Aldi PC (MD8820) aufrüsten

cuthbert

Captain
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
3.102
Hallo, mein Vater hat sich damals den Aldi PC MD 8820 (glaube ich zumindest) geholt. Die Austattung ist jedenfalls ein mittleweile sehr schwachbrüstiger Pentium D 915 und die ebenfalls (auch damals schon) lahme 7300se.

Mein Vater hat sich vor einiger Zeit eine HD Camera geholt und hat jetzt das Problem, dass sein System sogar so langsam ist, dass es die Videos noch nicht einmal flüssig abspielen kann, mal ganz davon abgesehen, dass das Bearbeiten eine regelrechte Qual ist,

Die einfachste Möglichkeit, die zumindest das Abspielen ermöglichen sollte, wäre wohl eine neue Grafikkarte zu holen (zB die 9500gt oder die HD4350).

Dann müsste man jedoch Player und Codecs darauf anpassen, was meinen Vater wahrscheinlich überfordern würde (zB wenn er mal neuinstallieren muss).

Die zweite Möglichkeit wäre, einen neue CPU einzubauen. Das Board sollte ein MSI P4M900M (7255) sein. Dieses unterstützt allerdings nur Conroe CPUs der ersten Generation. Ein E4500 würde mir eigentlich schon sehr gefallen und reicht locker zum HD Video abspielen und auch das bearbeiten sollte etwas flotter gehen. Aber leider gibts die CPUs nicht mehr zu einem angemessenen Preis (ca 40€ wären wohl angebracht).

Die dritte Möglichkeit wäre, ein neues Board plus CPU zu holen (irgend ein günstiges 775 + E5300).

Meine Frage ist jetzt, wie siehts mit dem Vista vom Medion PC aus, könnte man das ohne Probleme mit nem neuen Board aktivieren? Welche von den drei Möglichkeiten haltet ihr am sinnvollsten? Vielleicht doch schauen, obs nen Allendale oder Conroe günstig bei Ebay gibt?
 
Meine Meinung:

Rüste mit neuem Board und CPU auf.

Vista kannst du ohne Probleme installieren, zur Not mit einer DVD aus deinem Bekanntenkreis. Der Key ist entscheidend.

Ich weis ja nicht, wieviel ihr ausgeben könnt, aber auch ein AM2+ / AM3 System wäre eine Überlegung wert.
 
Wie gesagt es handelt sich hier um einen Aldi PC und hier ist die Vista CD (natürlich samt Lizenz) vorhanden. Wahrscheinlich wird er bei nem Boardwechsel nicht mal neuinstallieren müssen (habe selbst schon von 775 auf am2+ gewechselt ohne Neuinstallation).

Aber aktivieren muss man das nochmal. Daher meine Frage, ob das mit soner Vista Version, die zusammen mit dem PC verkauft wurde, ein Problem ist bei nem Hardware-Upgrade, wobei ich denke, dass CPU Upgrade nicht so wild ist.

Die Priorität liegt hier absolut beim Preis. Board und CPU sind mir eigentlich schon zu teuer (eigentlich egal welcher Sockel, wobei bei den dual cores meine Präferenz klar bei Intel liegt), wobei es in Hinsicht auf spätere Quadcore Möglichkeiten gerade wegen der Videobearbeitung vllt sinnvoll ist. Naja, am Ende muss mein Vater entscheiden.
 
also bei mir ists so, dass ich mir nen komplett neuen rechner ohne betriebssystem zugelegt habe, hab dann von meinem alten aldi rechner die xp cd reingehauen und mit dem key von dort installiert, dann ganz normal aktiviert und läuft wunderbar - da sich die rechte, was den deutschen raum angeht, mit vista nicht geändert haben, sollte das genausogut funktionieren
 
wo is ca die preisgrenze? ab ca 220€ kriegt man nen i5 + ein Asus P7P55-M. was denn da für ne graka drin? weil für videobearbeitung währ ne halbwegsbillige schon sonnvoll. hier: http://geizhals.at/a291565.html
wenn nen bischen warten kannst: bald kommt i3 raus!! sollen billig sein und eben acuh recht gut
 
Ich hatte hier in diesem Forum mal gelesen, dass sich Aldi-Rechner hardwaremässig sehr schwer, wenn überhaupt, aufrüsten lassen. Softwaremässig sicher. Interessant wäre wie alt euer Aldi-Rechner MD8820 ist. (Wann war "damals"??) Der hat doch sicher eine onboard Graka?
 
@THEWALLSTREET: danke das hört sich schon ganz gut an, also sollte ein Upgrade wohl relativ problemlos verlaufen. Genau das wollte ich wissen, fragt sich nur, wies mit Vista ausschaut.

@hanzwurst: eine Preisgrenze weiß ich nicht. Meine Gedanken waren eher in die Richtung HD Video abspielen/(bearbeiten) so günstig wie möglich.
Mein Vater hat wirklich keine großen Ansprüche, was seinen PC betrifft, daher wäre ein i5 schon sehr übertrieben. HD kann wie gesagt auch schon der kleinste c2d wiedergeben (bzw die aktuellen pentium/celeron). Bei den 220€ hast du btw noch den DDR3 RAM vergessen, den er dann noch bräuchte. Wahrscheinlich müsste dann auch ein neues Netzteil und Gehäuse her...

Und eine 8800gt für 90€ würde selbst ich mir nicht mehr holen (die schnellere HD4850 ist schon günstiger zu bekommen und auch in Form der 9800gt kostet die 88gt deutlich weniger), mal davon abegesehen zockt mein Vater net, daher die zwei oben genannten Grakas, welche beide nicht mal halb so teuer sind und meinem Vater genauso viel bringen.

@DiveAndBike: der PC war glaube von Anfang 2007 und hat wie gesagt eine 7300se. Das genannte Board ist ein VIA Board, daher kanns keine Nvidia Onboard haben. Aber es ist wie erwähnt Conroe fähig (siehe CPU-Support-Liste http://www.msi.com/index.php?func=prodcpu2&prod_no=1150&maincat_no=1). Also das Aufrüsten mit einem Conroe stell ich mir nicht so problematisch vor, Mehr Strom wird der auch net fressen als son alter Pentium D und auch ne neue Low End Graka wird nicht mehr brauchen als eine 7300. Also sollte es doch vom Netzteil her klappen oder nicht?


Also wenn man das Aldi-Win ohne Problem mit neuer Hardware aktivieren kann, dann könnte man im Prinzip ja auch nen komplett neuen Rechner zusammenstellen. Kann mir das noch jemand bestätigen, vor allem bzgl Vista?

Ob sich mein Vater jetzt dafür entscheidet überlasse ich ihn. Ich denke am günstigsten käme er wirklich mit einem Conroe weg, wenn sich da einer zu nem akzeptablen Preis auftreiben lässt. Und es würde mehr bringen als ein Graka Update, da die meisten Player und Bearbeitungsprogramme im nicht-professionellen Bereich wohl noch rein CPU lastig sind.
Wenn er ein bisschen mehr Kohle übrig hat dafür, kann er natürlich gleich komplett aufrüsten,
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vater ist halt im Prinzip schon zufrieden mit seinem PC. Es geht nur darum, dass er auch seine HD Videos abspielen kann. Und wenn sich das mit 50€ für ne CPU bewerkstelligen lässt ist das alle mal billiger als eine größere Aufrüstung oder gar Neuanschaffung.
 
Sorry, aber der PC is bestenfalls noch geeignet als Zeltenpc für Musik^^
Meine Empfehlung: Spar ein wenig, und dann kauf den Dualcore-Office PC aus der Empehlung auf Computerbase.com. Notfalls eine HD3450 für 25 Euro dabei.
Mein Vater un ich haben vor geraumer zeit, bei ebay en bisschen eingekauft^^
Also nen E6300 (den alten) für 40 Euro, en Mainboard für 20 euro von Asrock, 4 gb ram und eine HD3450.
Windows 7 drauf un kein Ruckeln beiHD am FULL HD 40 Zoll-Fernseher im Wohnzimmer
Das teuerste an dem Ding war am Ende das BLU-Ray-Laufwerk.
So'n zusammenbasteln kannste dir auch überlegen. Da isses eig recht egal, was du hols, so ziemlich alles kann HD wieder geben.
Ps. Nur die CPU bringt nix. Du brauchs für Vista mindestens 2gb ram (30- 40 Euro), der Prozessor dürfte eig reichen, den du hast und du brauchs die oben genannte Graka mindestens, weil eine7300LE naja....
 
Zuletzt bearbeitet:
MantaManni schrieb:
Mein Vater un ich haben vor geraumer zeit, bei ebay en bisschen eingekauft^^
Also nen E6300 (den alten) für 40 Euro, en Mainboard für 20 euro von Asrock, 4 gb ram und eine HD3450.

Genau das hab ich doch vor, hast du meine Beiträge überhaupt richtig gelesen? 775 Sockel hat er ja schon 4GB RAM und Vista eben auch (auch in der 64bit Version), Win 7 bringt keinen weitern Vorteil imho. Und zum dritten mal: auf dem Board läuft auch ein Conroe. Also wozu dann eine neuer PC?

Mein Frage war, obs dem Vista was ausmacht, wenn sich die Hardware sehr ändert und obs dann Probleme mit der Aktivierung gibt.

MantaManni schrieb:
Ps. Nur die CPU bringt nix. Du brauchs für Vista mindestens 2gb ram (30- 40 Euro), der Prozessor dürfte eig reichen, den du hast und du brauchs die oben genannte Graka mindestens, weil eine7300LE naja....
Der Prozessor reicht eben nicht, die Videos ruckeln. Bei meinem E4300 damals gabs das nicht, obwohl er wesentlich weniger GHz (1,8ghz gegen 2,8ghz) hat, daher bin ich der Meinung ein CPU Upgrade reicht locker (wenn sich iwo ein Conroe günstig beschaffen lässt).
Und da kommt auch der Punkt Graka, wenn die CPU reicht für HD Videos, wozu dann noch ne andere Graka? Zum Zocken (was mein Vater eh net macht) taugt ne Hd3450 genauso wenig wie ne 7300 und auf die HD Beschleunigung kann man wie gesagt verzichten, wenns die CPU von allein packt.
 
Zurück
Oben