Allgemeine Fragen zum Eröffnen eines Webradios

Dominix

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
42
Hallo Leute,
ich hoffe, dass ich hier eine Lösung zu meiner Frage finde!

Ich möchte ein eigenes Webradio machen, aber ich weis nicht wie und wo.
Also diese punkte wären wichtig:
1. Das Webradio DARF NICHTS kosten
2. Das Programm / die Programme muss / müssen auf Deutsch sein
3. Es wäre wichtig, wenn ich einen Player hätte
4. Es soll nicht kompliziert sein, also das ich ganz normal Musik in die Playlist füge und die Sache läuft
5. Ich bräuchte so ein Programm (auch auf Deutsch) mit dem ich >gesprochene< Text schneiden und bearbeiten kann und danach einfügen kann

Ich hoffe einer von kann mir da helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Dominik ;)
 
AW: Bitte Helft Mir

hallo

erst mal webradio kostet immer was und mann mus gema und gvl zahlen nicht nur gema
da weis ihr nicht richtig bescheid.

mfg

Thomas
 
AW: Bitte Helft Mir

Für den Hinweis auf weiterführende Kosten gibt es das Wort "mindestens", das ich in meinem Posting verwendet habe.
 
AW: Bitte Helft Mir

Naja, ich finde es nicht nett, wie ihr mich behandelt aber ich wusste eh das ihr mir nicht helft!!!!!

Bye
 
AW: Bitte Helft Mir

das ist nicht böse gemeit aber ein webradio auf machen kostet was das weis ich ganz genau ich wollt ja auch mal eins auf machen das habe ich schnell sein gelassen.
 
AW: Bitte Helft Mir

Wieso habe ich Dich nicht nett behandelt? Ich habe nur gesagt, dass Dein Vorhaben nicht möglich ist, da der Betrieb eines Webradios Geld kostet, Du aber als Voraussetzung angegeben hast, dass Du kein Geld ausgeben willst. Dass das keine gute Nachricht für Dich ist leuchtet mir ein, aber ich habe die Gesetze ja nicht gemacht.

Aber so war es schon immer mit dem Überbringen schlechter Nachrichten, es wird einem nicht gelohnt. Dabei kann ich mich noch glücklich schätzen, früher hat man Überbringern schlechter Nachrichten den Kopf abgeschlagen. :D
 
AW: Bitte Helft Mir

@ Dominix:

Was erwartest du denn? Wenn deine Voraussetzung ist , dass keine Kosten entstehen, es aber schon an diesem Punkt scheitert, müssen wir doch nicht weiter diskutieren?! :freak:

@ Thomash:

Schön, dass du alles weißt, aber fahre andere User nicht gleich an, wenn sie nicht jede Kleinigkeit aufzählen!



PS: Threadtitel angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte Helft Mir

Also ich kann nur dazusagen das ein webradio immer Geld koste. Als erstes brauchst du mal ein stream der koste ca. 4 euro der kleinste Gema 32 euro und dann kommt GLV dazu. Und sendeprogramme kenne ich leider kein Deutsches. Ich hatte auch schon vor ein eigenes radio aufzumachen aber das war mir dann doch zu Teuer
 
@Lenny

ich wollt nur meine meinung schreiben die kann auch mal nicht so gut aus fallen
 
@ Thomash:

Soll ja auch keine Unterstellung sein, für manche User scheint deine Ausdrucksart aber schon angreifend zu wirken.



Falls hier nichts weiter geschieht und ihr euch jetzt weiter darüber auslassen wollt, dass Webradio Kosten verursacht, könnte ich hier imho auch schließen. :rolleyes:
 
Ein Webradio muss nicht zwangsläufig etwas kosten. Es kommt drauf an, für wen Du senden möchtest. Für private Übertragungen fallen keine Gema u. GVL Gebühren an. Privat heißt, Du sendest für eine geschlossene Gesellschaft. Die Größe spielt dabei keine Rolle bzw. die Anzahl der Personen. Wichtig ist, die Sendungen auf "nicht öffentlich" zu setzen.

Zu den Programmen. Der Player, mit dem Du senden möchtest ist eigentlich egal. Nimm den, der Dir am besten gefällt. Als Broadcaster empfehle ich Dir "SimpleCast". Das Programm ist nicht kostenlos aber günstig zu haben. Nun brauchst Du noch einen Streamserver. Lösung "Eigenbau" würde ich Dir empfehlen. Alten PC als Server einrichten, Linux und Shoutcast (Windows) und Nicecast (Mac) drauf. Eine feste IP brauchst auch. Es gibt Provider, die das anbieten. Du kannst auch einen Server mieten.

Wenn Du weitere Fragen hast, meld Dich bei mir. Habe lange selber Radio gemacht u. kenne die "Ups and downs".
 
Sorry aber was du da gerade geschrieben hast ist nich korekt sobald du über das internet sendest fallen gebüren an siehe mal GLV Privat und lese dir mal die neusten Bestimmungen der GLV an.
 
Wenn Du in einem privaten und geschützten Bereich sendest, brauchst Du keine Gebühren zu bezahlen. Ansonsten müsstest Du zu Hause das Radio auch ausmachen, wenn Besucher kommen. Mach ein Passwort auf den Stream, setze es nicht öffentlich und keiner kann Dir was.
 
und wieso soll jetzt das radio immer was kosten ?

klar internetkosten werden immer anfallen aber sonst ? also mir fällt nix ein ...

gema ist doch auch nur wenn man musik sendet für die man bei der gema zahlen muss oder ?

kostet ein webradio auch wenn man sich selber daheim am rechner vor das micro stellt und singt ? oder freie musik (ja davon gibt es massig) sendet ?

aber mit dem radio wirst du noch probleme bekommen ... sprich je nachdem wieviele hörer du hast brauchst du eine entsprechend dicke internet anbindung ... oder einen dick angebundenen verteilerserver.

-gb-
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das kannst du ja vor dein Micro stellen und singen das kostet keinen Gema aber sobald du musik sendedest über das internet Fallen die Gebühren an. Kannst mir glauben wollte auch schon ein Radio aufmachen und habe mal bei dennen angerufen und mich da mal infomiert auch wenn du nur Privat sendest enstehen kosten. Natürlich kannst du immer Schwarz senden aber darfst dich nicht dabei erwischen lassen.
 
Also sobald du ins internet sendest kostet es imer was es fängt schon an mit dem Stream der kostet schon was dann kommt Gema mit 32 Euro und wenn du Privat sendest must du Vierteljährlich 120 euro Zahlen. Aber du kannst ja mal bei der GLV alles nachlesen
 
Zurück
Oben