Alles auf eine SSD?

Malzzi

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
71
Hallo zusammen,
in den kommenden Tagen möchte ich meine HDDs endgültig in den Ruhestand schicken und lediglich als Datenfriedhof verwenden.

Mein aktuelles MoBo ist ein GIGABYTE H610M S2H DDR4. Mit diesem MoBo ist es leider nicht möglich eine zweite M.2 SSD zu verbauen, weswegen ich mich von meiner 500GB PNY CS3030 vorerst trennen muss.

In Frage käme mich für die Lexar NM790 2TB mit Kühlkörper. Auf dieser SSD sollen dann sowohl Windows, als auch Games, Programme etc. laufen. Aus der Thematik bin ich leider komplett raus. Damals hieß es zumindest, dass eine kleine Festplatte für Windows und eventuell Programme laufen sollen, alles andere auf einer HDD, wie z.B. Games.

Die Idee dahinter ist, eine Partition mit 200GB nur für Windows einzurichten. Dazu im Anschluss noch mal eine Frage für die Experten.

Den Grund könnt ihr euch ja sicherlich denken... aktuellere Spiele haben einfach auf einer HDD eine enorme Ladezeit. Egal ob beim starten des Games oder während eines neuen Levelabschnitts etc... 1 - 2 Minuten sind einfach viel zu viel und versauen ein so ein bisschen das Spielerlebnis und spaß. (Weshalb ich auch immer 1 - 2 Spiele (je nach Größe) immer gleich auf die SSD installiere.)

Nun zur anderen Frage zwecks der Partition...
Ich habs bisher einmal gemacht, und um ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung wie ich das damals gemacht habe. Wird das in der Windows 11 installation (via USB-Stick) gleich mit vorgeschlagen? Das letzte mal wo ich das gemacht habe, war Windows 7 noch aktuell. Muss ich mir erst ein Adapter kaufen, meinet wegen M.2 zu USB, dort mit einem Programm die Partition erstellen, die alte SSD raus, neue rein und auf der Partition dann Windows installieren?

Danke im vorraus und ein frohes neues.
 
Welche Revision des Boards hast du? Rev. 1.0 - Rev 1.2 - oder Rev 1.1/1.3
Rev. 1.0.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Malzzi
Die Zeiten der Partition ist eigentlich mehr oder weniger vorbei.
Lasse die Festplatte am "Stück" :-)

Lieber später eine separate normale SATA SSD nachkaufen (du hast ja 4 Anschlüsse an dem Board) wenn der Platz nicht langt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, Dr.Death, NerdmitHerz und 6 andere
Ponderosa schrieb:
Welche Revision des Boards hast du? Rev. 1.0 - Rev 1.2 - oder Rev 1.1/1.3
Gute Frage, ich glaube die 1.0

Roesi schrieb:
Die Zeiten der Partition ist eigentlich mehr oder weniger vorbei.
Lasse die Festplatte am "Stück" :-)
Wärs nicht "sicherer" Falls mal irgendwas mit Windows ist? Somit müsste ich nur die Partition mit Windows neu aufsetzen und Programme gleich behalten. Ja, ich musste Windows schon öfters mal neu installieren weil ich irgendein Fehler im System (meistens nach einem Update, aber selten) hatte. Windows-Dinge halt.^^

Gerade was Plugins, dass einrichten von Programmen usw. angeht (gerade in DAWs) wäre es von Vorteil.
 
All das ist aber doch eh weg, wenn Du Windows neu installierst. Die Daten sind zwar noch auf der Partition, aber Windows weiß davon nichts.

Du müsstest dann schon regelmäßig Images der aktuellen Installation anlegen, um wieder auf einen vorherigen Stand zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Malzzi, cma_i, Roesi und eine weitere Person
Malzzi schrieb:
Wärs nicht "sicherer" Falls mal irgendwas mit Windows ist? Somit müsste ich nur die Partition mit Windows neu aufsetzen und Programme gleich behalten.
Die Programme machen aber auch Änderungen im Windows System, z.B. der Registry. Die kannste nicht einfach so en gros in ein backup werfen und wiederherstellen, also ein neues Windows heist auch eine neue Registry.
Sicherlich nicht bei jedem Programm der Fall, aber doch bei vielen. Die Partition bringt Dir dann auch nichts.

Spiele, zumindest die auf Steam, aber auch Battle.net und wahrscheinlich andere launcher, die am besten auf 'nem separaten Datenträger speichern, das kann dann wieder in den launcher eingeschleust werden. Aber Anwendungen, wird halt oft etwas heikel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Malzzi
Prüfe deine HDD mal mit Crystal Disk Info , und zeige einen Screenshot.
Zeige einen Screenshot der Datenträgerverwaltung.
 
Malzzi schrieb:
Die Idee dahinter ist, eine Partition mit 200GB nur für Windows einzurichten.

Wenn Du dich damit wohler fühlst, kannst das machen im Laufe des Windows Installationsprozesses.

Ich hab das auch so(500GB SSd für Win, 4TB SSD für Spiele), aber eeeeigentlich brauchst das nicht.

Windows einfach benutzen und nicht dran rumfummeln, dann läuft das auch und muss nicht ständig neu aufgesetzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Knall einfach alles in C: und mach ein Backup...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zivilist, eigsi124 und Ice_Dundee
Ich würde Windows + Programme auf der Hauptpartition installieren, die sollten aber nicht zu knapp ausfallen, damit auch Luft für Caches usw ist und die Partition nicht voll läuft. Hab das gerade bei meiner Frau so gemacht, die hat dann halt ca 500GB. Die zweite Partition könnte bei dir dann der Installationsordner von Steam sein, die Spiele kann man bei einer Win Neuinstallation wieder jederzeit neu einbinden ohne neu runtergehen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Malzzi schrieb:
Mit diesem MoBo ist es leider nicht möglich eine zweite M.2 SSD zu verbauen, weswegen ich mich von meiner 500GB PNY CS3030 vorerst trennen muss.
Wer sagt denn, dass du das musst? Es gibt nach wie vor 2,5" SATA SSDs, mach dir davon eine dazu als Ersatz für die HDD und kannst dir den ganzen Aufwand mit Partitionieren und Windows neu installieren sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death, eigsi124 und Ice_Dundee
Malzzi schrieb:
Wärs nicht "sicherer" Falls mal irgendwas mit Windows ist? Somit müsste ich nur die Partition mit Windows neu aufsetzen und Programme gleich behalten.
Du hast doch deine HDD mit funktionierendem Windows+Programme, die solltest du unangetastet weg legen, dazu nochmals ein Backup deines neuaufgesetzten Systems inkl. aller Programme, die du grundsätzlich installierst.
 
Wie schon mehrfach erwähnt: Wenn Du ohnehin nicht viel Speicherplatz hast, verzichte doch nicht auf die 512er SSD, die schon verbaut ist! Kauf Dir lieber eine 2 oder gar 4 TB SATA SSD dazu, die Du dann für Spiele und Daten nutzen kannst und lass die 512er m.2 für Windows, so wie es ist. Die Performanceunterschiede sind im Alltag absolut zu vernachlässigen!

Edit: Sowas wäre nicht die schlechteste Option:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5950096_-mx500-2tb-crucial.html

Ich habe selber seit über einem Jahr die MX500 mit 4 TB für Steam und bin sehr zufrieden damit. Habe seit kurzem nur noch 2 HDDs im Rechner, die vor allem als Backup dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ponderosa schrieb:
Prüfe deine HDD mal mit Crystal Disk Info , und zeige einen Screenshot.
Zeige einen Screenshot der Datenträgerverwaltung.
1735656573086.png

1735656853614.png

1735657188194.png

Was genau meinst du mit Datenträgerverwaltung? ^^
Die HDDs haben einen etwas schlechteren Wert als beim Kauf. Logisch. Festplatte D: hat 31086h Betriebsstunden, E: hat 37414h. Jedoch - wie bereits schon geschildert - ist die Performance für aktuelle Spiele nicht mehr ausreichend. Gerade in z.B. Hogwarts Lagancy betragen die Ladezeiten immer ca. 1 Minute. Dies ist meiner Meinung nach einfach zu hoch.

Ich merke aber auch, dass wenn ich den z.B. den Explorer öffne, eine gewisse Ladezeit dahinter hängt. Das

Sinatra81 schrieb:
Windows einfach benutzen und nicht dran rumfummeln, dann läuft das auch und muss nicht ständig neu aufgesetzt werden.
Ich habe bisher nie an Windows "rumgefummelt". Probleme entstanden - wenn es welche gab - durch Updates, wie gesagt. Dennoch habt ihr alle hier recht und ich hatte einfach einen Denkfehler. Ich werfe dann einfach alles auf eine Partition.
Dr.Death schrieb:
Kauf Dir lieber eine 2 oder gar 4 TB SATA SSD dazu, die Du dann für Spiele und Daten nutzen kannst und lass die 512er m.2 für Windows, so wie es ist. Die Performanceunterschiede sind im Alltag absolut zu vernachlässigen!
Wäre das überhaupt eine Option? 2TB NVME Speicher kosten 130€, 2TB SATA SSD jedoch 144€. Warum sollte man das machen? :D
 
Malzzi schrieb:
Was genau meinst du mit Datenträgerverwaltung? ^^
Die Windows Datenträgerverwaltung

rechtsklick auf Start in der Taskleiste und Datenträgerverwaltung wählen
Ergänzung ()

Malzzi schrieb:
2TB NVME Speicher kosten 130€, 2TB SATA SSD jedoch 144€. Warum sollte man das machen?
Du hast halt nur ein einfaches "office" Chipsatz Mainboard, das hat halt nur einen M.2 Slot, da kann man halt auch über alternativen nachdenken
 
Dr.Death schrieb:
Kauf Dir lieber eine 2 oder gar 4 TB SATA SSD dazu, die Du dann für Spiele und Daten nutzen kannst und lass die 512er m.2 für Windows, so wie es ist.
Geht leider nicht, denn:
Malzzi schrieb:
Mein aktuelles MoBo ist ein GIGABYTE H610M S2H DDR4. Mit diesem MoBo ist es leider nicht möglich eine zweite M.2 SSD zu verbauen, weswegen ich mich von meiner 500GB PNY CS3030 vorerst trennen muss.
 
@Bully49 warum soll das nicht gehen, das Board hat doch freie SATA Anschlüsse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus, Dr.Death und PeacemakerAT
Malzzi schrieb:
Was genau meinst du mit Datenträgerverwaltung?
Sowas. Windows 10 und Windows 11: Datenträgerverwaltung finden und nutzen
DTV.png<<>>
Und du zeigst CrystalDiskMark, das die Schnelligkeit deiner HDD zeigt, die nicht die allerschnellsten sind.
Gewünscht war aber CrystalDiskInfo, das den Zustand deiner HDD zeigt.
Einfach nur Link anklicken, und dort downloaden.
1 Lexar NM790.png2 Crucial P3 Plus.png3 CDM HDD ST1000 1TB.png4 CDI HDD ST1000 1TB .png
So wie Bild 4 in der zweiten Bilderzeile sollte es aussehen.
Bild 3 ist CrystalDiskMark meiner HDD ST1000, die also noch langsamer als deine ist.
Die ist allerdings per USB 3 extern angeschlossen, intern wäre sie eventuell schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben