenz. Die Lösung ist ein ganz einfache! Deine Soundkarte hat einen Klinkenausgang, deine Anlage einen Klinke-Eingang (Aux). Der Subwoofer einen Cinch-Mono Eingang. Man nehme:

Soundkarte-Ausgang:
http://www.adaptare-shop.de/Kartenleser-Verteiler-Kabel-3-5-mm-Stereo-Klinke-schwarz/a8602837_u526/

Aux-Eingang (Anlage):
http://www.adaptare-shop.de/Audio-K...4_u526_z2d36b146-38b5-4863-a50b-052da6d16ba9/

Zum Subwoofer:
http://www.adaptare-shop.de/Audio-K...8_u526_z2d36b146-38b5-4863-a50b-052da6d16ba9/

Am Subwoofer:
http://www.adaptare-shop.de/Video-C...0_u526_z2d36b146-38b5-4863-a50b-052da6d16ba9/

@EcxaByte
Verständlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Vielen Dank!!!! Endlich mal was für n00bs wie mich :D

Danke hat mir wirklich sehr weitergeholfen!!! :D
 
Zurück
Oben