Allgemeine Frage: Neuer Catalyst.

rentex

Commander
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
2.788
Wann gedenkt AMD, einen neuen "offiziellen" Catalyst rauszubringen? Nvidia tut das, ja schon im Wochentakt ;).
 
Mag ja sein, aber stets unsupportet! Sehe grad so lang ist es och net her *g*. Die Zeit vergeht ja gar nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
was heißt denn unsupported?
fehler melden geht immer ;)

und sonst gibts auch 100 supportmöglichkeiten im internet.
ich sehe da erstmal kein wirkliches problem drin.

das problem ist eher, das man "OBWOHL ALLES FUNKTIONIERT" irgendwie immer jeden tag auf DEN TREIBER wartet.
​völlig behämmert, aber so isses^^

mfg
 
Zitat von black1711:
Die Beta Treiber funktionieren problemlos ;)
Warum sind es dann Beta- und keine Final-Treiber?

Ich frage mich ebenso, wann AMD mal wieder einen offiziellen Catalyst bringen wird - es ist ja nicht so, dass der Catalyst 13.4 von Ende Mai(!) frei von "gravierenden" Fehlern ist, zumindest im Mozilla Firefox bei aktivierter Hardwarebeschleunigung kommt es unter Windows 8 (64-Bit) nach wie vor zu gelegentlichen, scheinbar webseitenabhängigen Grafikfehlern, für mich auf bisher zwei unterschiedlichen Systemen mit Radeon HD 7870 reproduzierbar und längst an AMD gemeldet.
Abgesehen von Fehlerbehebungen sollte bzw. möchte der Kunde, der auf den offiziellen/finalen/stabilen Treiber setzt, auch mal was von Performanceverbesserungen in Spielen usw., mit denen ständig um sich geworfen und geworben wird, mitbekommen. :rolleyes:
 
Der 13.8 ist doch OK, NVIDIA bringt auch nur Betas...

Viel schlimmer ist, dass für die HD2, 3 und 4er Serie kein funktionierender Win8 Treiber kommt!
 
Ich kann Euch leiter nicht zustimmen - ich hatte mit dem Beta - Treibern doch einige Probleme , unter anderen funzte bei mir der Nero - Blu- ray - Player nicht ... .
Mit den aktuellen offiziellen Treiber (13.4.) habe ich Tonaussetzer bei der Tonwiedergabe über HDMI ( dies konnte ich aber durch eine Änderung in der Registry abstellen ) .
Also ich warte demzufolge auch auf das aktuelle neue Treiberpaket.
 
daran sieht man doch, das es EGAL ist, ob beta oder nicht. beide "KÖNNEN" probleme verursachen.

wenn ms den treiber IMMER wieder zertifizieren muss, dann kostet das und es dauert lange.

ich brauche es nicht. und theoretisch auch sonst niemand. es spielt sich alles nur im kopf ab. ;)

​mfg
 
Stabile, funktionierende und der Leistung der Hardware entsprechende Treiber sind essentiel zum Betrieb der Hardware. Sie sollten auch REGELMÄßIG vom Hersteller gepflegt werden. Nvidia tut das, AMD tut es nicht.
 
Ich weiß ja nicht, wo Du schaust. Wo macht das AMD nicht?

Der letzte Catalyst wurde am 19.08.2013 veröffentlicht.

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/amd-adrenalin-treiber/

Warum AMD keine monatlichen WHQLs raus bringt, keine Ahnung. Vermutlich weniger Aufwand. nVidia macht das schon immer so. Da muss man mitunter länger als ein halbes Jahr auf neue WHQLs warten. Alles anders sind auch Betaversionen.
 
Für Radeon Embedded ? Du weisst schon, was das ist?
 
Und wo genau lese ich das im Thread? Hell sehen kann hier wohl niemand. Um welche GPU genau handelt es sich da?

Der 13.4 supported Radeon Embedded voll. Und da kommen nur Updates, sofern welche nötig sind. Das sind ältere GPUs und werden nach Bedarf mit neuen Treibern versehen. Wie für XP, wie für die HD Karten, älter als die 5xxx Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe diesen blödsinn hier nicht.
bei NVIDIA sind die treiber auch selten whql-zertifiziert.

amd und nvidia bringen regelmäßig beta-treiber raus, NUR NVIDIA nennt die NICHT BETA....
vielleicht ist dir das ein dorn im auge.

WHQL IST UNSINN, ob du es willst oder nicht.
was versteifst du dich auf so ein schwachsinn ??

​mfg
 
Ich glaube, er will einfach, das AMD den selben Treiber x-fach heraus bringt und einfach 13.1, 13.2 schreibt, und das Monat für Monat... Ich persönlich warte lieber 2-3 Monate auf neue Treiber und dann dafür einen Leistungs-schub spühren als 100x Treiber pro Monat installieren und trozdem nie was merken...
 
Zurück
Top