cuthbert
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.102
Hallo, mein Vater hat sich damals den Aldi PC MD 8820 (glaube ich zumindest) geholt. Die Austattung ist jedenfalls ein mittleweile sehr schwachbrüstiger Pentium D 915 und die ebenfalls (auch damals schon) lahme 7300se.
Mein Vater hat sich vor einiger Zeit eine HD Camera geholt und hat jetzt das Problem, dass sein System sogar so langsam ist, dass es die Videos noch nicht einmal flüssig abspielen kann, mal ganz davon abgesehen, dass das Bearbeiten eine regelrechte Qual ist,
Die einfachste Möglichkeit, die zumindest das Abspielen ermöglichen sollte, wäre wohl eine neue Grafikkarte zu holen (zB die 9500gt oder die HD4350).
Dann müsste man jedoch Player und Codecs darauf anpassen, was meinen Vater wahrscheinlich überfordern würde (zB wenn er mal neuinstallieren muss).
Die zweite Möglichkeit wäre, einen neue CPU einzubauen. Das Board sollte ein MSI P4M900M (7255) sein. Dieses unterstützt allerdings nur Conroe CPUs der ersten Generation. Ein E4500 würde mir eigentlich schon sehr gefallen und reicht locker zum HD Video abspielen und auch das bearbeiten sollte etwas flotter gehen. Aber leider gibts die CPUs nicht mehr zu einem angemessenen Preis (ca 40€ wären wohl angebracht).
Die dritte Möglichkeit wäre, ein neues Board plus CPU zu holen (irgend ein günstiges 775 + E5300).
Meine Frage ist jetzt, wie siehts mit dem Vista vom Medion PC aus, könnte man das ohne Probleme mit nem neuen Board aktivieren? Welche von den drei Möglichkeiten haltet ihr am sinnvollsten? Vielleicht doch schauen, obs nen Allendale oder Conroe günstig bei Ebay gibt?
Mein Vater hat sich vor einiger Zeit eine HD Camera geholt und hat jetzt das Problem, dass sein System sogar so langsam ist, dass es die Videos noch nicht einmal flüssig abspielen kann, mal ganz davon abgesehen, dass das Bearbeiten eine regelrechte Qual ist,
Die einfachste Möglichkeit, die zumindest das Abspielen ermöglichen sollte, wäre wohl eine neue Grafikkarte zu holen (zB die 9500gt oder die HD4350).
Dann müsste man jedoch Player und Codecs darauf anpassen, was meinen Vater wahrscheinlich überfordern würde (zB wenn er mal neuinstallieren muss).
Die zweite Möglichkeit wäre, einen neue CPU einzubauen. Das Board sollte ein MSI P4M900M (7255) sein. Dieses unterstützt allerdings nur Conroe CPUs der ersten Generation. Ein E4500 würde mir eigentlich schon sehr gefallen und reicht locker zum HD Video abspielen und auch das bearbeiten sollte etwas flotter gehen. Aber leider gibts die CPUs nicht mehr zu einem angemessenen Preis (ca 40€ wären wohl angebracht).
Die dritte Möglichkeit wäre, ein neues Board plus CPU zu holen (irgend ein günstiges 775 + E5300).
Meine Frage ist jetzt, wie siehts mit dem Vista vom Medion PC aus, könnte man das ohne Probleme mit nem neuen Board aktivieren? Welche von den drei Möglichkeiten haltet ihr am sinnvollsten? Vielleicht doch schauen, obs nen Allendale oder Conroe günstig bei Ebay gibt?