Hallo zusammen,
in den kommenden Tagen möchte ich meine HDDs endgültig in den Ruhestand schicken und lediglich als Datenfriedhof verwenden.
Mein aktuelles MoBo ist ein GIGABYTE H610M S2H DDR4. Mit diesem MoBo ist es leider nicht möglich eine zweite M.2 SSD zu verbauen, weswegen ich mich von meiner 500GB PNY CS3030 vorerst trennen muss.
In Frage käme mich für die Lexar NM790 2TB mit Kühlkörper. Auf dieser SSD sollen dann sowohl Windows, als auch Games, Programme etc. laufen. Aus der Thematik bin ich leider komplett raus. Damals hieß es zumindest, dass eine kleine Festplatte für Windows und eventuell Programme laufen sollen, alles andere auf einer HDD, wie z.B. Games.
Die Idee dahinter ist, eine Partition mit 200GB nur für Windows einzurichten. Dazu im Anschluss noch mal eine Frage für die Experten.
Den Grund könnt ihr euch ja sicherlich denken... aktuellere Spiele haben einfach auf einer HDD eine enorme Ladezeit. Egal ob beim starten des Games oder während eines neuen Levelabschnitts etc... 1 - 2 Minuten sind einfach viel zu viel und versauen ein so ein bisschen das Spielerlebnis und spaß. (Weshalb ich auch immer 1 - 2 Spiele (je nach Größe) immer gleich auf die SSD installiere.)
Nun zur anderen Frage zwecks der Partition...
Ich habs bisher einmal gemacht, und um ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung wie ich das damals gemacht habe. Wird das in der Windows 11 installation (via USB-Stick) gleich mit vorgeschlagen? Das letzte mal wo ich das gemacht habe, war Windows 7 noch aktuell. Muss ich mir erst ein Adapter kaufen, meinet wegen M.2 zu USB, dort mit einem Programm die Partition erstellen, die alte SSD raus, neue rein und auf der Partition dann Windows installieren?
Danke im vorraus und ein frohes neues.
in den kommenden Tagen möchte ich meine HDDs endgültig in den Ruhestand schicken und lediglich als Datenfriedhof verwenden.
Mein aktuelles MoBo ist ein GIGABYTE H610M S2H DDR4. Mit diesem MoBo ist es leider nicht möglich eine zweite M.2 SSD zu verbauen, weswegen ich mich von meiner 500GB PNY CS3030 vorerst trennen muss.
In Frage käme mich für die Lexar NM790 2TB mit Kühlkörper. Auf dieser SSD sollen dann sowohl Windows, als auch Games, Programme etc. laufen. Aus der Thematik bin ich leider komplett raus. Damals hieß es zumindest, dass eine kleine Festplatte für Windows und eventuell Programme laufen sollen, alles andere auf einer HDD, wie z.B. Games.
Die Idee dahinter ist, eine Partition mit 200GB nur für Windows einzurichten. Dazu im Anschluss noch mal eine Frage für die Experten.
Den Grund könnt ihr euch ja sicherlich denken... aktuellere Spiele haben einfach auf einer HDD eine enorme Ladezeit. Egal ob beim starten des Games oder während eines neuen Levelabschnitts etc... 1 - 2 Minuten sind einfach viel zu viel und versauen ein so ein bisschen das Spielerlebnis und spaß. (Weshalb ich auch immer 1 - 2 Spiele (je nach Größe) immer gleich auf die SSD installiere.)
Nun zur anderen Frage zwecks der Partition...
Ich habs bisher einmal gemacht, und um ehrlich zu sein, ich habe keine Ahnung wie ich das damals gemacht habe. Wird das in der Windows 11 installation (via USB-Stick) gleich mit vorgeschlagen? Das letzte mal wo ich das gemacht habe, war Windows 7 noch aktuell. Muss ich mir erst ein Adapter kaufen, meinet wegen M.2 zu USB, dort mit einem Programm die Partition erstellen, die alte SSD raus, neue rein und auf der Partition dann Windows installieren?
Danke im vorraus und ein frohes neues.